Die Suche ergab 40 Treffer
- Fr 10.07.09 20:08
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Mainzer Wappen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 633
ähnliches Wappen mit dem Rad
könnten die evtl. von der selbigen Münzprägestätte sein?
- Fr 10.07.09 20:06
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Mainzer Wappen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 633
noch ein Bild
besser Ansicht!?
- Fr 10.07.09 20:01
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Mainzer Wappen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 633
Mainzer Wappen?
hallo wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Die Bildqualität von der einen(rechte) Münze lässt zu wünschen übrig....sie ist aber auch sehr abgenutzt und man kann nur auf der einen Seite was erkennen. Es ist ein Wappen in einem Viereck mit 2 Wagenräder die gegenüber liegen und 4 Kreuze-Sterne?...
- Mo 30.03.09 19:45
- Forum: Byzanz
- Thema: Um welche Münze handelt es sich bei dieser?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 513
- Mo 30.03.09 19:39
- Forum: Byzanz
- Thema: Um welche Münze handelt es sich bei dieser?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 513
Um welche Münze handelt es sich bei dieser?
Hallo da ich nicht weiß wo sie herkommt und wie alt sie ist, hab ich sie mal hier eingestellt.
- Mo 30.03.09 17:45
- Forum: Römer
- Thema: sehr sehr kleine Münze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 702
Leider ist die Rückseite zu unscharf, um eine sichere Bestimmung zu garantieren, aber wenn es sich um eine Frau handelt, was dem Portrait nach durchaus möglich ist, dann kann es sich eigentlich nur um eine Helena oder Theodora handeln. Ja das wurde mir jetzt auch zum 3 mal bestätigt...es handelt si...
- So 29.03.09 17:08
- Forum: Römer
- Thema: sehr sehr kleine Münze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 702
sieht eher aus wie eine Römerin gab es denn solche Mini Münzen mit einer römischen Weiblichkeit?Numis-Student hat geschrieben:vom Portrait wieder eher ein Römer, aber bei den Bildern kann ich leider nichts genaues sagen...
Vermutlich Spätzeit, entweder constantinische Familie oder die Zeit von Arcadius...
Schöne Grüße,
MR
- Sa 28.03.09 22:42
- Forum: Griechen
- Thema: wieder sehr gut erhalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 411
Bedenkenträger werden nicht immer begeistert aufgenommen, da sie oft die schönsten Illusionen zerstören. Bei Deiner Münze habe ich den Eindruck, dass es sich um ein gegossenes Exemplar handelt, bei dem Die Gussformverschiebung in beiden Ansichten deutlich zu erkennen ist. Okay und was heißt das?Wei...
- Sa 28.03.09 13:10
- Forum: Griechen
- Thema: Grieche???oder nicht Grieche?!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 490
Wie groß? Wie schwer? Das hilft immer! Auf der Rückseite kann man in der zweiten Zeile der Legende neben dem Adler ANTI lesen, also dürfte es ein Antiochos sein. Beim Avers bin ich mir nicht sicher, ob der Kopf einen Strahlenkranz aufweist oder nicht. Wenn ja, dann könnte es, da der Adler auf dem R...
- Sa 28.03.09 12:16
- Forum: Römer
- Thema: Ist das ein Römer????Oder was ist das?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 410
bei den Römern :-D Ist ein Follis, vermutlich Constantius II, Rs Reitersturz (römischer Fußsoldat tötet feindlichen Soldaten, der vom Pferd gestürzt ist). Es ist eine der häufigsten römischen Münzen. Schöne Grüße, MR Okay Danke für die schnelle Antwort...das könnte auch sein werd gleich mal im Netz...
- Sa 28.03.09 11:56
- Forum: Griechen
- Thema: Stier oder Ochse?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 484
Nein das kann sie nicht sein da diese aus Silber ist....auf dem Linkmarcus hat geschrieben:kann die vorderseite nicht erkennen, aber vergleiche ma hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 02&Lot=168
- Sa 28.03.09 11:54
- Forum: Römer
- Thema: Ist das ein Römer????Oder was ist das?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 410
Ist das ein Römer????Oder was ist das?
Danke für die Hilfe
- Sa 28.03.09 11:51
- Forum: Griechen
- Thema: Grieche???oder nicht Grieche?!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 490
Grieche???oder nicht Grieche?!
Die Rückseite ist sehr schwer zu erkennen was es darstellen soll
- Sa 28.03.09 11:49
- Forum: Römer
- Thema: sehr sehr kleine Münze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 702
sehr sehr kleine Münze
die hat grad mal ein drittel eines 1 Cent Stücks