Die Suche ergab 118 Treffer

von Franor
So 10.04.22 14:13
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ernst 1806-1826, für Coburg
1808, der letzte deutsche Silberpfennig!
AKS 140
von Franor
So 10.04.22 14:08
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Sachsen Gotha, Friedrich II. 1691-1732,
Schön Nr. 2
von Franor
So 10.04.22 14:05
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Ich bringe schnell noch ein paar sächsische Pfennige unter:
Sachsen Coburg 1805, Schön # 25, J 203
von Franor
So 10.04.22 13:05
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Ich hab auch noch einen aus Sankt Gallen.
undatierter Pfennig (ab 1803), einseitig, schüsselförmig
Schön/Cartier unter Schweiz - St.Gallen Nr. 1
von Franor
Mi 06.04.22 18:50
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Und auch aus Sachsen gibt es einen Silberabschlag eines Kupferpfennigs,
1772 C, Schön-Nr. 228
von Franor
Mi 06.04.22 18:40
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Dann darf natürlich August der Starke nicht fehlen!
Pfennig 1708, Schön-Nr. 40.
von Franor
Mi 06.04.22 18:35
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Dann fix noch ein paar Sachsen hinterher!
Albertinische Linie, Johann Georg,
Pfennig 1658,
von Franor
Mi 06.04.22 16:31
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Und noch ein Rostocker.
Silberabschlag vom Pfennig 1793,
Kunzel 336 F/a , Grimm 1180, 2,01g
von Franor
Mi 06.04.22 16:27
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Hallo, ich hab noch was mit "R".

Reichenau im Bündnerland.
Schön-Nr. 7
Reichenau.JPG
Forellenschild mit FVS, Thomas Franz von Schauenstein
von Franor
Sa 05.03.22 11:56
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Oh, da hab ich mit meinem Goslarer Pfennig doch zu lange gewartet.
Einseitiger Pfennig, Goslar 1708, Schön #3
von Franor
Fr 04.03.22 14:07
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Hallo Leitwolf, ich denke, der Pfennig von 1737 ist schon unter Amand von Bruseck geprägt worden.
Er taucht im Schön, Deutscher Münzkatalog 18.Jh., unter der Nummer 42 auf.
Ich wünsche ein schönes WE.
Frank
von Franor
Do 03.03.22 12:12
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Dann schieb ich schnell noch einen Einbecker Schüsselpfennig zwischen die "F´s".
Einbeck 1624, 0,30g, KM # 22, Buck 85
von Franor
Mi 02.03.22 23:59
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Zum Schluss für heute noch drei kleine Brandenburg-Bayreuther
1780 - Schön #134
1783 - Schön # B133 und
1801 - Schön155 oder AKS 148
von Franor
Mi 02.03.22 23:28
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Nun noch ein Einseitiger aus Brandenburg-Ansbach, 1733, Schön #21
von Franor
Mi 02.03.22 23:26
Forum: Altdeutschland
Thema: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Antworten: 135
Zugriffe: 7226

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Jetzt kommen vier Stück "Gute Pfennige", der erste 1736, Friedrich Wilhelm I.,
Schön #81
die anderen drei sind unter Friedrich II. geprägt: 1742 - Schön 87, 1768 - Schön 136 und 1780 - Schön 149