Die Suche ergab 438 Treffer
- Do 07.08.25 16:06
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 377979
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Mit einem kleinen Zwischenstopp bei KC hat mich heute dieser schöne Severus Alexander aus der Wishnevsky-Sammlung erreicht. Im Gegensatz zu den Darstellungen des 1. und 2. Jahrhunderts trägt die Alexandria keine Elefantenhaut-Kappe, sondern eine Kappe mit Mauerkrone. SEVERUS ALEXANDER 222 – 235 BI T...
- Mi 06.08.25 11:12
- Forum: Römer
- Thema: Nero Sesterz befreien?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 951
Re: Nero Sesterz befreien?
.... daran kann man sich nie sattsehen!
- Do 31.07.25 19:30
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 377979
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wenn man es wirklich runterbrechen möchte, dann Dattari (Dattari-Savio), Milne, Geissen und Emmett. Sie bilden die Hauptwerke zur Bestimmung von Alexandrinern.
Ich nutze für die Zitate gerne alles was mir an Literatur zur Verfügung steht.
Ich nutze für die Zitate gerne alles was mir an Literatur zur Verfügung steht.
- Do 31.07.25 18:12
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 377979
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Toll! Dieses Stück gefällt mir sehr. Auf dem Avers sollte bei besser erhaltenen Stücken noch ein "ϹΕΒΑϹΤΟϹ" sichtbar sein. Aber das sieht man bei diesen Stücken wirklich selten. Ich habe auf die Schnelle noch ein paar Literaturzitate für dich. Geissen: 5 - 6; Milne: 5; BMC: 7; Förschner: 4 - 5; Selb...
- So 27.07.25 15:00
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Antoninus Pius und seine "Familie"
- Antworten: 1480
- Zugriffe: 172076
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Wirklich tolles Stück!
- So 27.07.25 06:17
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 377979
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Die Steigerung, die für meine Verhältnisse schon das Maximum in meiner Alexandrinersammlung darstellt (und auch in Zukunft darstellen wird) Zum Glück bietet Alexandria noch viele weitere tolle Motive. Was wäre denn eine Alexandria-Sammlung ohne einen Nilus, der es sich im Schilf gemütlich macht. :D
- Sa 26.07.25 16:43
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Denare aus Alexandria
- Antworten: 140
- Zugriffe: 29590
Re: Römische Denare aus Alexandria
Gute Idee das Dokument über deine Website zum Download zu stellen. Ich finde es übersichtlich und gut lesbar.
- Sa 26.07.25 16:38
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 377979
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hallo Rainer, so häufig läuft einem dieser Typ von Sabina nicht über den Weg. Die genannten Preise im Kampmann/Ganschow kann man ruhig übergehen. Aber 75 Euro sind definitiv nicht zu viel, für 75 Euro hätte ich auch zugegriffen. Geissen führt diesen Typ unter der Nummer: 1265. Das Stück aus Köln ist...
- Do 24.07.25 16:32
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 377979
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Für alle Liebhaber schöner Büsten auf Alexandrinern zeige ich ein weiteres Stück aus der Bertolami-Auktion mit einer Dattari Provenienz. Sammlung Dattari Dattari-Savio Plt.: 144 Nr.: 2809 Dattari2809.jpg Dattari 2809.jpg ANTONINUS PIUS 138 - 161 Æ Drachme Alexandria 155/156 Av.: AYT K T AI AΔP ANTωN...
- Mo 21.07.25 10:16
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 377979
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Eine wirklich tolle und interessante Prägung. Ich kann folgenden Literatur dazu empfehlen, die auf Nero's "Olympische Serie" in Alexandria 66/67 und 67/68 eingeht. Dort wird auch die ΣΕΒΑΣΤΟΦΟΡΟΣ Prägung behandelt. Ebenfalls werden dort mögliche Gründe erwähnt warum es nicht zum Besuch des Kaisers k...
- Mi 16.07.25 15:01
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 377979
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Aus der letzten Solidus Auktion (144) konnte ich 2 Bronzen des Augustus erwerben und somit die Menge an Augustus Alexandrinern in der Sammlung um stolze 100 % erhöhen. Interessant an dieser Münze ist die Darstellung mehrerer Priestergeräte, die mir in dieser Form bei den Alexandrinern ansonsten nich...
- Mo 14.07.25 06:20
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 377979
Re: Römische Münzen aus Alexandria
100 CHF für einen sehr gut erhaltenen Saloninus ist, wie ich finde, ein sehr guter Preis. Hinzu kommt, dass dein Saloninus mit Beniak noch eine tolle Provenienz hat. Mir gefällt dein Neuzugang ausgesprochen gut.
- Do 10.07.25 07:29
- Forum: Römer
- Thema: Geburtstage unserer Römersammler
- Antworten: 2236
- Zugriffe: 192309
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Horst hat jeden Beitrag persönlich gelesen. Ich soll einen großen Dank an alle Gratulanten ausrichten. Ich habe ihn gefragt, wie er sich fühlt, dass nach so vielen Jahren der Abwesenheit im Forum immer noch eine Menge Menschen an ihn denken. Seine Antwort: "Ich bin wirklich sehr gerührt".
- Mi 09.07.25 09:36
- Forum: Römer
- Thema: Geburtstage unserer Römersammler
- Antworten: 2236
- Zugriffe: 192309
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Liebe Freunde, wir sind gestern bei Horst angekommen und werden heute in kleiner Runde feiern. Kesezwerg hat gestern schon Kuchen vorbei gebracht. Der wird natürlich heute angeschnitten (und gerecht geteilt). Ich habe den Laptop mitgenommen und werde Horst selbstverständlich jeden Glückwunsch lesen ...
- Mi 02.07.25 18:44
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2851
- Zugriffe: 377979
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Heute möchte ich ein weiteres Stück aus der Bertolami Auktion zeigen. Mir gefällt die Darstellung des Nilus besonders gut. Auch der silberne Eindruck dieser Tetradrachme ist interessant. Dieser silberne Überzug ist sicherlich nur oberflächlich, aber auf Tetradrachmen dieser Zeit nicht sehr häufig zu...