Die Suche ergab 199 Treffer

von woseko
Di 23.12.08 10:33
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Antworten: 1444
Zugriffe: 155231

hier ein Stück aus einer recht frischen Auktion, wie schon gesagt, das Vorkommen ist keineswegs so selten und macht sich auch im Preis nicht übermässig bemerkbar.

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 34&Lot=711
von woseko
Fr 19.12.08 14:33
Forum: Nord- und Südamerika
Thema: US State Quarters + Dollars 2008 - Sammelbestellung
Antworten: 74
Zugriffe: 9170

Hallo Daniel

ich bin zwar neu, zumindest bei diesem Sammelgebiet, aber vielleicht kann ich doch noch mit ins Boot steigen:

falls möglich bitte die Quarter von beiden Prägestätten (D und P)

und wenn möglich auch von 99 bis 07 ebenfalls beide Prägestätten


Gruß und großen Dank
Wolfgang
von woseko
Di 25.11.08 09:32
Forum: Mittelalter
Thema: Münze aus Köln?
Antworten: 10
Zugriffe: 1521

Hallo treverer hat schon die richtige Vermutung gehabt. Nach der Umschrift ist eine Bestimmung hier sowieso schwierig, da sie meist nicht auf den Prägeherren verweisen (HITARC statt Philippus) Hier ein Beispiel mit Preisansatz: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=622964&AucID=450&Lot=362
von woseko
Do 25.09.08 09:30
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Antworten: 1444
Zugriffe: 155231

Hallo Frank

ich hatte hier eine ähnliche Frage, die von einem Fachmann entsprechend beantwortet wurde

http://www.numismatikforum.de/ftopic25595.html
von woseko
Mo 02.06.08 09:18
Forum: Altdeutschland
Thema: Spruchtaler Mansfeld 1609 --- Echt ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1764

Hallo

Taler der Zeit haben ein Gewicht um 28 Gramm, das paßt also überhaupt nicht

Gruß
woseko
von woseko
Mi 30.04.08 13:51
Forum: Römer
Thema: Caracalla Denar COS IIIII
Antworten: 9
Zugriffe: 1221

Hallo Faramir,

wie lief denn das gallische Sonderreich bei Kroha 89, die Nr. 275 (sitzende Fortuna) hast du ja anscheinend bekommen, sehr unterschätzt ausgerufen war in meinen Augen auch Nr. 277, wie einige weitere
ebenfalls.

woseko
von woseko
Mi 23.04.08 10:07
Forum: Altdeutschland
Thema: Taler Sachsen Unikat ?
Antworten: 8
Zugriffe: 876

Hallo ich bin im Gegensatz zu Dir kein Kenner der sächsischen Münzprägung, aber ich erkenne in Umschrift und Porträt keine wesentlichen Unterschiede zu dem Peus Stück, auch das Revers ist in meinen Augen identisch. Allerdings habe ich nun nicht jede Haarlocke einzeln betrachtet, was aber auch nicht ...
von woseko
Di 22.04.08 11:53
Forum: Altdeutschland
Thema: Taler Sachsen Unikat ?
Antworten: 8
Zugriffe: 876

hallo hier der Link, aber Vorsicht eine Spitzenerhaltung: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=192093&AucID=158&Lot=3155 hier noch eine aus dem Jahr 1702, wie gesagt 1704 scheint ein seltenes Jahr zu sein, aber Du kannst ja im Archiv mit Suchfunktion *sachsen AND dav 2647* selbst weiter...
von woseko
Di 22.04.08 11:06
Forum: Altdeutschland
Thema: Taler Sachsen Unikat ?
Antworten: 8
Zugriffe: 876

Hallo wenn denn echt (Gewicht und Durchmesser OK?), dann ist er selten aber sicher kein Unikat Literatur Friedrich August I., der Starke, 1694-1733, 1697 König von Polen. Reichstaler 1704, Dresden. Büste / Doppelwappen. Dav. 2647; Schnee 996. In letzter Zeit in 2 Auktionen vorgekommen Gruß woseko
von woseko
Di 22.04.08 08:32
Forum: Römer
Thema: Victorinus
Antworten: 2
Zugriffe: 500

ein etwas besser erhaltenes Stück wird in diesem Beitrag auf den letzten beiden Seiten beschrieben und bestimmt

http://www.numismatikforum.de/ftopic16127-285.html

woseko
von woseko
So 20.04.08 18:19
Forum: Römer
Thema: Gallienus / Vict Germanica
Antworten: 1
Zugriffe: 519

Gallienus / Vict Germanica

Hallo Zusammen zu diesem Gallienus fehlen mir noch weitere Literaturzitate GALLIENUS.P.F.AUG / VICT G - ERMANICA Es handelt sich wohl um RIC 49 / Zschucke 62 Prägestätte Köln 4. Emission 257/58 nC Ist es Elmer 57 / Cunetio 722 (7 ex) ?? Auch diese Trennung des G-ERMANICA habe ich sonst noch nicht ge...
von woseko
So 13.04.08 18:48
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Antworten: 1444
Zugriffe: 155231

Hallo

die Zitate sollten richtig sein, die Büste passt zu Zschucke 208.

Zschucke datiert: 5. Emission (269 n.Chr.), 2. Offizin in Köln !

häufiges Vorkommen

Gruß aus Köln
von woseko
Do 10.04.08 08:42
Forum: Termine
Thema: Münzfreunde Köln am 12.04.08
Antworten: 2
Zugriffe: 950

-----
von woseko
Di 08.04.08 11:20
Forum: Off-Topic
Thema: 'Leverkusener Münzfreund' gesucht....
Antworten: 2
Zugriffe: 1402

Hallo in Leverkusen gibt es *nur* die Münzfreunde Bayer Leverkusen, hier die Kontaktdaten: Sitz: Leverkusen 1. Vorsitzender: Karlheinz Keller Nittumer Weg 58 51467 Bergisch Gladbach Tel.: (02202) 989681 Fax: (02202) 989680 Münzfreunde Bayer Leverkusen (RMF) Tauschtreffen jeden 3. Samstag im Monat, 1...
von woseko
Fr 28.03.08 08:03
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Antworten: 1444
Zugriffe: 155231

vielen Dank für die Hinweise, Frank und Sebastian, ich werde am Samstag mal bei coinsjacquier reinschauen.
Übrigens habe ich bei Tietjen-Literaturauktion vor 4 Wochen Euro 130,- auf Elmer/Witte geboten (Ausruf 80,- Euro) .... und wurde überboten !!

Gruß aus Köln