Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20959
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9537 Mal
Danksagung erhalten: 4089 Mal

Re: Helmut Schmidt Gedenkmünze

Beitrag von Numis-Student » Mo 19.02.24 21:22

Chippi hat geschrieben:
Mo 19.02.24 17:23
Hallo,

nein, das ist eine private Verunstaltung von den Münz-/Medaillenversandhäusern. Kenne ich auch noch in Silber, Gold und Platin von den Farben her.

Gruß Chippi
Ruthenium gibt es auch noch, sowie diverse Farben bzw. Teilfärbungen.

Das wird aber leider nur produziert, um Laien viel Geld aus der Tasche zu ziehen.

Die Stücke haben nicht nur keinen Sammlerwert, sondern verlieren sogar ihre Umlauffähigkeit. Dennoch tauchen solche Versionen immer wieder im Zahlungsverkehr auf, wenn irgendwelche Erben diese gefärbten Dinger in Automaten "entsorgen"...

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8023
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 1013 Mal

Re: Helmut Schmidt Gedenkmünze

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 20.02.24 18:02

Ohnedies eine Skandalmünze: Vorbild für den Stempelschneider war ein Foto. Das zeigt Schmidt mit einer geliebten Mentholzigarette. Die wurde aber aus Erziehungsgründen entfernt. Deshalb die etwas unnatürliche Handhaltung des früheren Kanzlers. Grüße, KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
Numis-Student (Di 20.02.24 21:32)
Tokens forever!

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3693
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 327 Mal
Danksagung erhalten: 645 Mal

goldener Schrott

Beitrag von tilos » Sa 16.03.24 15:54

Als kostenlosen Füllstoff zu einem Posten alter Dokumente bekam ich vor einiger Zeit einen Haufen wertloser "Sammler-Medailen". Bei diesen befand sich auch ein vergoldeter Satz Luxemburgischer Euromünzen. Das ist doch Schrott oder haben die zumindest noch ihren Nominalwert, so dass ich damit einen Döner kaufen könnte?

Grüße
Tilos

There′s a lady who's sure all that glitters is gold
And she′s buying a stairway to Heaven... :wink:


Luxemburg av 180.jpg
Luxemburg rv 170.jpg

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 1573
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 1808 Mal
Danksagung erhalten: 2444 Mal

Re: goldener Schrott

Beitrag von Lackland » Sa 16.03.24 16:52

Hallo Tilos,

die Münzen sind wegen der Manipulation leider kein gesetzliches Zahlungsmittel mehr. Von daher sind sie wertlos.

Es gibt also zwei Möglichkeiten: Entweder Du jubelst die Stücke beim Einkaufen irgend jemandem unter und hoffst darauf, dass Dein Gegenüber die Münzen annimmt oder Du versenkst sie in der Bucht. Letzteres wird sich aber finanziell auch nicht wirklich rechnen…

Viele Grüße

Lackland
RESPICE FINEM

Rollentöter
Beiträge: 847
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 430 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: goldener Schrott

Beitrag von Rollentöter » Sa 16.03.24 17:43

Gute,

Kannst auch mal Verkaufsautomaten probieren. Bei einigen kõnnte es funktionieren.

Gruß
Gruß

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3693
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 327 Mal
Danksagung erhalten: 645 Mal

Re: goldener Schrott

Beitrag von tilos » Sa 16.03.24 18:32

Ich danke für eure Anteilnahme und die guten Ratschläge 8)

Grüße
Tilos

Novize
Beiträge: 1
Registriert: Di 02.04.24 17:49
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Hilfe 1 Cent Münze - Ramsch oder Monometall ?

Beitrag von Novize » Di 02.04.24 18:32

Hallo liebe Münzsachverständige,

ich, völliger Laie auf diesem Gebiet komme bei meiner Recherche im Netz leider überhaupt nicht weiter. Zudem bin ich ob der dortigen verschiedenen und sich teils widersprechenden Informationen mehr als verunsichert und wende mich entsprechend heute vertrauensvoll an euch.

Ich habe als Wechselgeld nachfolgend näher beschriebene 1-Cent-Münze erhalten und möchte gerne von euch Experten wissen, um was es sich dabei handelt -Ramsch oder Monometall oder .... ?- und welchen Wert die Münze ggf. erzielen könnte.

Die Münze, Prägestätte F 2008 ist sanft-goldfarben, wiegt 2,31 - 2,33 Gramm und ist magnetisch.

Ich habe mal Bilder angehängt und danke euch schon bereits im Voraus für eure Rückmeldung(en).

Beste Grüße
Novize
1-Cent_1.JPG
1-Cent_3.JPG
1-Cent_5.JPG
1-Cent_7.JPG

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2453
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 743 Mal

Re: Hilfe 1 Cent Münze - Ramsch oder Monometall ?

Beitrag von Erdnussbier » Di 02.04.24 19:31

Hallo Novize und willkommen im Forum! :)

Ich glaube Monometaller wäre nicht der richtige Begriff, da es dann ja wirklich nur ein Metall sein müsste.
Magnetisch und goldfarben wären ja aber schon wieder zwei Sachen.
Wenn dann wäre es eine Schrötlingsverwechslung.
Dann sollte aber auch das Gewicht und Maße abweichen.
Deshalb muss ich hier enttäuschen.
Das wird ein ehemaliger "Glückscent" sein den man "vergoldet" hat.
Entweder mit einer Goldlösung galvanisch überzogen oder mit Zink die dünne Kupferschicht zu Messing reagieren lassen.
Beides schon selbst im Chemieunterricht gemacht ;-)

Spaßfakt: Dadurch ist die Münze nun nichtmal mehr einen Cent wert da die absichtlich manipuliert wurde und somit ihren Charakter als Zahlungsmittel verliert.

Aber alles richtig gemacht, dass du gefragt hast. Ich wünsche viel Spaß bei der weiteren Jagd. Dann kannst du dich bald als Adept zurückmelden.

Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag (Insgesamt 2):
Novize (Di 02.04.24 20:17) • Numis-Student (Di 02.04.24 23:51)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20959
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9537 Mal
Danksagung erhalten: 4089 Mal

Re: Hilfe 1 Cent Münze - Ramsch oder Monometall ?

Beitrag von Numis-Student » Di 02.04.24 23:53

Hallo Novize,

es wurde alles bereits richtig erklärt: es handelt sich um einen nachträglich vergoldeten Glückscent, der dadurch offiziell seine Eigenschaft als Zahlungsmittel verloren hat. Die Stücke tauchen aber immer wieder mal im Zahlungsverkehr auf...

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2453
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 743 Mal

Re: Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen

Beitrag von Erdnussbier » Do 23.05.24 18:23

Sollte ja allgemeinhin bekannt sein aber hier einfach nochmal falls nach vergoldeten Centstücken gefragt wird:
IMG_0573.jpg
Ja man kann die immernoch kaufen.
Die armen Leute die das Zeug den ganzen Tag in Heimarbeit herstellen müssen.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11649
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 1260 Mal

Re: Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 23.05.24 19:35

Zu dem Thema habe ich mir auch mal ein Bild abgespeichert:
Dateianhänge
debra-the-dildo-dipper.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Thomas29
Beiträge: 3
Registriert: Do 30.05.24 20:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

2€ Elysée Vertag Gold

Beitrag von Thomas29 » Do 30.05.24 20:13

Hallo zusammen,

Ich habe eine 2€ Elysée Vertrag Münze in komplett goldener Farbe aus 2013.

Zudem hat sie eine RF Prägung anstatt einem D.

Ich konnte im Netz absolut nichts über die Münze finden, lediglich über ähnliche Münzen in „normaler“ Farbgebung.

Ist hier vielleicht jemand, der mehr Informationen über diese Münze hat?

Lieben Gruß

Andechser
Beiträge: 1392
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: 2€ Elysée Vertag Gold

Beitrag von Andechser » Do 30.05.24 20:28

Hallo Thomas29,
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Bei deinem Stück handelt es sich entweder um ein vergoldetes Stück oder einen Monometaller. Kannst du ein Bild der Münze mit maximal 150kb hochladen?

Beste Grüße
Andechser

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 20959
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9537 Mal
Danksagung erhalten: 4089 Mal

Re: 2€ Elysée Vertag Gold

Beitrag von Numis-Student » Do 30.05.24 20:38

Hallo Thomas,

das klingt nach einem privat vergoldeten Stück, denn die Monometaller sind silbrig. Zusätzlich zum Foto würde auch genaues Gewicht mit zwei Nachkommastellen helfen (Apotheken helfen da immer gern aus).

Solche Vergoldungen (und Beschichtungen mit anderen Metallen) werden immer wieder von Versandfirmen durchgeführt, um Laien damit einen höheren Wert vorzugaukeln. Leider sind diese Stücke damit nicht nur für Sammler wertlos geworden (die wollen Stücke im makellosen Originalzustand), sondern auch für den Umlauf, da manipulierte Stücke nicht umlauffähig sind. Es passiert aber immer wieder, dass dann die Laien, die mit diesen Dingern übertölpelt wurden (oder deren Erben) diese Dinge dann noch in Zigarettenautomaten o.ä. verwenden, wenn sie daraufkommen, dass es mit den "Wertsteigerungschancen" nichts geworden ist.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Thomas29
Beiträge: 3
Registriert: Do 30.05.24 20:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2€ Elysée Vertag Gold

Beitrag von Thomas29 » Do 30.05.24 21:36

Hi,

erstmal vielen Dank für die Antworten.

Bild muss ich mal schauen, die mit dem IPhone gemachten sind zu groß 😂🙈

Das mit dem Umlauf wundert mich ein wenig, da das Münze aus der Lieferung eines Geldversorgers stammt. Hier hätte dies ja eigentlich auffallen müssen. Okay, sieht aus wie neu, aber schon ein wenig merkwürdig.

Schau mal wie ich das mit dem Foto hinbekommen.
Dateianhänge
IMG_0644.jpeg
IMG_0643.jpeg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schaukasten Euromünzen
    von Pfennig 47,5 » » in Euro-Münzen
    19 Antworten
    2872 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Reinigung Euromünzen aus Umlauf
    von Einer_Unter_Vielen » » in Euro-Münzen
    4 Antworten
    2274 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter
  • Euromünzen Nach Haushaltsauflösung "Sammlung?"
    von Sentoki » » in Euro-Münzen
    5 Antworten
    915 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Fehlprägung erkennen
    von Mondlicht » » in Euro-Münzen
    3 Antworten
    1719 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • 2€ Stück D 2016 mit Fehlprägung
    von terraoutlaw » » in Euro-Münzen
    7 Antworten
    1052 Zugriffe
    Letzter Beitrag von terraoutlaw

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot] und 1 Gast