Bestimmungshilfe

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Steffl0815
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18.09.21 16:41
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1349 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von Steffl0815 » Mi 27.07.22 13:18

Hallo zusammen,

kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Ich gehe davon aus dass es sich um einen mittelalterlichen Pfennig handelt. Gefunden in Raum Regensburg-Ingolstadt. Der Zustand ist ja leider schlecht aber vielleicht hat ja ein Experte eine Eingebung ;-)

Das Gewicht liegt bei 0,6 Gramm…

Danke schon mal!

MfG Stefan
31C392E9-72F0-4CA1-B4C3-8D9DD78429DE.jpeg
51EFF3F6-2209-4E5B-B01F-EF52E223C795.jpeg
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-

Steffl0815
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18.09.21 16:41
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1349 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Steffl0815 » Mi 27.07.22 17:32

898A5535-0359-4B25-8CBB-66EF6868E6C0.jpeg
3F27E2A3-7C4A-4485-AF53-7BEF1905D9B0.jpeg
…hier nochmal in anderem Licht.

MfG
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1739
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von bernima » Mi 27.07.22 19:42

Ein Münchner Pfennig
Der große Buchstabe a , unter dem Buchstaben ein Punkt
/ Mönchskopf mit Gugel nach links

Steffl0815
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18.09.21 16:41
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1349 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Steffl0815 » Mi 27.07.22 19:53

Super! Danke dir!! Jetzt seh ich ihn auch den Mönch, wenn man das untere Bild um 90 Grad dreht :-)

Danke nochmal !!!
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von mefeu#münzen » » in Mittelalter
    4 Antworten
    486 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    197 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    4 Antworten
    396 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von züglete » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    406 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Bestimmungshilfe
    von Pipin » » in Römer
    3 Antworten
    343 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pipin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste