Andorra will eigene Euromünzen prägen !!
Moderator: Sebastian D.
Andorra will eigene Euromünzen prägen !!
Andorra strebt in die Euro-Zone
Besser spät als nie. Der andorranische Außenminister Juli Minoves hat mitgeteilt, daß die Regierung Andorras sich um eine Vereinbarung mit der Europäischen Kommission über die Herausgabe von Eurocent- und Euro- Münzen mit andorranischer Rückseite bemüht. Bezüglich der Motive, welche auf den nationalen Rückseiten der andorranischen Euro-Münze geplant sind, wagte er keine Aussage. Es sei gegenwärtig zu früh, um anzudeuten, ob es sich dabei um Persönlichkeiten oder um Bauwerke handeln könnte.
Außerdem hat der Außenminister betont, daß die andorranische Regierung nicht plant, der Europäischen Union beizutreten. Man sei vielmehr darauf bedacht, einige punktuelle Vereinbarungen mit der EU abzuschliessen. Vorbild sind gewiß in dieser Hinsicht die entsprechenden Vereinbarungen zwischen der EU und San Marino, dem Vatikan und Monaco.
Andorra hat den Euro buchstäblich verschlafen und erst spät erkannt, daß man mit den entsprechenden Münzen ordentliche Einnahmen für die Staatskasse erzielen könnte. Sehr wahrscheinlich wird es Euro-Münzen von Andorra geben, doch wann das sein wird, steht in den Sternen. Außer Andorra sind noch zwei Staaten betroffen, nämlich Spanien und Frankreich, die die beiden Co-Fürsten Andorras stellen (auf spanischer Seite ist es der Bischof von Urgell, auf französischer der Präsident der Republik). Beide Länder müßten von ihrem Euro-Prägevolumen abgeben.
Quelle: Münzen & Papiergeld 9/2002
Besser spät als nie. Der andorranische Außenminister Juli Minoves hat mitgeteilt, daß die Regierung Andorras sich um eine Vereinbarung mit der Europäischen Kommission über die Herausgabe von Eurocent- und Euro- Münzen mit andorranischer Rückseite bemüht. Bezüglich der Motive, welche auf den nationalen Rückseiten der andorranischen Euro-Münze geplant sind, wagte er keine Aussage. Es sei gegenwärtig zu früh, um anzudeuten, ob es sich dabei um Persönlichkeiten oder um Bauwerke handeln könnte.
Außerdem hat der Außenminister betont, daß die andorranische Regierung nicht plant, der Europäischen Union beizutreten. Man sei vielmehr darauf bedacht, einige punktuelle Vereinbarungen mit der EU abzuschliessen. Vorbild sind gewiß in dieser Hinsicht die entsprechenden Vereinbarungen zwischen der EU und San Marino, dem Vatikan und Monaco.
Andorra hat den Euro buchstäblich verschlafen und erst spät erkannt, daß man mit den entsprechenden Münzen ordentliche Einnahmen für die Staatskasse erzielen könnte. Sehr wahrscheinlich wird es Euro-Münzen von Andorra geben, doch wann das sein wird, steht in den Sternen. Außer Andorra sind noch zwei Staaten betroffen, nämlich Spanien und Frankreich, die die beiden Co-Fürsten Andorras stellen (auf spanischer Seite ist es der Bischof von Urgell, auf französischer der Präsident der Republik). Beide Länder müßten von ihrem Euro-Prägevolumen abgeben.
Quelle: Münzen & Papiergeld 9/2002
Zuletzt geändert von mfr am Fr 09.07.04 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Lichtenstein und Gribaltar?
Bin ja mal gespannt, wann Lichtenstein auch noch mitmacht.
Und was ist mit Gibraltar? WennGross Britanien dabei ist, haben die dann eigene Münzen oder fallen die zurück nach Spanien?
Tja es wird noch viele weitere Münzen geben, wenn Polen, Malta , etc. dabei sind.
Und was ist mit Gibraltar? WennGross Britanien dabei ist, haben die dann eigene Münzen oder fallen die zurück nach Spanien?
Tja es wird noch viele weitere Münzen geben, wenn Polen, Malta , etc. dabei sind.
- arturo
- Beiträge: 2638
- Registriert: Fr 26.04.02 21:50
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bezgl. Liechtenstein habe mal irgendwo im Internet was von offizieller Seite gelesen, dass die Ausgabe von Euros nicht geplant bzw. auch nicht realisiebar ist. Die haben irgendwas mit der Schweiz. detaillierter kann ich leider keine Auskunft hierzu geben.
[color=red]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Zum Thema Lichtenstein haben wir hier schon paar Aussagen! Austrojerk hat da mal die Lichtensteiner angeschrieben und nen fast bösen brief zurück bekommen
die fanden die euroidee überhaupt nicht so gut 


Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hihi, der fürst adam von liechtenstein droht mit auswanderung nach wien und will dann im pallais liechtenstein wohnen....
sollte er bei der volksbefragung nicht mit umgehenden machtbefugnissen ausgestattet werden, dass droht er mit abdankung
dann hätten die schweizer wohl bald ein kanton mehr....
aber ich glaubs nie im leben...
zu andorra:
die meldung ist schon etwas älter. habs aber auch erst hier erfahren. hier dieser text von offizieller seite:
http://www.andorra-intern.com/news_2002 ... 020413.htm
ist schon 4 monate alt. wir sollten die mal anmailen.
meine persönliche meinung:
NEIN! wir brauchen nicht noch einen wichtigtuerischen staat mit eigenem geld. und wer sollte drauf sein? jaja, wieder der bischof von andorra, weil dann könnten sie ja alle zeiten die motive ändern! das kotzt mich an.
die eu sollte dem ein ende machen. auch die jetzigen zwergstaaten sollten auf ihre eigenen euros verzichten. wozu? in umlauf gibts die münzen nicht, das ist aber eigentlich der sinn von UMLAUFmünzen, oder?
und ich habe schon angst vor den briten! die kommen mit ihren 5 millionen kanalinseln und noch mehr. das darf alles nicht war sein.....
ich werde jetzt auch meinen eigenen staat ausrufen und euros prägen. und dann schaun wir mal weiter.
sollte er bei der volksbefragung nicht mit umgehenden machtbefugnissen ausgestattet werden, dass droht er mit abdankung

dann hätten die schweizer wohl bald ein kanton mehr....
aber ich glaubs nie im leben...
zu andorra:
die meldung ist schon etwas älter. habs aber auch erst hier erfahren. hier dieser text von offizieller seite:
http://www.andorra-intern.com/news_2002 ... 020413.htm
ist schon 4 monate alt. wir sollten die mal anmailen.
meine persönliche meinung:
NEIN! wir brauchen nicht noch einen wichtigtuerischen staat mit eigenem geld. und wer sollte drauf sein? jaja, wieder der bischof von andorra, weil dann könnten sie ja alle zeiten die motive ändern! das kotzt mich an.
die eu sollte dem ein ende machen. auch die jetzigen zwergstaaten sollten auf ihre eigenen euros verzichten. wozu? in umlauf gibts die münzen nicht, das ist aber eigentlich der sinn von UMLAUFmünzen, oder?
und ich habe schon angst vor den briten! die kommen mit ihren 5 millionen kanalinseln und noch mehr. das darf alles nicht war sein.....
ich werde jetzt auch meinen eigenen staat ausrufen und euros prägen. und dann schaun wir mal weiter.
- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
und hier schon mal für die spekulanten von euch! obwohl ich es nicht gern veröffentliche:
ein euro faq von der andorra seite:
http://www.andorra-intern.com/faq/de_faq_euro.htm
und ich liebe die erste frage. ne richtige spekulanten frage!

ein euro faq von der andorra seite:
http://www.andorra-intern.com/faq/de_faq_euro.htm
und ich liebe die erste frage. ne richtige spekulanten frage!




Zum Thema Gibraltar und Kanalinseln:
Die Briten diskutieren doch derzeit mit den Spaniern über eine "Rückgabe" von Gibraltar. Es ist bereits abzusehen, daß diese Exklave wieder an Spanien fällt.
Die Kanalinseln müssen ja nicht zwangsläufig vom Pfund (oder was auch immer) abrücken; die Niederländischen Antillen arbeiten schließlich weiterhin mit dem Gulden - und werden keinen Euro einführen.
Die Briten diskutieren doch derzeit mit den Spaniern über eine "Rückgabe" von Gibraltar. Es ist bereits abzusehen, daß diese Exklave wieder an Spanien fällt.
Die Kanalinseln müssen ja nicht zwangsläufig vom Pfund (oder was auch immer) abrücken; die Niederländischen Antillen arbeiten schließlich weiterhin mit dem Gulden - und werden keinen Euro einführen.
CETERVM CENSEO CARTHAGINEM ESSE DELENDAM.
Wollen wir den Thread mal wieder hochholen - gibt was Neues (ok nicht ganz neu)

Quelle: http://www.andorra-intern.com/news_2002 ... 021202.htm02.12.02 Keine Andorra-Euros ohne Fall des Bankgeheimnisses
Die Finanzminister der Eurozone beraten heute über den Antrag der andorranischen Regierung, eigene Euros prägen zu dürfen. Es ist bereits aus EU-Diplomatenkreisen durchgesickert, dass der Forderung Andorras nicht entsprochen wird, bis nicht die Verhandlungen mit Brüssel über die Zinsbesteuerung abgeschlossen sind.
Die streng geheimen Verhandlungen werden für die EU von der Kommission für Wirtschaft und Finanzen geführt.
Zunächst wurde angenommen, dass es sich bei der Prägung eigener Euros und der Zinsbesteuerungsfrage um zwei verschiedene Sachverhalte handelt, die nichts miteinander zu tun haben. Doch mittlerweile hat die EU-Kommission in Brüssel die beiden Punkte verbunden und wird keine Zugeständnisse machen, wenn Andorra beim Informationsaustausch über Zinseinkünfte nicht mitzieht.
Nach wie vor ist die Aufhebung des Bankgeheimnisses die Hauptforderung der EU beim Kampf gegen die Steuerflucht.
Der Sprecher der EU-Finanzkommission erklärte, dass Andorra keine eigenen Euros prägen dürfte, weil es hierzu eine ganze Reihe von Massnahmen im Bereich des Geld- und Bankwesen erfüllen müsse, wobei hier der Informationsaustausch besonders wichtig sei. Die Erlaubnis der EU zur Prägung andorranischer Euros sei hauptsächlich von einer Reihe von Kriterien, die die Arbeitsweise der Finanzinstitute betreffen, abhängig.
Die abschliessende Entscheidung über den andorranischen Antrag eigene Euros mit nationaler Rückseite prägen zu dürfen, wird jedoch nicht die Europäische Kommission fällen, sondern der EU-Ministerrat, der sich mit dieser Frage bisher noch nicht befasst hat.
naja, ich hoff mal, das wird noch was. jetzt hab ich mich schon auf die mailingliste setzen lassen. und ich will ja auch nicht umsonst immer die post bekommen
Löse Teile meiner Sammlung auf!
BIETE zum Tausch:
-200 Euro Gold F
-100 Euo Gold ADGJ
-5 Euro Vatikan PP
-Belgien Triple Set
SUCHE DRINGEND:
San Marino / Monaco Orginalrollen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
100 Euro Gold F (im Tausch gg J) !!!!!!
BIETE zum Tausch:
-200 Euro Gold F
-100 Euo Gold ADGJ
-5 Euro Vatikan PP
-Belgien Triple Set
SUCHE DRINGEND:
San Marino / Monaco Orginalrollen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
100 Euro Gold F (im Tausch gg J) !!!!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 0 Antworten
- 2133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder