Die Suche ergab 3041 Treffer

von Mynter
Fr 18.09.09 07:40
Forum: Deutsches Reich
Thema: suche gute literatur
Antworten: 4
Zugriffe: 650

Und ,gestern entdeckt : über die Seiten von moneytrend.at kann man kostenlosen Zugang zu Weeges Handbuch " Münzfälschungen , Band 1 " bekommen.

Grüsse,

Mynter
von Mynter
Fr 18.09.09 07:39
Forum: Deutsches Reich
Thema: Welcher Erhaltungsgrad ?
Antworten: 2
Zugriffe: 592

Hallo,

danke für die Einschätzung. Ich habe die Münze noch nicht gekauft, spiele aber mit dem Gedanken. Die Quelle ist ok ( seriöser Händler, gute Konditionen ), aber man überdenkt eine Investition natürlich.

Viele Grüsse,

Mynter
von Mynter
Do 17.09.09 22:17
Forum: Deutsches Reich
Thema: Welcher Erhaltungsgrad ?
Antworten: 2
Zugriffe: 592

Welcher Erhaltungsgrad ?

Wie würdet Ihr diese Münze einschätzen ? Der Verkäufer meint " sehr schön ", aber ich finde, sie wirkt besser. Ist nicht die Erhaltung von Adler und Frisur / Bart detailreicher als eine Münze in " ss " ?

Viele Grüsse,

Mynter
von Mynter
Mi 16.09.09 13:29
Forum: Deutsches Reich
Thema: Dicke der 3-Mark Münzen
Antworten: 11
Zugriffe: 1188

Hallo,

habe beim Suchen im Netz nichts gefunden und darum im Museum für Geldgeschichte angefragt. Dort teilte man mir mit, dass die Schrötlingsdicke sekundär sei, Angaben dazu fielen dem Experten mit dem ich sprach spontan nicht ein, er versprach mir aber, sich umzuhören.

Grüsse,

Mynter
von Mynter
Mi 16.09.09 11:16
Forum: Deutsches Reich
Thema: Ist der Bayer eine Fälschung ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1016

falschmuenzer hat geschrieben:Das liegt aber auch einfach daran, dass niemand von uns (ausser Joppi Hesters :lol: ) die Münzen noch aus eigener Erfahrung im Umlauf kennt.
Ja, Heesters muss auf jeden Fall am Leben gehalten werden :D :D

Viele Grüsse,

Mynter
von Mynter
Mi 16.09.09 08:42
Forum: Deutsches Reich
Thema: Ist der Bayer eine Fälschung ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1016

Schmidt - Hausmann

Ja, die Schmidt - Hausmann - Materie ähnelt in gewisser Weise einem Krimi. Wirklich aufschlussreiche Informationen scheint es nicht zu geben, nur Bruchstücke hier und da lassen sich auffinden, ob man sie zu einem Gesammtbild addieren kann, ist unsicher. Beispiel : Erkennungszeichen. da gibt es auf d...
von Mynter
Di 15.09.09 20:42
Forum: Deutsches Reich
Thema: 2 Mark Stücke alter Adler - Gewichtsabweichungen!
Antworten: 3
Zugriffe: 554

@chillout: Ich hatte gestern zufälligerweise Deinen Thread aus dem letzten Jahr ausgegraben. 1.Frage : benutzt Du die Waage noch ? Ich habe den Eindruck, dass sie alles andere als präzise ist. In einem Fall habe ich vier verschiedene Messergebnisse für ein und dieselbe Münze erhalten. 2. Frage : Die...
von Mynter
Di 15.09.09 20:35
Forum: Deutsches Reich
Thema: Ist der Bayer eine Fälschung ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1016

Hallo chillout, ja nicht wahr, genau das hatte ich mir auch gedacht, genauso stelle ich mir einen Hausmann im Vergleich zu ( hoffentlich ) echten Stücken vor. Laut Jaeger tragen zwar sowohl Ludwig II 1874 und sämtliche 20er von Lehmann den Vermerk " F ", aber ich finde, auf dieser Photographie stich...
von Mynter
Mo 14.09.09 23:16
Forum: Deutsches Reich
Thema: Gewichtsschwankungen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1414

Ich habe die Waage auch und habe alle möglichen Ergebnisse mit ihr erzielt, nicht nur bei alten Münzen, sondern auch bei modernen Münzen, an die auf Grund der Anforderungen der digitalen Verkaufsautomaten doch viel höhere Anforderungen gestellt werden müssten.

Grüsse,

Mynter
von Mynter
Mo 14.09.09 20:03
Forum: Deutsches Reich
Thema: Ist der Bayer eine Fälschung ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1016

Ist der Bayer eine Fälschung ?

Als Reichsgold - Neuling habe ich mich in den letzten Wochen verstärkt mit der Fälschungsproblematik beschäftigt, in erster Linie durch das Studieren von Photos und Scans, sowie durch das Durchstöbern diverser Beiträge im Netz. Heute habe ich in einer Internetauktion diese Kollektion gesehen. Unmitt...
von Mynter
So 13.09.09 14:29
Forum: Deutsches Reich
Thema: Baden 3 M 1915 und Preussen 20 M 1915
Antworten: 2
Zugriffe: 517

Hallo falschmünzer,

vielen Dank für die Antwort. Also ist es mit " Lehmann in Kürass " ähnlich, wie mit den übrigen europäischen Goldmünzen, die noch bis in den ersten Weltkrieg hinein geprägt wurden, sozusagen die Macht der Gewohnheit.

Grüsse,

Mynter
von Mynter
So 13.09.09 14:26
Forum: Deutsches Reich
Thema: 5 Gold Mark 1877
Antworten: 3
Zugriffe: 1563

Hallo, die Hamburger Goldfünfer mit einem " W " anstatt des Prägebuchstaben " J " sind Neuprägungen , die in der Nachkriegszeit von einem Hamburger Münzhändler ( ? ) oder Sammlerhaus angefertigt wurden. Dessen oder deren Name begann mit "W ". Ich glaube aber, der Feingehalt stimmt mit dem Original, ...
von Mynter
Di 08.09.09 23:33
Forum: Deutsches Reich
Thema: Baden 3 M 1915 und Preussen 20 M 1915
Antworten: 2
Zugriffe: 517

Baden 3 M 1915 und Preussen 20 M 1915

Beim Durchblättern des Kataloges fallen mir die relativ zahlreichen Münzprägungen auf, die noch nach Ausbruch des Krieges vorgenommen wurden. Das geringe Mengen einer vermutlich schon im Voraus geplanten Gedenkmünze noch verwirklicht werden, ist relativ verständlich, 100 - 1000 Exemplare fallen nich...
von Mynter
Mo 07.09.09 20:55
Forum: Deutsches Reich
Thema: Erhaltungsgrad der schmidt - Hausmann werke
Antworten: 6
Zugriffe: 1234

Sicher auch gefälscht :
http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0431120808

Viele Grüsse,

Mynter
von Mynter
So 06.09.09 19:55
Forum: Deutsches Reich
Thema: Randumschrift der Schmidt Hausmann Werke
Antworten: 4
Zugriffe: 912

Scans sind da, leider zu gross, um sie hier einzustellen, zudem ziemlich unscharf. Falls sich trotzdem jemand dafür interessiern sollte, kann er mir ja eine PN schicken, dann maile ich die Aufnahmen.

Noch einen schönen Sonntagabend,

Mynter