Die Suche ergab 40 Treffer

von Hegenberg
Mi 08.07.15 13:55
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Vergoldung/Goldbeschichtung entfernen
Antworten: 3
Zugriffe: 9937

Vergoldung/Goldbeschichtung entfernen

Hallo Münzfreunde... vor mir liegt gerade eine vergoldete 625er Silbermünze und ich frage mich ob es möglich ist diese Vergoldung zu entfernen ohne die Münze zu beschädigen. Wie findet eine solche Vergoldung überhaupt statt? Galvanisch schätze ich?! Die o.g. Münze ist nur auf einer Seite vergoldet. ...
von Hegenberg
Sa 04.07.15 22:39
Forum: Bundesrepublik Deutschland
Thema: Suche Fälschung 5 DM Silberadler
Antworten: 9
Zugriffe: 4795

Re: Suche Fälschung 5 DM Silberadler

ok, habe ich nicht gewusst... dann ist mein gesuch hinfällig.

so wirklich verfolgt wird das ganze aber offenbar nicht?! ich bin gerade bei ebay schon häufiger über "kopien" (und vom [gewerblichen] verkäufer als solche deklarierte) gestolpert. betrifft aber meist reichsmünzen...
von Hegenberg
Sa 04.07.15 21:07
Forum: Bundesrepublik Deutschland
Thema: Suche Fälschung 5 DM Silberadler
Antworten: 9
Zugriffe: 4795

Re: Suche Fälschung 5 DM Silberadler

najaaaaa... silberadler wurden 74/75 aus dem verkehr gezogen und waren meines wissens zur euroeinführung nicht mehr gültig. ich weiss was du meinst allerdings ist es eine sache der artikelbeschreibung. wenn ausdrücklich darauf verwiesen wird dass es sich um eine kopie und keine originalmünze handelt...
von Hegenberg
Sa 04.07.15 09:08
Forum: Bundesrepublik Deutschland
Thema: Suche Fälschung 5 DM Silberadler
Antworten: 9
Zugriffe: 4795

Suche Fälschung 5 DM Silberadler

Hallo zusammen, ich habe mir eine Jahrgangsammlung Silberadler aufgebaut... 58 J fehlt natürlich. Diese Lücke nervt mich. :? Jetzt könnte man hergehen und für teuer Geld diese Münze kaufen (und sowieso ne Fälschung angedreht bekommen - "Zertifikate" sind nur Papierschnippsel die ich grundsätzlich an...
von Hegenberg
Mo 23.02.15 22:01
Forum: Deutsches Reich
Thema: 3 Mark Schwurhand - Variante???
Antworten: 17
Zugriffe: 2972

Re: 3 Mark Schwurhand - Variante???

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und die Präsentation anderer Fälschungen. Interessantes Thema. :o Wie bereits gesagt wurde: "schade dass Münzen nicht sprechen können" Werde meine gezeigte Münze nun vorerst behalten. Als kleine Anmerkung wie ich zu meinem Stück gekommen bin: Vor eini...
von Hegenberg
Do 19.02.15 22:07
Forum: Deutsches Reich
Thema: 3 Mark Schwurhand - Variante???
Antworten: 17
Zugriffe: 2972

Re: 3 Mark Schwurhand - Variante???

Wie muss man sich das Fälscherhandwerk in der damaligen Zeit eigentlich vorstellen? Einerseits braucht man die Präge-Werkzeuge, ne Anlage und den Rohstoff... Ganz zu schweigen vom Know-How... Wie kriegt man das Gewicht so genau hin? Aus welchem Material wird meine Münze sein? (ist unmagnetisch) Das ...
von Hegenberg
Do 19.02.15 19:50
Forum: Deutsches Reich
Thema: 3 Mark Schwurhand - Variante???
Antworten: 17
Zugriffe: 2972

