Liebe Gemeinde
Durch einen ähnlichen Thread im Ami-Forum kam ich auf die Idee, hier einen Thread zu starten, in dem ich die eine oder andere Grossbronze des 3. Jahrhundert n. Chr. präsentieren möchte (Sesterz, Dupondius, As, Provinzmünzen *). Ich würde mich freuen, wenn andere Forumsmitglieder ihre gewiss vorhandenen Prachtstücke aus dieser Zeit ebenfalls zeigen würden, so dass mit der Zeit eine hübsche Reihe von schönen Stücken zu bewundern wäre, gleichermassen ein Genuss für unsere Augen wie auch eine schmackhafte Präsentation für potentielle Neusammler.
Zu Beginn ein Sesterz von Postumus und einer von Septimius Severus:
Postumus Sesterz, geprägt 260-269 n. Chr. in Lugdunum (wohl frühes Stück).
Av: IMP C POSTVMVS P F AVG, belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste nach rechts.
Rev: FIDES MILITVM, Fides steht links, hält zwei Feldzeichen.
Ø 32 mm, 16.49 g
RIC 124
ss+/ss. Kleine Schmutzauflagen, Rückseite leicht dezentriert. Grosser Schrötling mit hübscher bläulicher Patina.
Septimius Severus Sesterz, geprägt 196 n. Chr. in Rom.
Av: L SEPT SEV PERT AVG IMP VIII, belorbeerte und kürassierte Büste nach rechts.
Rev: P M TR P IIII COS II P P, S C im Feld, Mars steht rechts, hält Speer rechts, stützt sich auf Schild links, Rüstung zu seinen Füssen.
Ø 29-30 mm, 22.70 g.
RIC 723b, "scarce"
-ss/s. Eine meiner Lieblingsmünzen aufgrund der tollen Färbung der Patina. Das erste Foto ist das Bild des Händlers, das zweite stammt von mir und zeigt die Farben realistischer.
In der Hoffnung auf viele weitere schöne Stücke
Pscipio
* Die Beschränkung auf das 3. Jh. beschloss ich einerseits, weil mich dieses Gebiet besonders interessiert, andererseits aber auch, um den Thread nicht ausufern zu lassen. Wenn er sich totgelaufen hat, könnte man einen neuen zu einem anderen Thema starten, sofern den an solchen Threads überhaupt ein Interesse besteht.