Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt meine erste Mail versehentlich zerschossen habe nun der zweite Versuch

:
Da ich erst seit einem Jahr "bei den Römern" dabei bin, kann und will ich mir natürlich keine fachlich fundierte Meinung leisten - wohl aber einige Anmerkungen

:
1. Der Anbieter der strittigen Münze ist offensichtlich kein Fachmann auf dem Gebiet römischer Numismatik - wenn man sich das Angebot selbst sowie seine weiteren Auktionen anschaut. Böswillig stellt der sicher keine manipulierte Münze ein.
2. Warum um Himmels Willen sollte sich ein "Lockenschneider" nur mit den Buchstaben beschäftigen - und sogar diese Arbeit vor Fertigstellung abbrechen ? Klar - da gibt's 1000 Möglichkeiten: der brave Handwerker hatte einfach keine Lust mehr . . . der hat gemerkt, dass die Münze sowieso nichts einbringt (nach Kampmann liegen Münzen dieser Art in "schön" zwischen 20 und 50 Euro - und die ist ja noch nicht mal "schön") . . . der wollte nur mal ein bisschen Buchstabenschnitzen üben . . . der wollte die "Gemeinde" im Münzforum testen . . . Klingt aber alles nicht wirklich glaubwürdig, oder ?
3. Wo auf dieser Welt sind Fachkräfte so billig, dass sie einzelne Buchstaben einer mit Sicherheit wirklich antiken Münze nachschneiden können, die Münze dann logischerweise Repatinieren müssen - um schließlich den namhaften Versteigerungsertrag von 12,50 Euro zu erzielen ? Da die Münze - wie schon erwähnt - in diesem Erhaltungsgrad nicht wirklich wertvoll ist, kann ich mir eine Manipulation beim besten Willen nicht vorstellen. Ich denke die Münze ist echt ! . . . und merke gerade, dass ich da doch eine - wenn auch nicht
fachlich fundierte - Meinung geäußert habe.
Aber (ich meine, das "Problem" sollte wirklich weiter verfolgt werden!) :
@secundus: wenn denn schon Buchstaben aufgefrischt wurden - warum dann nicht alle ?
und (insbesondere für mich als "Neuling" nicht ganz unwichtig):
was
ist das eigentlich für ein Teil ? Es liegt ja vermutlich nur an meiner Unerfahrenheit - aber ich kann die Münze einfach nicht zuordnen! Inzwischen habe ich meinen Kampmann auf den einschlägigen Seiten mürbe geblättert - und bin trotzdem nicht fündig geworden. Da wäre ich - des Lerneffektes Willen - für jede Information dankbar.
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk
