Seit kurzem ist diese Seite online.
http://auflagen.2euro-overview.eu/
Ist nicht von mir.
Die Suche ergab 32 Treffer
- Mi 10.05.17 23:26
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Auflagen von Euromünzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6986
- Mi 10.05.17 22:46
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: 10 Cent in Bronze?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3004
Re: 10 Cent in Bronze?
Ich halte das für eine verfärbte (warum auch immer) normale 10 Cent Münze. Zerstörerischer Test: mit ner Feile drüber und gucken wie die Farbe unter der obersten Schicht aussieht. Sollte es tatsächlich ein fremder Schrötling gewesen sein, ist eine eventuelle Rarität damit beschädigt. Das halte ich j...
- Fr 22.04.16 18:54
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: 2 Cent aus dem Jahr 2002
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1034
Re: 2 Cent aus dem Jahr 2002
Leider ist das Bild sehr klein.
Meine wage Vermutung ist, dass jemand mit Schmirgelpapier nachträglich die Kupferschicht entfernt hat.
Dafür spricht auch die Tatsache, dass nur die erhabenen Teile stark betroffen sind und die Münzfläche nur sehr geringfügig.
Meine wage Vermutung ist, dass jemand mit Schmirgelpapier nachträglich die Kupferschicht entfernt hat.
Dafür spricht auch die Tatsache, dass nur die erhabenen Teile stark betroffen sind und die Münzfläche nur sehr geringfügig.
- Fr 22.04.16 18:48
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: Was ist passiert?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1314
Re: Was ist passiert?
Es tauchen in letzter Zeit immer wieder so ähnlich aussehende Münzen aus allen möglichen Ländern der Euro-Zone auf. Folgende Theorien habe ich hierzu schon gelesen: 1. Das sollen möglicherweise Gussfälschungen aus China sein, die aus entwerteten 10, 20 und 50 Centmünzen gefertigt wurden. 2. Das sind...
- Fr 22.04.16 18:44
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: 20 Cent 2002, ungewöhnliche Fehlprägung?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2449
Re: 20 Cent 2002, ungewöhnliche Fehlprägung?
Die Schatten um die Störung herum wirken auf mich, als hätte es eine hohe Hitzeienwirkung gegeben. Ich bezweifle, dass eine Punze oder eine andere mechanische Ursache für dieses Aussehen gesorgt hat und vermute vielmehr, dass jemand eine Lötlampe auf diesen Punkt gerichtet hat und dadurch einen Schm...
- So 15.11.15 15:05
- Forum: Nationale Gedenk- und Sondermünzen
- Thema: BRD: 25 Euro - Münze 2015 "25 Jahre Deutsche Einheit"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4776
Re: Auslieferung der 25 Euro
Es war eigentlich von Anfang an klar, dass die VfS die Münzen NUR in SP anbietet und die SP Münzen sind oft im Folder. Nur die Goldmünzen und die einzeln bestellten Silber-10er der VfS kommen in Etuis bzw. in Kapseln. Ich denke, das stand auch immer bei den Angeboten der VfS. Du bekommst keine Norma...
- So 15.11.15 14:51
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: 1€ Münze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2069
Re: 1€ Münze
Pille wurde aus dem Ring gehauen und anschließend verdreht wieder reingehauen. Spielerei.
- Do 05.11.15 20:26
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Neuigkeiten zu den Gedenkmünzen aus Deutschland
- Antworten: 57
- Zugriffe: 27367
Re: Neuigkeiten zu den Gedenkmünzen aus Deutschland
Folgende Silberanteile habe ich in meiner Liste für Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland: 5 D-Mark (bis 1979) Bruttogewicht: 11,2 Gramm Reinheit: 625/1000 Nettogewicht: 7,0 Gramm Derzeitiger Spot: 3,11€ 10 D-Mark (1972, 1987-1997) Bruttogewicht: 15,5 Gramm Reinheit: 625/1000 Nettogewicht: 9,6...
- So 23.08.15 15:30
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Neuigkeiten zu den Gedenkmünzen aus Deutschland
- Antworten: 57
- Zugriffe: 27367
Re: Neuigkeiten zu den Gedenkmünzen aus Deutschland
Die 20€ Münzen ab 2016 haben exakt die gleichen Parameter wie die 10€ Münzen bis 2010. Mir als Sammler von modernen deutschen Gedenk-Münzen für den "normalen" Geldbeutel ist das allemal lieber als dieser Cu-Ni-Schrott der Jahre 2011-2015. So kann der Wert dieser Stücke nicht mehr in den Cent-Bereich...
- Sa 15.08.15 16:13
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
- Antworten: 322
- Zugriffe: 41526
Re: 50 Jahre Elysee Vertrag eine Farbe
Zeig doch mal die Wertseite.
- Sa 15.08.15 15:40
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Wertbestimmung Münzen ,Erbe Oma
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2499
Re: Wertbestimmung Münzen ,Erbe Oma
Hallo, Soweit mir bekannt, werden die Silber-Schillinge der Nachkriegszeit zum Silberpreis gehandelt, bzw. die Silber-500er zum umgerechneten Kurswert. Die Auflagen liegen sämtlich im Millionenbereich. Der hohe Preis in der verlinkten Auktion (wann ist diese eigentlich ausgelaufen?) könnte an der "v...
- Mi 10.06.15 22:39
- Forum: Bundesrepublik Deutschland
- Thema: 5 MünzAnstalten - warum eigentlich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3320
Re: 5 MünzAnstalten - warum eigentlich?
Berlin wäre in meinen Augen die schlechteste Wahl für eine zentrale Prägestätte in DE, weil die mit Abstand die miesesten Umlaufmünzen bzw. Gedenkmüßnzen in "ST" herstellen.
Oder was haltet ihr von den tollen Drahbürstenriefen auf den letzten Berliner Cu-Ni-Zehnern?
Oder was haltet ihr von den tollen Drahbürstenriefen auf den letzten Berliner Cu-Ni-Zehnern?
- Di 14.04.15 07:54
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: Fälschung 1 Euro Italien 2002
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2562
Re: Fälschung 1 Euro Italien 2002
Ich vergaß zu fragen:
Wie reagiert das Teil denn auf einen Magneten?
Wie viel wiegt es und wie sind die Abmessungen?
Wie reagiert das Teil denn auf einen Magneten?
Wie viel wiegt es und wie sind die Abmessungen?
- Di 14.04.15 07:48
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: Fälschung 1 Euro Italien 2002
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2562
Re: Fälschung 1 Euro Italien 2002
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob es eine Fälschung ist, oder einfach nur extrem stark abgenutzt. Das IR oberhalb vom Kopf auf der Bildseite scheint mir ein Indiz für eine Fälschung zu sein. Das R und die Jahreszahl auf der Bildseite sind restlos verschwunden. Zusammen mit einem Teil des quadra...
- So 05.05.13 13:27
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: alte 5 Euro Scheine aufheben?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14128
Re: alte 5 Euro Scheine aufheben?
Hallo, Ich habe mir je einen Duisenberg und einen Trichet aufgehoben. Draghi gibt es auf 5ern der alten Serie nicht. Wer anderer Meinung ist, möge mir bitte ein Foto oder einen Scan zeigen :wink: Wie kommst du auf die Idee, dass die neuen Scheine aus "Plaste"sind? Die sind nach wie vor aus Papier - ...