Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3058
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von Mynter » Mi 17.01.24 20:26

Zwei Vertreter der sogenannten " Strengen Serie ", die ab 1951 bis zum Tode Håkons 1957 geprägt wurde:
5 Øre von 1957, geprägt auf einem nicht künstlich patinierten Schrötling
25 Øre von 1952 mit Münzzeichen in Kartusche
P1110383 – Kopi.JPG
P1110384 – Kopi.JPG
P1110386 – Kopi.JPG
P1110387 – Kopi.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Mi 17.01.24 20:35) • Numis-Student (Mi 17.01.24 21:06) • Atalaya (Mi 17.01.24 21:17) • Pfennig 47,5 (Mi 24.04.24 21:26)
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1508
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2666 Mal
Danksagung erhalten: 3287 Mal

Skandinavien nach 1924

Beitrag von Pfennig 47,5 » Do 29.02.24 18:35

10 Öre 1927 Schweden
20240229_122721.jpg
20240229_122707.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Do 29.02.24 20:42) • Mynter (Sa 01.06.24 12:14)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1508
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2666 Mal
Danksagung erhalten: 3287 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mi 06.03.24 22:11

2 Öre Dänemark 1928
2 Ö 1.jpg
2 Ö 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Mi 24.04.24 23:46) • Mynter (Sa 01.06.24 12:14)

Benutzeravatar
desammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 20.03.13 18:59
Wohnort: Bayr.Wald
Hat sich bedankt: 541 Mal
Danksagung erhalten: 680 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von desammler » Do 07.03.24 14:16

img0356.jpg
img0355.jpg
Schweden,Gustaf VI Adolf, 2 Öre 1952
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pfennig 47,5 (Fr 08.03.24 12:34) • Mynter (Sa 01.06.24 12:14)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1508
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2666 Mal
Danksagung erhalten: 3287 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von Pfennig 47,5 » Fr 08.03.24 12:36

50 Öre 1927 Schweden
27 1.jpg
27 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
desammler (Fr 08.03.24 17:26) • Chippi (Sa 09.03.24 16:31) • Mynter (Sa 01.06.24 12:14)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1508
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2666 Mal
Danksagung erhalten: 3287 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von Pfennig 47,5 » Fr 15.03.24 23:02

10 Öre 1965 Schweden
10 1.jpg
10 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
Mynter (Sa 01.06.24 12:14)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 492 Mal
Danksagung erhalten: 673 Mal

Re: Skandinavien nach 1924

Beitrag von Basti aus Berlin » So 21.04.24 11:40

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Do 29.02.24 18:35
10 Öre 1927 Schweden

20240229_122721.jpg

20240229_122707.jpg
Hey 🌞

Sorry für die Schlaumeierei. Aber Schweden hat bis zur Umstellung 1942 nach alten Schlüssel geprägt. Hier Feingehalt vom Beginn, via Umstellung bis endgültiger letzter Prägung.

1873–1942:
0,10 SEK: 00,580 g
0,25 SEK: 01,452 g
0,50 SEK: 03,000 g
1,00 SEK: 06,000 g
2,00 SEK: 12,000 g

1942–1971:
0,10 SEK: 00,576 g
0,25 SEK: 00,928 g
0,50 SEK: 01,920 g
1,00 SEK: 02,800 g
2,00 SEK: 05,600 g
5,00 SEK: 07,200 g
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am So 21.04.24 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 492 Mal
Danksagung erhalten: 673 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von Basti aus Berlin » So 21.04.24 12:06

Schon 1½ Wochen Krankenhaus 😿

Das heißt Lesestoff ohne Ende, die zu Hause ewig wartet 😂 Romane, Islam und Geopolitik. Daneben Neuerwerb aus zeitgenössischer Sammlung. "Urlaubsgeld" hat meist keinen tiefen numismatischen Wert. Ganz nüchtern gesehen 108,50 DKK = 14,53 EUR für 5 € erworben. Aber die Erhaltung ist Hammer 👌 Die behalte ich einfach. Spaßeshalber mal Relief im Schatten 🕵️

Dänemark
Königreich
Margarethe II. (1972–2024)
10 Kronen (Me) 2002
Kopenhagen
KM# 887

20 Kronen (Me) 2002
Kopenhagen
KM# 888

Beste Grüße an alle Wanderer, Radfahrer, Ausflügler, Trödelmarkt-Kramkisten-Durchwühler und Numismatik-Literatur-Studierer 😘
Dateianhänge
IMG_20240421_111202_861-min.jpg
IMG_20240421_105839_458.jpg
IMG_20240421_105842_362.jpg
IMG_20240421_111035_133-min.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pfennig 47,5 (So 21.04.24 12:36) • Mynter (Sa 01.06.24 12:15)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1508
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2666 Mal
Danksagung erhalten: 3287 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von Pfennig 47,5 » So 21.04.24 12:37

Hallo Basti!
Gute Besserung und viel Spaß mit den Karbolmäuschen!

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1508
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 2666 Mal
Danksagung erhalten: 3287 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mi 24.04.24 21:27

10 Öre 1937 Schweden
37 1.jpg
37 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (Do 25.04.24 00:00) • Mynter (Sa 01.06.24 12:16)

coinnuttius
Beiträge: 19
Registriert: Di 22.11.16 10:21
Wohnort: MäcPomm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von coinnuttius » Mo 13.05.24 21:17

1978 50 Kr Norwegen - veni, vidi, gekauftibus
20240513_203020.jpg
20240513_203009.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor coinnuttius für den Beitrag:
Mynter (Sa 01.06.24 12:16)
Alles Beste, Coinnuttius

Immer auf Suche nach GOLD LMU, SMU, 20 Goldmark, Sovs, USA, Weltgold (Kursmünzen) in Stgl. 0.11 uz. bis 0.90 uz. Feingewicht.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20939
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9529 Mal
Danksagung erhalten: 4054 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von Numis-Student » Mi 29.05.24 21:06

Noch ein Neuzugang von heute:

Norwegen, 25 Kroner 1970 (noch in Originalfolie).
Dateianhänge
Norwegen_25_Kroner_1970.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mynter (Sa 01.06.24 12:16) • coinnuttius (Sa 01.06.24 16:34)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3058
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von Mynter » So 02.06.24 14:14

Schweden
5 Kronen 1976
Hässlich, aber es gab Entwürfe, die noch schlimmer waren.
P1110439 - Kopie.JPG
P1110440 - Kopie.JPG
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3058
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von Mynter » So 02.06.24 14:34

Norwegen
20 Kronen 2024
Mit dieser Umlaufgedenkmünze endet möglicherweise nach 1029 Jahren die norwegische Münzgeschichte.
Dieses Zwanzigkronenstück, dass dem 1274 erlassenen Gesetzeskodex König Magnus, genannt " Lagabøte " ( Gesetzeszusammenfüger " ), der die bis dahin bestehenden Gesetze zu einem für ganz Norwegen gültigen Gesetz vereinte, gedenkt, ist die Liste der Ausgabekategorie I erschöpft. 2025 könnte es eventuell Ausgaben anlässlich des 200. Bestehens des Museums in Bergen , sowie aus Anlass des 150. Jubiläums der Meterkonvention geben, doch diese Ausgaben sortieren bereits unter Kategorie III, deren Vorschläge bisher noch nie umgesetzt wurden.
Bleibt abzuwarten, was sich im Königshaus tut. Harald ist alt und krank, Münzen anlässlich des Thronwechsels haben , anders als in Dänemark hier aber keine Tradition. Offen ist auch, ob es unter Haralds Nachfolger überhaupt noch Münzen geben wird, im Alltag verliert das Bargeld leider immer mehr an Bedeutung, viele meiner Kollegen wissen überhaupt nicht mehr, wie unser Geld aussieht.
P1110437 - Kopie.JPG
P1110438 - Kopie.JPG
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20939
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9529 Mal
Danksagung erhalten: 4054 Mal

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Beitrag von Numis-Student » So 02.06.24 14:48

Mynter hat geschrieben:
So 02.06.24 14:34
(...) Ausgabekategorie I erschöpft. (...) Kategorie III(...)
klingt so, als ob es auch eine Ausgabekategorie II gibt... Was bedeuten diese Kategorien, wer teilt das ein ?

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste