Die Suche ergab 39 Treffer

von Caligula Minus
Mo 16.01.12 17:34
Forum: Römer
Thema: Wer bin ich ?
Antworten: 4
Zugriffe: 739

Re: Wer bin ich ?

Ich werde mal sehen, ob ich irgendwie bessere Scans hinkriege. Ich bin da leider nicht so bewandert mit der Technik! :|

Im Zweifel hab ich gerade für eine Fälschung 5 € in die Esse gekehrt und wieder was gelernt.
von Caligula Minus
Mo 16.01.12 15:23
Forum: Römer
Thema: Wer bin ich ?
Antworten: 4
Zugriffe: 739

Wer bin ich ?

Ich habe nach langer Zeit mal wieder mein altes Hobby ausgegraben und mir auf einem Flohmarkt für wenig Geld einen "neuen" Römer zugelegt. Leider komme ich mit der Zuordnung des selben nicht ganz klar,bei acsearch.info wird dieser Follis einmal Maximinianus und in ein andermal Galerius zugewiesen, w...
von Caligula Minus
Do 26.02.09 19:23
Forum: Römer
Thema: Caracalla Provinz ?
Antworten: 2
Zugriffe: 402

Caracalla Provinz ?

Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Tetradrache helfen ? Caracalla ? / Tetradrachme Av Belorbeerte Büste des Kaisers nach rechts Leg: AVTK MA ANTW(MG?)INO Rev. Adler mit ausgebreiteten Schwingen nach links blickend Kranz im Schnabel LEG: D(elta)HMAPXCTVMAOC ? im Feld D(elta) C Durchmesser: am der...
von Caligula Minus
Do 26.02.09 19:00
Forum: Römer
Thema: Ärger mit Hercules
Antworten: 3
Zugriffe: 525

Ärger mit Hercules

Dieses Stück habe ich in einer Wühlkiste eines Münzhändlers gefunden und bin mir nicht sicher ob das Stück echt ist. Denarius des Münzmeisters C. VIBIUS VARUS Jahr 42 v.c. Av: Bärtige und belorbeerte Büste des Hercules nach rechts Leg. ohne Rv: Minerva nach rechts stehend, auf Speer gestützt, Victor...
von Caligula Minus
Di 24.02.09 22:31
Forum: Römer
Thema: Wer ist das?
Antworten: 63
Zugriffe: 4511

@ Xanthos Ich halte es durchaus für möglich, das der Ursprung des abgebildeten Stückes von Nummis Durensis durchaus auch ein Follis der Tetrarchie sein könnte. Ich habe in meiner Sammlung einen Follis, der speziell in der Reverskomposition Ähnlichkeiten mit dem abgebildeten Stück hat, da die frühen ...
von Caligula Minus
Di 24.02.09 21:46
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9595
Zugriffe: 929990

Das war auch der Grund weshalb ich mir damals dieses Stück gekauft habe. Das durchscheinende Originalmetall betont das Portrait des Philippus und bringt die Feinheiten des Stempelschnittes besonders zur Geltung. Was mich alledings an dem Stück stört ist die bröcklige Schwarze Patina, die vor allem a...
von Caligula Minus
Di 24.02.09 19:34
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9595
Zugriffe: 929990

@ chinamul Danke für den Hinweis und die Zitate aus dem RIC und Cohen !!! Ich habe diese meinem "Beipackzettel" zugefügt Die Farbe des Metalls erscheint in Natura braun mit einen leichten Goldstich ich glaube dennoch das das Stück aus Bronze ist. Ich habe das Stück vor ungefähr 10 Jahren bei einem H...
von Caligula Minus
Di 24.02.09 19:24
Forum: Römer
Thema: Wer ist das?
Antworten: 63
Zugriffe: 4511

@ Nummis Durensis

Ohne mir jetzt Kompetenz anmaßen zu wollen, erinnert mich die Form der Büste auf dem Av eher an einen Kaiser aus dem 3 Jhd., z.B. Aurelianus oder Diocletianus / Maximianus
von Caligula Minus
Di 24.02.09 18:50
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9595
Zugriffe: 929990

Philippus Arabs Sesterz

Hallo ich bin neu hier im Forum und wollte einfach mal die Gelegenheit ergreifen, hier mal den ersten Sesterz meiner Sammlung in den Schaukasten zu stellen. Philippus I. Nomial: Sesterz Avers: drappierte und belorbeerte Büste des Philippus nach rechts Legende: IMP M IVL PHILIPPVS AVG Revers: Cippus ...