Bitte um Bestimmungshilfe #M6 (Wiener Pfennig?)

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Staufer
Beiträge: 205
Registriert: Di 13.01.15 16:20
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe #M6 (Wiener Pfennig?)

Beitrag von Staufer » Di 24.05.22 01:06

#M6: Sechsstrahliger Stern mit Punkten in Winkeln / Kreuz oder Rosette (Wiener Pfennig?)
Gewicht und Durchmesser derzeit nicht bekannt
conc.jpg
Viele Grüße,
Staufer

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2723
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 757 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe #M6 (Wiener Pfennig?)

Beitrag von QVINTVS » Di 24.05.22 19:58

Grüß dich,

das ist eine zeitgenössische Fälschung von CNA I B 211, Kg. Friedrich der Schöne, 1314-1330, Münzstätte Wien.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
Staufer (Di 24.05.22 22:12)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Pfennig
    von Brakti1 » » in Deutsches Mittelalter
    1 Antworten
    779 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Bestimmungshilfe Pfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    1 Antworten
    321 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • einseitiger Pfennig? Bestimmungshilfe
    von Riordian » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1016 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Riordian
  • Bestimmungshilfe 1/2 Pfennig Würzburg
    von Basti aus Berlin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    464 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Bestimmungshilfe Pfennig aus Brandenburg (?)
    von SvenBB » » in Deutsches Mittelalter
    10 Antworten
    1145 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast