Diese wahren Worte von drakenumi1 nehme ich zum Anlass, einen thread zu eröffnen, der sich mit der "Ablichtung" unserer Schätze beschäftigen soll.drakenumi1 hat geschrieben:Und ich gratuliere noch zu einem ganz anderen Umstand: Gut und überzeugend abgelichtet! Das ist für einen guten und überzeugenden Eindruck (natürlich auch vor Euch allen hier im Forum) nicht ganz ohne Bedeutung. Erst recht natürlich bei einer späteren Verkaufsabsicht. Kluger Umgang mit dem Licht ist hier eurowert!
denkt
drakenumi1
Egal ob mit dem Scanner oder der Digi-Cam: Sicherlich hat der ein oder andere von uns seine Tricks und Kniffe auf Lager, um die Münzen ins rechte Licht zu rücken.
Ich selbst ziehe die Digitalkamera vor und arbeite mit einer kleinen Panasonic DMC-LX1 und Tischstativ. Empfindlichkeit 80 ISO bei 3 Mio. Pixel.
In den allermeisten Fällen dient als Unterlage ein ordinäres weisses Blatt Papier; die Aufnahme mache ich bei Tageslicht ohne direkte Sonneneinstrahlung am Fenster.
Untere Vierer-Aufnahme wurden mit 1/3 Blendenstufe Überbelichtung vorgenommen; die Ecken des Bildes weisen jeweils auf die Richtung der Lichtquelle. Es ist schon erstaunlich, wie sehr sich die Darstellung mit der Veränderung der Lichtposition verändert.
Beim untersten Bild kommt das Licht ganz leicht von oben links... meine Lieblingsposition

Die Bilder wurden bis auf die Verkleinerung bzw. den Zusammenschnitt nicht am PC nachgearbeitet.
Ich würde mich freuen, wenn hier noch weitere Erfahrungen rund um die Foto- und Scantechnik präsentiert werden. Natürlich darf auch über die Nachbearbeitung am PC berichtet werden.