Gab zwar mal das ein odere andere was ein paar Wochen unbestimmt war .. Aber solange (trotz auch Persönlicher Recherchen und auch Anfragen anderweitig) war bei mir noch nichts unbestimmt .
Die Suche ergab 171 Treffer
- Mo 18.01.16 19:57
- Forum: Römer
- Thema: Unbekannt, Neptun ?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4826
Re: Unbekannt, Neptun ?
Das Stück ist übrigens mein erstes Stück was solange Zeit unbestimmt ist .
Gab zwar mal das ein odere andere was ein paar Wochen unbestimmt war .. Aber solange (trotz auch Persönlicher Recherchen und auch Anfragen anderweitig) war bei mir noch nichts unbestimmt .
Gab zwar mal das ein odere andere was ein paar Wochen unbestimmt war .. Aber solange (trotz auch Persönlicher Recherchen und auch Anfragen anderweitig) war bei mir noch nichts unbestimmt .
- Mo 18.01.16 19:54
- Forum: Römer
- Thema: Unbekannt, Neptun ?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4826
Re: Unbekannt, Neptun ?
Ja klar , das mag sein .
Mir fällt jedoch u.a. der "gebogene arm" um den Stab auf .
Mir fällt jedoch u.a. der "gebogene arm" um den Stab auf .
- Mo 18.01.16 18:52
- Forum: Römer
- Thema: Unbekannt, Neptun ?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4826
Re: Unbekannt, Neptun ?
Ich habe das Stück leider gerade net hier daheim liegen um selber genauer nachzusehen . Die Spezifikationen zu dem Stück in deinem Link sind anders .. Meines hat 21-22 mm in etwa .. Von daher auch mein letzter Link .. Wobei bei deinem das Kaiserbild passen könnte .. Ich war mal so frei und habe n Ve...
- Mo 18.01.16 11:21
- Forum: Römer
- Thema: Unbekannt, Neptun ?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4826
Re: Unbekannt, Neptun ?
Hi kijach !
Auch eine gute Möglichkeit die du da ansprichst ..
Auf die Schnelle fand ich auch was (spezifikationen passen auch) --> http://www.forumancientcoins.com/galler ... 867&pos=59
Auch eine gute Möglichkeit die du da ansprichst ..
Auf die Schnelle fand ich auch was (spezifikationen passen auch) --> http://www.forumancientcoins.com/galler ... 867&pos=59
- Sa 16.01.16 16:32
- Forum: Römer
- Thema: Unbekannt, Neptun ?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4826
Re: Unbekannt, Neptun ?
Nach knapp 1 Jahr habe ich mal wieder n bisl nachgeschaut ... Ich denke das es sich um Macrinus handelt .. Beispiel ---> http://www.acsearch.info/search.html?term=Phoenicien&category=1-2&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1&images=1¤cy=usd&thesaurus=1&order=0&company= .. Oder um Nerva ..Beispiel --->...
- Di 01.09.15 11:11
- Forum: Römer
- Thema: Unbekannt, Neptun ?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4826
Re: Unbekannt, Neptun ?
*Mal wieder Hochhol* .. 
- Mi 08.04.15 18:16
- Forum: Römer
- Thema: VOT V im Kranz .. WER ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1600
Re: VOT V im Kranz .. WER ?
Ähm ... mike h
Ich Sammel die in der Erhaltung net wirklich
Sind meistens "Beigaben" in Lots o.ä. ....
Und bevor ich die bei mir in ne "Grabbelkiste" oder in ein "Schrottlot" werfe , dann schaue ich vorher besser doch nochmal nach was s genau ist ....
Ich Sammel die in der Erhaltung net wirklich
Und bevor ich die bei mir in ne "Grabbelkiste" oder in ein "Schrottlot" werfe , dann schaue ich vorher besser doch nochmal nach was s genau ist ....
- Di 07.04.15 19:19
- Forum: Römer
- Thema: VOT V im Kranz .. WER ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1600
Re: VOT V im Kranz .. WER ?
Danke euch !
Wird Liciunus II sein
!
Bilder sind von Handy , daher etwas schlechter .. aber auch Gute Bilder brächten bei der Erhaltung net viel
Gruss aus Bielefeld , deje
Wird Liciunus II sein
Bilder sind von Handy , daher etwas schlechter .. aber auch Gute Bilder brächten bei der Erhaltung net viel
Gruss aus Bielefeld , deje
- Di 07.04.15 17:04
- Forum: Römer
- Thema: VOT V im Kranz .. WER ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1600
VOT V im Kranz .. WER ?
Mahlzeit werte User
Könnt ihr mir sagen welchem Herrscher ich das Stück zuordnen kann ?
Komme da net weiter :/
Gruss deje
Könnt ihr mir sagen welchem Herrscher ich das Stück zuordnen kann ?
Komme da net weiter :/
Gruss deje
- Mo 23.03.15 19:20
- Forum: Römer
- Thema: ♫ 11 Kleine Römerlein ....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 748
Re: ♫ 11 Kleine Römerlein ....
Dankeeee
!
- Mo 23.03.15 12:23
- Forum: Römer
- Thema: ♫ 11 Kleine Römerlein ....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 748
♫ 11 Kleine Römerlein ....
Mahlzeit
Habe die 11 kleinen Römer welche ich als Lot in die Bucht stellen wollte ...
Könnt ihr bitte mal Schauen ob da was "besseres" dabei ist ?
Gruss deje
Habe die 11 kleinen Römer welche ich als Lot in die Bucht stellen wollte ...
Könnt ihr bitte mal Schauen ob da was "besseres" dabei ist ?
Gruss deje
- So 22.03.15 19:09
- Forum: Römer
- Thema: AS Lyon , ROM ET AVG , Von wem ??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 909
Re: AS Lyon , ROM ET AVG , Von wem ??
Dankeee
Gruss aus BI
Gruss aus BI
- So 22.03.15 13:34
- Forum: Römer
- Thema: AS Lyon , ROM ET AVG , Von wem ??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 909
Re: AS Lyon , ROM ET AVG , Von wem ??
Ich sehe gerade ne "Stempeldrehung" ( 45°) .. Normal bei dem Stück oder was "besonderes" ?
- So 22.03.15 13:28
- Forum: Römer
- Thema: AS Lyon , ROM ET AVG , Von wem ??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 909
Re: AS Lyon , ROM ET AVG , Von wem ??
Danke euch
!
Denke nun auch das s Augustus ist .
Das " US DIVI PAT.." passt .
Denke nun auch das s Augustus ist .
Das " US DIVI PAT.." passt .
- So 22.03.15 12:38
- Forum: Römer
- Thema: AS Lyon , ROM ET AVG , Von wem ??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 909
AS Lyon , ROM ET AVG , Von wem ??
Schönen Sonntag an euch
!
AS Lungdunum , ROM ET AVG , Altar , ist soweit klar ..
Nur "von wem" ist das Stück ?
Könnt ihr mir helfen ?
Gruss deje
AS Lungdunum , ROM ET AVG , Altar , ist soweit klar ..
Nur "von wem" ist das Stück ?
Könnt ihr mir helfen ?
Gruss deje