Habe 2 Alexandriner in einen Lot Reichsrömer mit erstanden. Ich habe mir Mühe gegeben sie zubestimmen. Ich hoffe, ich liege damit nicht ganz daneben. Die erste ist eine (Billon) Tetradrachme von DIOCLETIANVS. Schaut aus, als wenn sie aus einen Brandschutt stammen würde.
Avers: Belorbeerte Büste, kürassiert n.r. / Α Κ ΓΟΙΑ ΔΙΟΚΛΗΤΙΑΝΟC CEB
Revers: Tyche steht nl. hält Ruder und Füllhorn / im Feld * und Jahr Γ / ETOVC ( Was für eine Bedeutung hat ETOVC? / 6,81g / Durchmesser 19mm / Milne 4840.
Die zweite ist eine Billon-Tetradrachme von HADRIANVS.
Aver: Belorbeerte Büste, drap. und kürassiert n.r. / ...TPAIAN AΔPIAN C...
Revers: Demeter steht n.l. / LH (Jahr

oder soll es IH sein? / 12,49g / Durchmesser 22mm. Hier habe ich kein Zitat gefunden.
Viele Grüße von
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.