Vater, Sohn, ein Feldzug und zwei Altäre

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11645
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 1260 Mal

Vater, Sohn, ein Feldzug und zwei Altäre

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 21.01.22 19:56

Dieser Tage habe ich ein seltenes Münzenpaar vervollständigen können.

Am 23. Dezember des Jahres 176 feierte Mark Aurel zusammen mit Commodus in Rom den Triumph über die Germanen und Sarmaten (Wikipedia). Marc Aurel hatte Commi mitgenommen zum Feldzug, um aus ihm einen Mann zu machen, nehme ich an. Beide Kaiser nahmen die Titel Germanicus Sarmaticus (Germanen- und Sarmatenbesieger) an.
Aus Anlaß des erfolgreichen Feldzuges wurden seltene Gedenkdenare geprägt, die einen Altar für Fortuna Redux zeigen, also dem Glück gewidmet sind, daß Kaiser und Soldaten glücklich heimkehren konnten. Eventuell wurden die Münzen als Donativa an die Soldaten ausgegeben, jedenfalls zählen beide Typen zu den seltensten Denaren dieser Kaiser. Marcus' Denar Cohen 939 wird mit 100 Francs bewertet, Commodus' Pendant C. 602 mit 60 Francs (nach dem Vorkommen scheint er aber mindestens so selten zu sein). RIC 360 bezeichnet Marcus' Denar als R3, Commodus' RIC 602 als R2; wahrscheinlich hat RIC hier die Abstufung von Cohen übernommen.

Den Commodus-Denar konnte ich 1996 in der Künker-Auktion 34 ersteigern. Commodus hat lange auf Papi warten müssen; jetzt war mir in der letzten Roma-Auktion das Jagdglück hold (das Zollglück weniger... :| ), und ich habe die beiden seltenen Stücke hier vereint. Da Commodus' Denar viel heller ist als der des Vaters, war es wohl doch keine so gute Idee, beide Münzen gemeinsam zu fotografieren, ich werde doch noch separate Bilder machen müssen.

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
aurel-comm-altar.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 16):
Lucius Aelius (Fr 21.01.22 20:16) • dictator perpetuus (Fr 21.01.22 20:25) • Mynter (Fr 21.01.22 20:32) • jschmit (Fr 21.01.22 20:53) • klausklage (Fr 21.01.22 20:58) • mike h (Fr 21.01.22 21:11) • Peter43 (Fr 21.01.22 21:12) • Perinawa (Fr 21.01.22 21:12) • antoninus1 (Fr 21.01.22 21:21) • Arthur Schopenhauer (Fr 21.01.22 21:23) und 6 weitere Benutzer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1452
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 827 Mal
Danksagung erhalten: 1301 Mal

Re: Vater, Sohn, ein Feldzug und zwei Altäre

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 21.01.22 20:16

Ganz großes Kino
👍👍👍👍👍👍

Glückwunsch!
Gruss
Lucius Aelius

d_k
Beiträge: 63
Registriert: Di 04.04.17 19:08
Wohnort: südlich v. Flavia Solva
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Vater, Sohn, ein Feldzug und zwei Altäre

Beitrag von d_k » Fr 21.01.22 20:25

Gratulation — Das lässt das MA Sammlerherz höher schlagen!

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3058
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: Vater, Sohn, ein Feldzug und zwei Altäre

Beitrag von Mynter » Fr 21.01.22 20:32

Klasse !
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 321
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Vater, Sohn, ein Feldzug und zwei Altäre

Beitrag von pontifex72 » Fr 21.01.22 20:45

Glückwunsch! Toll, zwei so seltene Stücke vereinen zu können. 👍
Viele Grüße
pontifex72

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 2755
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 981 Mal
Danksagung erhalten: 1900 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vater, Sohn, ein Feldzug und zwei Altäre

Beitrag von Perinawa » Fr 21.01.22 21:11

Dein Auge für die interessanten Seltlinge ist ja schon legendär, und diese Stücke gönne ich dir von Herzen.

Die Fr-Angaben bei Cohen sind ja, wie du so passend sagst, ein Wort unter Männern.

Grüsse aus dem nasskalten Prüm
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5221
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 228 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal

Re: Vater, Sohn, ein Feldzug und zwei Altäre

Beitrag von antoninus1 » Fr 21.01.22 21:21

Toll!
Gruß,
antoninus1

kiko217
Beiträge: 1235
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal

Re: Vater, Sohn, ein Feldzug und zwei Altäre

Beitrag von kiko217 » Fr 21.01.22 22:12

Schön!
Zusammen sind sie noch besser als in der Summe der Einzelstücke!

Kiko

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sind die Münzen von meinem Vater echt?
    von Odentaler » » in Römer
    4 Antworten
    480 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gallienvs
  • zwei Jetons
    von tilos » » in Rechenpfennige und Jetons
    15 Antworten
    1481 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Zwei Unbekannte
    von kiko217 » » in Römer
    4 Antworten
    402 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Zwei fehlende Seiten im RIC 3
    von pontifex72 » » in Römer
    7 Antworten
    439 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Bestimmungshilfe zwei Medaillen
    von Basti aus Berlin » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    6 Antworten
    495 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste