Fehlprägung 1 Euro Finnland
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 13.03.03 00:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fehlprägung 1 Euro Finnland
Bei diesem 1 Eurostück ist der Mittelteil ca. 1,5mm außer Mitte.Zudem ist auf der Rückseite die Prägung auf den Außenring übergegangen.Wer kann mir was zur Werteinschätzung sagen ?
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Willkommen im Forum.
Bei den "Fehlprägungen" ist es so eine Sache mit der Wertbestimmung.
Da verhaut man sich schon mal ganz schnell.
Gerade wenn man das Stück nicht gesehen hat.
Es wäre also nett von Dir wenn Du uns ein Bild zur Verfügung stellen würdest.
Bei den "Fehlprägungen" ist es so eine Sache mit der Wertbestimmung.
Da verhaut man sich schon mal ganz schnell.
Gerade wenn man das Stück nicht gesehen hat.
Es wäre also nett von Dir wenn Du uns ein Bild zur Verfügung stellen würdest.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 13.03.03 19:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo!
Bin zwar neu HIER aber trotzdem schon ein "alter Hase" was das Fehlprägungssammeln betrifft!
Zum Thema:
Obelix hat schon ganz recht! Fehlprägungen sind eigentlich immer soviel Wert wie jemand bereit ist dafür zu zahlen!
Ohne Bild kann man wirklich keine "Wertschätzung" machen!
Es ist aber generell zu sagen, dass auch die Finnen nicht die sorgfältigsten waren, was das Münzprägen betrifft. Das soll heißen, dass Fehlprägungen aus Finnland nicht selten sind und es (wie in anderen EU-Ländern auch) viele verschiedene Varianten einer Fehlprägungsart gibt!
Wenn möglich, dann stell doch mal irgendwie ein Bild rein...dann kann man schon eher etwas sagen!
Bin zwar neu HIER aber trotzdem schon ein "alter Hase" was das Fehlprägungssammeln betrifft!

Zum Thema:
Obelix hat schon ganz recht! Fehlprägungen sind eigentlich immer soviel Wert wie jemand bereit ist dafür zu zahlen!
Ohne Bild kann man wirklich keine "Wertschätzung" machen!
Es ist aber generell zu sagen, dass auch die Finnen nicht die sorgfältigsten waren, was das Münzprägen betrifft. Das soll heißen, dass Fehlprägungen aus Finnland nicht selten sind und es (wie in anderen EU-Ländern auch) viele verschiedene Varianten einer Fehlprägungsart gibt!
Wenn möglich, dann stell doch mal irgendwie ein Bild rein...dann kann man schon eher etwas sagen!

- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
hier das Bild
[ externes Bild ]
Bis denne
Wuppi
PS: bild sollte so ab 19:55 Uhr zu sehen sein
That's T-Online 
hier das Bild
[ externes Bild ]
Bis denne
Wuppi
PS: bild sollte so ab 19:55 Uhr zu sehen sein


Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- hammerhai
- Beiträge: 277
- Registriert: Do 11.07.02 22:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Richtig. Auch bei den Portugiesen ist es eher selten, wenn man mal eine 1 Euromünze erwischt die wirklich zentrisch geprägt ist.Thiesauger hat geschrieben:Hallo!
Bin zwar neu HIER aber trotzdem schon ein "alter Hase" was das Fehlprägungssammeln betrifft!![]()
Zum Thema:
Obelix hat schon ganz recht! Fehlprägungen sind eigentlich immer soviel Wert wie jemand bereit ist dafür zu zahlen!
Ohne Bild kann man wirklich keine "Wertschätzung" machen!
Es ist aber generell zu sagen, dass auch die Finnen nicht die sorgfältigsten waren, was das Münzprägen betrifft. Das soll heißen, dass Fehlprägungen aus Finnland nicht selten sind und es (wie in anderen EU-Ländern auch) viele verschiedene Varianten einer Fehlprägungsart gibt!
Wenn möglich, dann stell doch mal irgendwie ein Bild rein...dann kann man schon eher etwas sagen!
Besuchen Sie meine Homepage zum Thema Münzen.
www.muenzsammlung.net
www.muenzsammlung.net
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Tja, als Sammler mittelalterlicher Prägungen ist es für mich gänzlich normal dezentrierte Münzen zu sehen. Aber was hieran fehlgeprägt sein soll entzieht sich mir irgendwie!Obelix hat geschrieben:@philipsmen
Ich glaube Du meinst das der Stempel leicht nach links verrutscht ist, oder?
Das Einzige was ich sehe ist das der linke Rand der Münze etwas breiter erscheint. Das läßt aber den Schluß zu das der Stempel beim Prägen nach rechts verutscht ist und nicht nach links! Oder die Ronde nach links, je nach wie man es sehen will!

Kann aber auch an der Perspektive des Bildes liegen!
Nun ja, wirklich interessant das Fehlprägungssammeln!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 13.03.03 19:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Tja...die Bilder sind qualitativ leider wirklich schlecht!
Ich kann darauf auch beim besten Willen nichts von einer großartigen Dezentrierung erkennen. Ich finde diese leichten Dezentrierungen sind auch einfach zu häufig um sie zu sammeln. Interessant wird es meiner Meinung erst, wenn der Randstab an einer Seite teilweise verschwunden ist!
Ich kann darauf auch beim besten Willen nichts von einer großartigen Dezentrierung erkennen. Ich finde diese leichten Dezentrierungen sind auch einfach zu häufig um sie zu sammeln. Interessant wird es meiner Meinung erst, wenn der Randstab an einer Seite teilweise verschwunden ist!
private Mails an:
thiesauger@gmx.de
thiesauger@gmx.de
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 19.03.03 07:20
- Wohnort: Mansfelder Land
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fehlprägung 5 cent Münze
Hi kann zwar nichts zum Thema sagen aber ich hätte eine Frage !
Und zwar es handelt sich um eine silber (nicht Kupfer ) geprägte 5 cent Münze ! wollte nur mal fragen wieviel Wert die Münze ungefähr haben könnte ? ? ?
Peace FREAKSTER
Und zwar es handelt sich um eine silber (nicht Kupfer ) geprägte 5 cent Münze ! wollte nur mal fragen wieviel Wert die Münze ungefähr haben könnte ? ? ?
Peace FREAKSTER
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 13.03.03 19:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erst mal die Frage an Dich:
Warum hast Du denn keinen NEUEN Thread aufgemacht???
Zu Deiner Frage:
Von "silbernen Kupfermünzen" hat man schon gehört. Allerdings gibt es auch zahlreiche Manipulierte Münzen. Dort wurde die Kupferplattierung durch ein Säurebad weggeäzt, so dass nur noch der Stahlkern zu sehen ist. Ohne Bild lässt sich leider nichts über die Münze sagen! Sorry.
Das die Kupferplattierung FEHLT ist unheimlich selten, hats aber auch bei der DM gegeben. (z.B. 10 pf 1970 F)
Erstell also erstmal einen neuen Thread wo Du gleichzeitig das Bild einfügst, und dann sehen wir weiter.
Warum hast Du denn keinen NEUEN Thread aufgemacht???
Zu Deiner Frage:
Von "silbernen Kupfermünzen" hat man schon gehört. Allerdings gibt es auch zahlreiche Manipulierte Münzen. Dort wurde die Kupferplattierung durch ein Säurebad weggeäzt, so dass nur noch der Stahlkern zu sehen ist. Ohne Bild lässt sich leider nichts über die Münze sagen! Sorry.
Das die Kupferplattierung FEHLT ist unheimlich selten, hats aber auch bei der DM gegeben. (z.B. 10 pf 1970 F)
Erstell also erstmal einen neuen Thread wo Du gleichzeitig das Bild einfügst, und dann sehen wir weiter.
private Mails an:
thiesauger@gmx.de
thiesauger@gmx.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Whatsthat
-
- 2 Antworten
- 2116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 6 Antworten
- 1701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hoiezee92
-
- 3 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 3189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder