Was ist das?

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5446
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2964 Mal
Danksagung erhalten: 4647 Mal

Was ist das?

Beitrag von ischbierra » Sa 15.10.22 19:11

Liebe Forumulaner,
kann jemand hiermit etwas anfangen? Scheint Silber zu sein, wiegt 1,11 gr. und hat einen Durchmesser von 21,5 mm.
Gruß ischbierra
Dateianhänge
IMG20221015190121.jpg
IMG20221015190134.jpg

Chippi
Beiträge: 6012
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 5592 Mal
Danksagung erhalten: 2476 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von Chippi » Sa 15.10.22 20:27

Osmanisch bzw. Ägypten, komplett abgenudelt und mit Gegenstempel versehen.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
ischbierra (Sa 15.10.22 23:18)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5446
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2964 Mal
Danksagung erhalten: 4647 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von ischbierra » Sa 15.10.22 23:18

Vielen Dank, Chippi, bekommst Du das noch etwas genauer hin?

Chippi
Beiträge: 6012
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 5592 Mal
Danksagung erhalten: 2476 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von Chippi » Sa 15.10.22 23:38

Die ursprüngliche Münze dürfte die hier gewesen sein:
https://en.numista.com/catalogue/pieces24469.html.

Zum Gegenstempel kann ich nichts sagen.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
ischbierra (So 16.10.22 00:23) • Erdnussbier (So 16.10.22 10:47)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5446
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2964 Mal
Danksagung erhalten: 4647 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von ischbierra » So 16.10.22 00:23

Das dürfte es sein, nochmals vielen Dank.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 865
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von rati » So 16.10.22 11:17

Der Gegenstempel ist NEJD oder Najd.Es gibt aber Fälschungen.Siehe hier:
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=614

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5446
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2964 Mal
Danksagung erhalten: 4647 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von ischbierra » So 16.10.22 13:13

Hallo rati,
verstehe ich das richtig: ein osmanisches 20 Para Stück ist saudisch gegengestempelt? Der Gegenstempel ist aber beim von mir gezeigten Stück nicht pepunzt, sondern erhaben.

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 865
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von rati » So 16.10.22 13:28

Ja.Im KM findest Du diese Münzen unter Saudi Arabien.Wenn ich mir die Rückseite ansehe ,sieht es so aus das der Gegenstempel nachträglich geschlagen wurde.Verstehe nicht was Du mit erhaben meinst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rati für den Beitrag:
ischbierra (So 16.10.22 14:30)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5446
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2964 Mal
Danksagung erhalten: 4647 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von ischbierra » So 16.10.22 14:30

Gegenstempel sind in der Regel gepunzt, also eingedrückt (Zeichen oder Buchstabe). Hier ist es erhaben ( hervorstehend) wie bei einer normalen Prägung.

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 865
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von rati » So 16.10.22 15:14

Nicht wenn der Schriftzug in einen Stempel geschnitten ist,was hier der Fall ist. Siehe :
viewtopic.php?f=47&p=570115#p570115
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rati für den Beitrag:
ischbierra (So 16.10.22 15:19)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5446
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2964 Mal
Danksagung erhalten: 4647 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von ischbierra » So 16.10.22 15:19

Alles klar, vielen Dank.

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 865
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Was ist das?

Beitrag von rati » So 16.10.22 15:22

Keine Ursache

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste