Die Suche ergab 39 Treffer

von Caligula Minus
So 08.07.12 19:01
Forum: Römer
Thema: Bestimmungshilfe für einen Probus Antoninian
Antworten: 7
Zugriffe: 628

Re: Bestimmungshilfe für einen Probus Antoninian

Danke für die Bestimmung. :)
von Caligula Minus
So 08.07.12 17:50
Forum: Römer
Thema: Bestimmungshilfe für einen Probus Antoninian
Antworten: 7
Zugriffe: 628

Bestimmungshilfe für einen Probus Antoninian

Ich komme mal wieder mit der Bestimmung dieses Probus Antoninians nicht weiter und ich würde mich freuen, wenn mir hier ein Fachmann mal eine Referenz zu diesem Stück geben könnte. Ich habe auf den einschlägigen Bestimmungsseiten wie Wildwinds, probvs.net ziemlich hilflos versucht dieses Stück zu fi...
von Caligula Minus
So 01.07.12 14:33
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9595
Zugriffe: 930193

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Dieser hübsche Antoninian des Trebonianus Gallus befindet sich seit gestern in meiner Sammlung: AV: Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer nach rechts. Leg: IMP CAE C VIB TREB GALLVS AVG RV: Annona mit Ruder und Ähren nach rechts stehend, linken Fuß auf Schiffsprora gesetzt. Leg: ANNONA - AV...
von Caligula Minus
Mo 12.03.12 14:54
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Severer-Special
Antworten: 2223
Zugriffe: 203508

Re: Severer-Special

Das ist mein bisher einzigster Severer. (Sollte ich bei Gelegenheit mal ändern) :oops: Ich habe das Stück wegen der historisch interessanten Rückseite erworben. Der historische Hintergrund dürfte denke ich klar sein: 197, nach dem Sieg über Albinus , wurden für einen zweiten Partherkrieg drei neue L...
von Caligula Minus
Do 01.03.12 15:54
Forum: Römer
Thema: Bisher ungelisteter Probus Antoninian ?
Antworten: 4
Zugriffe: 622

Re: Bisher ungelisteter Probus Antoninian ?

Numis-Student hat geschrieben:Hallo,
ich habe diese Kombination nicht in der NZK.

Darf ich deine Fotos dafür verwenden ?

Schöne Grüße,
MR
Du darfst die Fotos gerne verwenden.
Wenn du bessere brauchst, gib mir einfach bescheid.
von Caligula Minus
Do 01.03.12 14:34
Forum: Römer
Thema: Bisher ungelisteter Probus Antoninian ?
Antworten: 4
Zugriffe: 622

Re: Bisher ungelisteter Probus Antoninian ?

Ja ich bin sicher, dass das Stück echt ist. Sowohl das Avers( Beispiel: http://probvs.net/probvs/R838/R838.240104.AT.JPG ) , als auch das Revers (Beispiel: http://probvs.net/probvs/R856uc/R856.380.PG.JPG (hier allerdings aus dem 2. Offizin) kommen in dieser Form bei der Münzstätte Serdica vor. Aller...
von Caligula Minus
Do 01.03.12 14:13
Forum: Römer
Thema: Bisher ungelisteter Probus Antoninian ?
Antworten: 4
Zugriffe: 622

Bisher ungelisteter Probus Antoninian ?

Ich komme mal wieder mit der Bestimmung einer Münze nicht weiter und hoffe, dass mir das Forum weiterhelfen kann. Lt. http://www.probvs.net stammt das unten vorgestellte Stück aus der 5. Emission der Münzestätte Serdica, ca. 280 / 281 n.Chr. (je nach Quelle) und gehört einordnungsmäßig in die Gruppe...
von Caligula Minus
Mi 29.02.12 15:37
Forum: Römer
Thema: Unbekannter Römer
Antworten: 6
Zugriffe: 771

Re: Unbekannter Römer

tilos hat geschrieben:8O Verfügt Ihr etwa über Geheimwissen, was Gewicht und Größe des Stückes anbelangt?
:wink: Tilos
War ein Schuss ins Blaue, da Gewicht und Durchmesser fehlten. :oops:
von Caligula Minus
Mi 29.02.12 15:20
Forum: Römer
Thema: Unbekannter Römer
Antworten: 6
Zugriffe: 771

Re: Unbekannter Römer

Ich vermute, dass das ein Sesterz des Septimius Severus ist.
Vergleichbar mit folgenden Stücken:

http://www.acsearch.info/record.html?id=196423
http://www.acsearch.info/record.html?id=483307
von Caligula Minus
Do 23.02.12 15:57
Forum: Römer
Thema: Literaturzitat für Diocletian Antoninian gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 416

Re: Literaturzitat für Diocletian Antoninian gesucht

Das ging aber schnell !

Danke für die Hilfe !

Gruß Sandro
von Caligula Minus
Do 23.02.12 15:30
Forum: Römer
Thema: Literaturzitat für Diocletian Antoninian gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 416

Literaturzitat für Diocletian Antoninian gesucht

Ich komme beim Bestimmen von diesem Diocletian Antoninian nicht weiter :? Wer kann mir ein Literaturzitat geben und die Münzstätte benennen ? AE-Antoninian 23 mm / 3,26 g AV: Büste im Konsularmantel mit Adlerszepter und Strahlenkrone nach links Leg.: IMP DIOCLETIANVS AVG RV: Salus n. rechts stehend ...
von Caligula Minus
Mo 20.02.12 17:27
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Antworten: 1748
Zugriffe: 163520

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Hier ist mein ziemlich schwergewichtiger Saecvlares Sesterz, den ich vor einigen Jahren schon mal im Schaukasten vorgestellt habe: Philippus I. Nomial: Sesterz Avers: drappierte und belorbeerte Büste des Philippus nach rechts Legende: IMP M IVL PHILIPPVS AVG Revers: Cippus Legende: SAECVLARES AVGG, ...
von Caligula Minus
Mo 06.02.12 20:14
Forum: Römer
Thema: Woher kennt man die Prägejahre von alten Römern so genau ?
Antworten: 2
Zugriffe: 527

Re: Woher kennt man die Prägejahre von alten Römern so genau

Hallo Caligula Minus Das ist schon ne tolle Sache so ein Bodenfund im eigenen Haus ;) Nur das ich die Stücke mal selber erworben habe und nicht Opa. :D Die sind wahrscheinlich bei einem meiner zahlreichen beruflichen Umzüge in den letzten Jahren dorthin gekommen. :oops: Das mit der Datierung ist so...
von Caligula Minus
Mo 06.02.12 19:43
Forum: Römer
Thema: Woher kennt man die Prägejahre von alten Römern so genau ?
Antworten: 2
Zugriffe: 527

Woher kennt man die Prägejahre von alten Römern so genau ?

Ich habe gerade bei mir auf dem Boden in einem Umzugskarton voller CD´s einen Briefumschlag mit einer Gruppe von Antoninianen der Kaiser Aurelianus (3 x) , Probus (10 x) , Carus (1 x), Nummerianus (1x) und Diocletianus (1x) wiedergefunden, welche ich 2000 in London bei Coincraft (gegenüber dem Briti...
von Caligula Minus
Fr 20.01.12 15:12
Forum: Römer
Thema: Wer bin ich ?
Antworten: 4
Zugriffe: 739

Re: Wer bin ich ?

Danke für die Bestimmung.

Einen Maximianus muss ich wohl weiter suchen. :|