"Skandinavien vor der SMU 1873"

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Chippi
Beiträge: 6037
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 5689 Mal
Danksagung erhalten: 2516 Mal

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Beitrag von Chippi » Mo 26.02.24 15:48

Chippi hat geschrieben:
Do 22.02.24 21:20
Den habe ich auch, 4x oder so. Geprägt in Kopenhagen, allerdings liegt 1853 dann doch noch 20 Jahre vor der skandinavischen Münzunion.

Gruß Chippi
Habe in den letzten Wochen des alten Jahres durch Konvolute viel Zugang bekommen, daher habe ich jetzt sogar 5 Stück, hier meine jetzt 4 Doppelten.

Gruß Chippi
Dateianhänge
ada_Easy-Resize.com.jpg
ada0_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Mo 26.02.24 16:54) • Pfennig 47,5 (Mi 06.03.24 18:56)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 1651
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 1944 Mal
Danksagung erhalten: 2567 Mal

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Beitrag von Lackland » Mo 26.02.24 16:58

Chippi hat geschrieben:
Mo 26.02.24 15:48
Den habe ich auch, 4x oder so. Geprägt in Kopenhagen, 1853
Habe in den letzten Wochen des alten Jahres durch Konvolute viel Zugang bekommen, daher habe ich jetzt sogar 5 Stück, hier meine jetzt 4 Doppelten.
Hallo Chippi,

sehr interessant, hier mal 4 eigentlich identische dänische Kleinmünzen auf einem Fleck zu sehen!
Wenn mich meine Augen nicht täuschen, dann haben wir hier mindestens zwei verschiedene Stempel!

Viele Grüße

Lackland
RESPICE FINEM

Chippi
Beiträge: 6037
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 5689 Mal
Danksagung erhalten: 2516 Mal

Re: "Skandinavien vor der SMU 1873"

Beitrag von Chippi » Mi 06.03.24 17:28

Der schwedische Stand auf der WMF war eine Fundgrube für uns (Basti und mich). Zwei gekaufte Schweden habe ich den selben Tag getauscht (gegen zwei Byzanz-Schüsselchen, dort im Schaukasten gezeigt), zwei habe ich behalten und meiner Sammlung einverleibt.

Schweden, 1 Öre 1761, Adolf Friedrich (1751-1771)

Schweden, 1/12 Skilling 1803 (Avesta), Gustav IV. Adolf (1792-1809)

Gruß Chippi
Dateianhänge
asw1_Easy-Resize.com.jpg
asw2_Easy-Resize.com.jpg
asw3_Easy-Resize.com.jpg
asw4_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 5):
Basti aus Berlin (Mi 06.03.24 17:33) • Lackland (Mi 06.03.24 17:46) • Pfennig 47,5 (Mi 06.03.24 18:56) • Numis-Student (Mi 06.03.24 21:13) • Mynter (Di 19.03.24 20:42)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 1592
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 493 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: "Skandinavien vor der SMU 1873"

Beitrag von Basti aus Berlin » So 19.05.24 23:09

Hey 🙋‍♂️

Etwas tolles entdeckt.

https://web.de/magazine/wirtschaft/jahr ... t-39674368

Aber für mich als Sammler Skandinavien wie auch Hagender unerreichbar 😂
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3068
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1154 Mal
Danksagung erhalten: 1368 Mal

Re: "Skandinavien vor der SMU 1873"

Beitrag von Mynter » Sa 25.05.24 19:41

Basti aus Berlin hat geschrieben:
So 19.05.24 23:09
Hey 🙋‍♂️

Etwas tolles entdeckt.

https://web.de/magazine/wirtschaft/jahr ... t-39674368

Aber für mich als Sammler Skandinavien wie auch Hagender unerreichbar 😂
Die Versteigerung der Sammlung Bruun ist auch hier das beherrschende numismatische Gesprächsthema des Jahres. Lange hegte man die Hoffnung, sie könne in Kopenhagen oder Oslo versteigert werden. Bleibt abzuwarten, wie viele der Münzen wieder nach Hause kommen. Vor der Einreichung hatten die dänischen und norwegischen Kulturbehörden einige wenige Stücke vom Verkauf ausgeschlossen, doch das Gros dieser einmaligen Sammlung wird bald den Weg in neue Sammlungen finden. Der gemeine Mann wird sich mit dem Katalog bescheiden müssen, der sicher ein Referenzwerk werden wird.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 1592
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 493 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: "Skandinavien vor der SMU 1873"

Beitrag von Basti aus Berlin » Di 28.05.24 23:08

Der gemeine Mann wird sich mit dem Katalog bescheiden müssen, der sicher ein Referenzwerk werden wird.
Vergessen zu fragen: Wo kann man den kriegen? Dänemark ist ja EU. Da ist der Versand nicht ganz so hart, wie halt USA oder GB, wo ich schon mehrfach etwas bekommen habe.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Chippi
Beiträge: 6037
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 5689 Mal
Danksagung erhalten: 2516 Mal

Re: "Skandinavien vor der SMU 1873"

Beitrag von Chippi » Do 06.06.24 19:43

Ein kleiner Däne ist mir in die Sammlung gesprungen.

Dänemark, 4 Skilling 1856 (Krone = Kopenhagen) - Frederik (Friedrich) VII. (1848-1863)

Gruß Chippi
Dateianhänge
adk1.jpg
adk2_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mynter (Do 06.06.24 20:12) • Basti aus Berlin (Do 06.06.24 21:08)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti aus Berlin und 2 Gäste