Arme Epona

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 2774
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 993 Mal
Danksagung erhalten: 1931 Mal
Kontaktdaten:

Arme Epona

Beitrag von Perinawa » Mo 20.05.24 12:15

Vor ein paar Wochen habe ich aus der Bucht die Kopie eines Reliefs gefischt, das im Original im RLM Trier ausgestellt ist.

P8820537.JPG

Nach dem hinten aufgebrachten Etikett handelt es sich um ein Weiherelief für Epona aus dem Trierer Tempelbezirk am Altbachtal aus dem 2. Jh. n.Chr.; das Original ist mir aus dem RLM gut bekannt. Die Maße entsprechen dem Original (ca. 42 x 28 cm).

Zum Original: https://rlp.museum-digital.de/object/5772

P8820538.JPG


Ob es sich um eine Nachbildung des RLM handelt, dass u.a. als Kopie im Museum ausgestellt wurde, wenn das Original auf Tournee war, oder es sich um eine frei verkäufliche Replik handelt, kann ich nicht sagen. Ich wollte dementsprechend sofort nachforschen, hatte aber die Lust verloren.

Nach dem Öffnen des Kartons bot sich das traurige Bild. Das Relief war im oberen Drittel komplett durchgebrochen, und an vielen Stellen waren Stücke abgebrochen. Dies ist zwei Umständen zu verdanken: Das Relief war unzureichend verpackt; es hätte zumindest mit Luftpolsterfolie geschützt werden sollen, stattdessen war es nur mit etwas Papier im Karton aufgefüllt worden, so dass es sich relativ frei bewegen konnte. Das zweite Übel war der Veranddienstleister. Wer etwas empfindliches, zerbrechliches u.ä. auf den Postweg bringen möchte, sollte dies nicht mit Hermes tun. Es ist nicht das erste Mal, dass mich Sendungen dieses Unternehmens ramponiert erreichten, obwohl sie, wie auch dieses Paket, ausreichend mit rotem Band "Vorsicht Glas!" mehrfach umwickelt waren.

Ich habe anstandslos mein Geld wieder erhalten; auf eine Rücksendung hat der Verkäufer verzichtet.

Natürlich kann ich es nicht entsorgen, so werde ich mir dann doch mal Gedanken über die Reparatur machen, vor allem, welchen "Kleber" ich verwenden kann.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
aquensis (Di 21.05.24 12:42)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Maternus
Beiträge: 109
Registriert: Fr 04.10.13 22:18
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Arme Epona

Beitrag von Maternus » Mo 20.05.24 18:56

Perinawa hat geschrieben:
Mo 20.05.24 12:15
Ob es sich um eine Nachbildung des RLM handelt, dass u.a. als Kopie im Museum ausgestellt wurde, wenn das Original auf Tournee war, oder es sich um eine frei verkäufliche Replik handelt, kann ich nicht sagen.
Hi, es ist eine frei verkäufliche Replik. Habe auch eine bei mir stehen.
IMG_20240520_184657_copy_743x990.jpg
IMG_20240520_184730_copy_899x1198.jpg
Schade das deine beschädigt bei dir ankam.
Mit freundlichen Grüßen
Rudi

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 2774
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 993 Mal
Danksagung erhalten: 1931 Mal
Kontaktdaten:

Re: Arme Epona

Beitrag von Perinawa » Di 21.05.24 10:56

Maternus hat geschrieben:
Mo 20.05.24 18:56
Hi, es ist eine frei verkäufliche Replik. Habe auch eine bei mir stehen.
Besten Dank. Dachte ich mir fast, obwohl ich sie im Netz nicht gefunden hatte.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 316
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 781 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

Re: Arme Epona

Beitrag von Tannenberg » Di 21.05.24 18:23

Hallo,

ja, mit „Herpes“ :mrgreen: hatte ich letztes Jahr auch 2x ärgerlichen Bruch. Mittlerweile bitte ich Verkäufer um einen anderen Dienstleister bei empfindlichen Dingen. Da oft die Laufzeit auch relativ hoch ist, versende ich mit denen generell nix.

Als Kleber würde ich wahrscheinlich Fliesenkleber verwenden, ist ja relativ dünnflüssig. Vorher Bruchstellen gut wässern und herausquillendes Material gleich mit feuchtem Lappen entfernen.
Alternativ Fugenmörtel für Fliesen. Gibt es wahrscheinlich sogar auch in einer ähnlichen Farbe wie das Grundmaterial. Dann kann man auch kleine Absplitterungen nachmodellieren.
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Yandex [Bot] und 14 Gäste