Die Suche ergab 21 Treffer

von macsoja
Fr 16.09.11 21:50
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: (4 Dukaten 1915) Nachprägung
Antworten: 8
Zugriffe: 4934

Münze 1915 Österreich Ungarn , 4 Dukaten

Noch eine Frage an die Dukaten-Profis. Ich habe einen 4-fach-Dukaten mit Gewicht von 13,95g. Ebenso 1915. Analog dieser Münze hier: http://www.silverbroker.de/images/product_images/popup_images/253_1.jpg Was mich stört ist der geriffelte Rand. Ich habe in einem Münzgeschäft die gleiche Münze mit gla...
von macsoja
So 01.11.09 11:35
Forum: Deutsches Reich
Thema: Fälschungen Bremerhaven J325
Antworten: 8
Zugriffe: 1343

Auf einer uns allen bekannten großen Internetauktionsplattform... Dort bieten gleich mehrere Händler tonnenweise dieser Dinger an... Als Probe/COPY/Kopie... Und im Original nie zu bekommen.... Eben leider nicht. Der eine "garantiert, daß die Münze original ist" Die andere verkauft nur für den verst...
von macsoja
Sa 31.10.09 19:40
Forum: Deutsches Reich
Thema: 10 Mark Wilhelm II 1888 A aus Silber
Antworten: 115
Zugriffe: 24433

Das Problem ist doch einfach was nicht in den Katalogen steht ist eine erf Wen es Proben in sehr guter Qualität gibt und der Stempel 1888 in Ordnung ist. Warum sollte er für nichts hergestellt worden sein. Diese Arbeit macht sich kein Mensch und schon gar nicht ein Unternehmen. Und das nicht nur in...
von macsoja
Sa 31.10.09 18:41
Forum: Deutsches Reich
Thema: Fälschungen Bremerhaven J325
Antworten: 8
Zugriffe: 1343

Fälschungen Bremerhaven J325

Hallo, da ich selber Leidtragender bin, Frage und Info zum Thema Fälschungen Weimar. Hier 2 ebay-Auktionen, wo scheinbar offensichtliche Fälschungen sehr weit gelaufen sind. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280392223106 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280414481806 ...
von macsoja
So 11.10.09 17:48
Forum: Griechen
Thema: Sieht römisch aus, ABER...
Antworten: 15
Zugriffe: 1945

Was die Unterschiede in Punkto Gestaltung der Portraits zwischen deiner "Touristenfälschung" und Peters Tetradrachme anbetrifft, so nimmt man es bei ersteren wohl nicht so genau, weil Touristen meist nicht über genügend Sachverstand verfügen, um eine moderne Fälschung von einem Original zu untersch...
von macsoja
Sa 10.10.09 14:47
Forum: Griechen
Thema: Sieht römisch aus, ABER...
Antworten: 15
Zugriffe: 1945

Natürlich haben auch die Originale LYSIMAXOY in der Legende. Das fehlende Y auf dieser Münze ist ein Fehler des Stempelschneiders. Das Monogramm kann sich an verschiedenen Stellen befinden. Hier ist mein Exemplar (ich zeige es so gerne!). Mit freundlichem Gruß Wow 8O Woraus besteht die Münze nun ei...
von macsoja
Sa 10.10.09 13:12
Forum: Altdeutschland
Thema: ist das eine fälschung oder ist er echt???
Antworten: 20
Zugriffe: 1878

Hallo hell-driver, bei Münzshops findet man immer wieder die eine oder andere Münze: :wink: http://www.muenzauktion.com/bussopeus/item.php5?id=1665 Die dortige Münze für 20€ wirkt deutlich besser erhalten. Insofern würde ich Deine Münze auf 10-13€ taxieren, wenn sie denn wirklich echt ist. Denn wenn...
von macsoja
Sa 10.10.09 12:21
Forum: Griechen
Thema: Sieht römisch aus, ABER...
Antworten: 15
Zugriffe: 1945

Ah vielen Dank, ja klar - nicht echt - wiegt ja nur die Hälfte :roll: . Sie soll wohl der Münze unter dem zweiten Link nachempfunden sein: http://www.acsearch.info/record.html?id=4883 KINGS of THRACE. Lysimachos. 305-281 BC. AR Tetradrachm (17.04 g, 1h). Pella mint. Struck circa 286/5-282 BC. Intere...
von macsoja
Sa 10.10.09 12:02
Forum: Kulturgutschutzgesetz
Thema: Absurd?!
Antworten: 234
Zugriffe: 33134

bin auf dieses forum gestossen, weil ich selbst ein verfahren am hals habe. die sache scheint doch jetzt rechtlich auf einem guten wege zu sein. die hauptperson, die münzen bei ebay massenhaft erworben hat und an mehrere hundert bieter verkauft hat, ist in friedberg am 21.9. sogar auf antrag der st...
von macsoja
Sa 10.10.09 11:41
Forum: Griechen
Thema: Sieht römisch aus, ABER...
Antworten: 15
Zugriffe: 1945

Sieht römisch aus, ABER...

...mit 30mm Durchmesser ziemlich groß. Gewicht: 9,83g Die Münze schimmert goldfarben (wahrsch. Messing oder Bronze?), ist allerdings mit einer silbernen Schicht überzogen. Hier fehlt mir die Sachkenntnis, ob dies Korrosion oder eine zweite Beschichtung ist. Kopfseite kann ich nicht identifizierien. ...
von macsoja
So 13.09.09 22:10
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Antworten: 1753
Zugriffe: 188041

Hallo Peter43,
vielen Dank vorab, ich werde allerdings alle gut erhaltenen Ergebnisse der Reinigung dann im entsprechenden Thread vorstellen, wenn ich mir eine Kamera mit Makrofunktion besorgen konnte.

vg mac
von macsoja
Sa 05.09.09 19:57
Forum: Altdeutschland
Thema: Bayern: Varianten bei Sautaler (Madonnentaler) 1755?
Antworten: 3
Zugriffe: 2226

Hallo Leute, würde mich über jegliches Feedback freuen. Ist das Thema zu trivial oder wurde sowas schon diskutiert? Das Gewicht von Varante 2 scheint auch etwas zu hoch, aber evtl. noch im Toleranzbereich? Bin ich evtl. einfach zu ungeduldig d.h. das Feedback wird sicher noch kommen und es ist norma...
von macsoja
Sa 05.09.09 19:40
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Antworten: 1753
Zugriffe: 188041

Zusammenfassung derzeitige Stand

Hallo Leute, vielen Dank für Eure interessanten Hinweise, ich habe mir nun den ganzen Thread noch mal durchgelesen und möchte schildern/zusammenfassen, wie die Situation sich für mich darstellt. a) die Münzen sind minderer Qualität (Profil schlecht, nur teilweise vollständig) b) die Münzen sind verd...
von macsoja
Fr 04.09.09 19:24
Forum: Deutsches Reich
Thema: 5 Mark 1913 Gold Bayern
Antworten: 15
Zugriffe: 2089

Hallo Monica, J53 ist die Silbermünze (142400 Stück) 5 Mark Bayern gibt es in Gold nur 1877 & 1878. D.h. 1913 & Bayern & Gold & 5 Mark sollte stutzig machen Die einzige geführte 1913 Goldmünze ist Jäger200 -> 20 Mark und die ist sehr fälschungsanfällig, da nur sehr wenige Stücke ausgegeben wurden. A...
von macsoja
Fr 04.09.09 00:35
Forum: Altdeutschland
Thema: Bayern: Varianten bei Sautaler (Madonnentaler) 1755?
Antworten: 3
Zugriffe: 2226

Mmh falls es interessiert anbei die Gewichte:
Variante 1 mit Zahl unter Wolke = 27,79
Variante 2 mit Zahl auf Wolke = 27,97

Wie schwer sollten sie denn sein?