Die Suche ergab 199 Treffer

von woseko
Do 01.08.13 16:11
Forum: Altdeutschland
Thema: Köln 1/6 Taler 1716; Münzmeisterinitialen
Antworten: 2
Zugriffe: 616

Re: Köln 1/6 Taler 1716; Münzmeisterinitialen

das gezeigte Stück mit den Münzmeisterinitialen IIH im Revers beschreibt Noss unter Nr. 578

Gruß woseko
von woseko
Mo 08.04.13 12:01
Forum: Mittelalter
Thema: Brakteat Brandenburg?
Antworten: 24
Zugriffe: 5773

Re: Brakteat Brandenburg?

mag schon sein, das Ihnen bewußt war, das es sich um eine Nachprägung handelt, anderen Teilnehmern an diesem *DISKUSSIONSFORUM* aber vielleicht nicht. Daher gebührt der Respekt vor anderen Teilnehmern, das eine vorgestellte Nachprägung auch als solche bezeichnet wird. Besonders aber Ihr Tonfall und ...
von woseko
Di 25.12.12 17:02
Forum: Mittelalter
Thema: Deutscher (Ritter-) Orden , Fälschungen in Auktion
Antworten: 50
Zugriffe: 7291

Re: Deutscher (Ritter-) Orden , Fälschungen in Auktion

ich möchte diese Thema nutzen um auch gelegentlich auf Auktionen hinzuweisen in denen größere Mengen Münzen des DO in Westpreussen angeboten werden. Dies soll sicherlich keine Werbung sein sondern eher eine Begutachtung der Münzen hinsichtlich der Originalität. Hier zum Beispiel *Poznański Dom Aukcy...
von woseko
Di 18.12.12 17:58
Forum: Mittelalter
Thema: Deutscher (Ritter-) Orden , Fälschungen in Auktion
Antworten: 50
Zugriffe: 7291

Re: Deutscher (Ritter-) Orden , Fälschungen in Auktion

herzlichen Dank für Deine Einschätzung ! Auffällig wurde mir der Schilling des Konrad Zöllner durch den Buchstaben *G* der aussieht wie eine 6. Dieses Merkmal hatten auch einige gefälschte Stücke der genannten Auktion der Teutoburger Münzhdlg. Grundsätzlich danke ich Dir für Deinen Einsatz in der Fä...
von woseko
Mo 17.12.12 16:37
Forum: Mittelalter
Thema: Deutscher (Ritter-) Orden , Fälschungen in Auktion
Antworten: 50
Zugriffe: 7291

Re: Deutscher (Ritter-) Orden , Fälschungen in Auktion

Hallo erstmal, lieber comthur, herzlichstes Beileid zum Verlust Deines Vaters. Ich hoffe das die Beschäftigung mit den Münzen Dir zumindest kurzfristig etwas positive Ablenkung verschafft. Das die Münze des Johann v. Tiefen zumindest bedenklich ist, habe ich mir schon gedacht. Zu unterschiedlich ist...
von woseko
So 02.12.12 18:10
Forum: Mittelalter
Thema: Deutscher (Ritter-) Orden , Fälschungen in Auktion
Antworten: 50
Zugriffe: 7291

Re: Deutscher (Ritter-) Orden , Fälschungen in Auktion

Hallo aufgeschreckt durch die Fälschungsdiskussion habe ich meine Sammlung durchforstet und stelle diesen Schilling aus der xxxxx vor. In dieser Ausführung und dieser Umschrift ist er im Voßberg nicht gelistet. Was ist die Meinung der Spezialisten, echt oder falsch ? Johann von Tiefen 1489-1492 Schi...
von woseko
So 28.10.12 18:11
Forum: Mittelalter
Thema: Hohlpfennig Hand hält Lilie
Antworten: 5
Zugriffe: 831

Re: Hohlpfennig Hand hält Lilie

nochmals vielen Dank für Deine Recherchen und die Abbildung aus Bahrfeldt

Gruß woseko
von woseko
So 28.10.12 16:47
Forum: Altdeutschland
Thema: Oldenburg und Jever, Anton Günther, welches Nominal
Antworten: 3
Zugriffe: 1091

Re: Oldenburg und Jever, Anton Günther, welches Nominal

nach erfolgreicher Bestimmung würde mich nun noch interessieren um welches Nominal es sich hier handelt, ein Schilling ist das doch sicher nicht ?!

Gruß woseko
von woseko
So 28.10.12 16:40
Forum: Mittelalter
Thema: Hohlpfennig Hand hält Lilie
Antworten: 5
Zugriffe: 831

Re: Hohlpfennig Hand hält Lilie

vielen Dank, lieber jot-ka, für Deine Bemühungen ! Aber die Zuweisung des Herrn Bahrfeldt scheint doch zu stimmen, denn dank Deiner Hilfe habe ich diesen Ausschnitt aus dem Werk des Julius Menadier aus dem Jahre 1891 gefunden, wo das Wappen der Herren Von Dahme und auch mein Hohlpfennig abgebildet i...
von woseko
Fr 26.10.12 22:53
Forum: Altdeutschland
Thema: Oldenburg und Jever, Anton Günther, welches Nominal
Antworten: 3
Zugriffe: 1091

Re: Unbekannte Kupfermünze mit Monogramm

Vielen Dank für den Verweis, Herr Schön

freundlicher Gruß
woseko
von woseko
Fr 26.10.12 16:43
Forum: Altdeutschland
Thema: Oldenburg und Jever, Anton Günther, welches Nominal
Antworten: 3
Zugriffe: 1091

Oldenburg und Jever, Anton Günther, welches Nominal

Hallo in einem Münzlot befand sich diese unbekannte Kupferkleinmünze die ich nicht bestimmen kann. Dargestellt ist ein Monogramm entweder 'AA' oder 'VV' oder 'W'. Eine Jahreszahl erkenne ich nicht, ebenso nicht den Prägeherrn und dessen Gebiet. Auch die Inschrift der Wappenseite entziffere ich nicht...
von woseko
Fr 26.10.12 12:54
Forum: Mittelalter
Thema: Hohlpfennig Hand hält Lilie
Antworten: 5
Zugriffe: 831

Hohlpfennig Hand hält Lilie

Hallo in einem Münzlot befand sich dieser Hohlpfennig/Brakteat den ich nicht bestimmen kann. Dargestellt ist eine stilisierte Hand die eine Lilie oder ein Kreuz hält. Gewicht ist 0,20 gr., der Durchmesser ca. 17 mm. Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung behilflich sein, vielen Dank woseko
von woseko
Di 27.12.11 12:14
Forum: Altdeutschland
Thema: Erfurt/Mainz
Antworten: 9
Zugriffe: 1119

Re: Erfurt/Mainz

... und auch hier hilft der *Schön* weiter:
GÖRZ, Grafschaft, 1500 an Tirol, 1754 Gefürstete Grafschaft, Österreichischer Kreisstand.

Schön Nr. 10
Joseph II 1780 - 1790
1 Soldo 1785 -1790
Münzstätte Hall F, 1785 -1790
Münzstätte Günzburg H, 1790
Münzstätte Kremnitz K, 1788

Gruß
woseko
von woseko
Di 27.12.11 12:06
Forum: Altdeutschland
Thema: Erfurt/Mainz
Antworten: 9
Zugriffe: 1119

Re: Erfurt/Mainz

KAM und Klaupo haben die Zusammenhänge schon wunderbar erläutert. Ergänzend kann noch gesagt werden, das die Münzstätte Erfurt auch einen eigenen Stempelschneider hatte, für den fraglichen Zeitraum nämlich Johann Heinrich Werner 1756 -1762. Erfurt prägte Scheidemünzen im Pfennig-Nominal und im Namen...
von woseko
Mi 23.11.11 16:06
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Antworten: 1444
Zugriffe: 155213

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

vielen Dank fürs Nachschauen. Ich habe nun im Fund Mericourt-L'Abbe die Bastien Nummer 271
als Inventarnummer 260 gefunden. Und das Porträt, incl. Avers- und Reversstempel stimmen überein.

Danke und Gruß
woseko