3 Mark Schwurhand - Variante???

Hallo zusammen, habe heute meine Münzsammlung durchstöbert und wollte mal "ausmisten". Dabei fiel mir eine 3-Markmünze in die Hände die mir eigenartig vorkommt. Theoretisch sind 3-Markmünzen aus Silber (meine sieht kupferfarben aus) Durchmesser 30 mm - Das haut hin Gewicht 15 g - Meine hat 14,51 g (...
von Hegenberg
Sa 14.09.13 23:03
Forum: Deutsches Reich
Thema: Zustand Zinkmünzen
Antworten: 10
Zugriffe: 1638

Re: Zustand Zinkmünzen

deshalb "angeblich" ;-)

mag sein dass die boxen sie sicherste lösung darstellen aber die sind auch hundeteuer und urst sperrig...
von Hegenberg
Sa 14.09.13 20:12
Forum: Deutsches Reich
Thema: Zustand Zinkmünzen
Antworten: 10
Zugriffe: 1638

Re: Zustand Zinkmünzen

ok, gut zu wissen...

ich neige dazu, alles in münzhüllen zu packen weil billig und platzsparend...

ANGEBLICH sollen die folien ja weichmacherfrei sein. hoffe mal die nächsten 30 jahre+ halten die dann durch.
von Hegenberg
Sa 14.09.13 11:27
Forum: Deutsches Reich
Thema: Zustand Zinkmünzen
Antworten: 10
Zugriffe: 1638

Re: Zustand Zinkmünzen

da haste eigentlich recht... ich sortiere gerade meine reichsmünzen nach jahrgang und will mir eine entsprechende sammlung aufbauen... was ich über die letzten jahre angehäuft habe, habe ich alles in eine große kiste geschüttet... alles durcheinander halt... mir ist aufgefallen dass einige zinkmünze...
von Hegenberg
Sa 14.09.13 10:16
Forum: Deutsches Reich
Thema: Zustand Zinkmünzen
Antworten: 10
Zugriffe: 1638

Re: Zustand Zinkmünzen

danke soweit für die aufklärung...

kann eine oxidierte/zerfressene bzw. münze mit patina eine "gesunde" anstecken wenn sie im selben behälter aufbewahrt wird? wirkt die chemische verbindung der oberfläche somit als keim und fördert die alterung?
von Hegenberg
Fr 13.09.13 13:52
Forum: Deutsches Reich
Thema: Zustand Zinkmünzen
Antworten: 10
Zugriffe: 1638

Zustand Zinkmünzen

Hallo zusammen, wie kommts zu dem Unterschied der gezeigten Zinkmünze(n)? Hab mal gelesen dass Licht und Wärmeunterschiede eine Rolle spielen... aber mit dem oft erwähnten Zinkfraß haben die Farbunterschiede ja erstmal nix zutun?!? Wie sehen prägefrische Zinkmünzen aus? metallisch-blank oder haben d...
von Hegenberg
So 01.09.13 22:04
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Kursmünzen reinigen
Antworten: 16
Zugriffe: 4913

Re: Kursmünzen reinigen

Zaponlack?
Manche Münzen haben sogar metallischen Glanz... Andere haben schwarze Patina... der Rest ist verrostet...

Mag sein... aber mega-gammeliges Zeug "eintüten" muss auch nicht sein...
von Hegenberg
Sa 31.08.13 19:54
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Kursmünzen reinigen
Antworten: 16
Zugriffe: 4913

Re: Kursmünzen reinigen

Mir ist aufgefallen dass meine 5- und 10-Pfennig-Eisenmünzen aus dem Dt. Reich teilweise in gutem Zustand sind und andere mega-verrostet. Das sagt mir dass die Münzen nicht aus "nacktem" Eisen bestehen können sondern irgendwie behandelt wurden. (Sonst wären ja alle verrostet) Im übergehordneten Thre...
von Hegenberg
Fr 09.08.13 20:46
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Kursmünzen reinigen
Antworten: 16
Zugriffe: 4913

Re: Kursmünzen reinigen

Der „normale“ Euf auf 100 Jahre alten Kursmünzen halt… Ist wohl eher die Kontamination mit Urin statt Heroin.