Die Suche ergab 5431 Treffer

von ischbierra
Di 16.02.10 18:58
Forum: Sonstige
Thema: Frankreich Gewichtabweichung
Antworten: 4
Zugriffe: 353

Hallo FloNumi, schau mal, ob beide Münzen die Jahreszahl zwischen Punkten haben. 1938 gibt es auch ohne Punkte, die ist aus Kupfer-Nickel. 1939 gibt es nur mit Punkten, die ist aus Nickel-Bronze . Davon gibt es zwei Varianten, eine mit einem dünneren Schrötling. Hier die Krause/Mishler Nummern: 1938...
von ischbierra
Di 16.02.10 00:17
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Benediktussegen
Antworten: 31
Zugriffe: 3323

auch wenn ich vielleicht offene Türen einrenne, das Stück ist keine Münze (Zahlungsmittel) sondern eine Medaille.
Gruß ischbierra
von ischbierra
Fr 12.02.10 19:28
Forum: Sonstige Antike Münzen
Thema: Nexe frage wi herkant diese silberne Muntzse??
Antworten: 3
Zugriffe: 658

Hallo,
Richtung Sasaniden
von ischbierra
Fr 12.02.10 19:24
Forum: Altdeutschland
Thema: Unbekannte silber Münze
Antworten: 7
Zugriffe: 1221

Hallo bayer59
die Münze kenne ich auch nicht, aber das Wappen sieht nach Herzogtum Bouillon aus
Gruß ischbierra
von ischbierra
Mo 08.02.10 22:32
Forum: Altdeutschland
Thema: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung 5
Antworten: 6
Zugriffe: 777

Nachtrag zu 1: Preis etwa 35 - 40 €
von ischbierra
Mo 08.02.10 22:21
Forum: Römer
Thema: Sachen zum Lachen !
Antworten: 5644
Zugriffe: 492363

Ein deutscher Recke beim Sortieren römischer Feldzeichen http://cgi.ebay.de/rebublik-suberat_W0QQitemZ330402452429QQcmdZViewItemQQptZM%C3%BCnzen_Medaillen?hash=item4ced8553cd suberat scheint ein Lieblingswort unseres Anbieters zu sein http://cgi.ebay.de/avgustus-suberat_W0QQitemZ330402447962QQcmdZVi...
von ischbierra
Mo 08.02.10 18:06
Forum: Token, Marken & Notgeld
Thema: Was ist das?
Antworten: 5
Zugriffe: 997

Vielen Dank noch mal an KarlAntonMartini und Münz-Goofy. Das mit der Kellnermarke - evtl. von "Zillstunnel" - klingt einleuchtend, zumal das Stück zu einem Nachlaß aus Sachsen gehört.
Gruß ischbierra
von ischbierra
Mo 08.02.10 17:26
Forum: Token, Marken & Notgeld
Thema: Was ist das?
Antworten: 5
Zugriffe: 997

Hallo,
erst mal vielen Dank für die Ausküfte. Vielleicht schaut ja auch noch mal jemand vorbei, der auch den Zweck der Marke erläutern kann.

Weiß jemand, ob der Menzel auch irgendwo on-line zur Verfügung steht.
Gruß ischbierra
von ischbierra
Mo 08.02.10 15:53
Forum: Altdeutschland
Thema: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung 1
Antworten: 3
Zugriffe: 580

Hallo oqnumi,
Nr 1 ist Baden,Carl Friedrich, AKS 20, ca. 10,-€
Nr 2 ist Sachsen, Friedrich August III., Lit.:Schön,Kupfermünzen Nr.1, ca.4,-€
Gruß ischbierra
von ischbierra
Mo 08.02.10 15:47
Forum: Altdeutschland
Thema: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung 3
Antworten: 2
Zugriffe: 432

Hallo oqnumi,
Nr.1 ist Bayern, Ludwig II., Lit.:AKS 185, ca 3,-€
Nr.2 ist Sachsen, Friedrich August I., AKS 51,ca.5,-€
Gruß ischbierra
von ischbierra
Mo 08.02.10 15:41
Forum: Altdeutschland
Thema: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung 4
Antworten: 2
Zugriffe: 453

Hallo Oqnumi,
Du hast wohl irgendwo eine Schatzkiste ausgegraben? Viel Wert - nur materiell betrachtet - ist der Inhalt aber nicht.
Nr. 1 :Pfennig von Rostock, Schön -Kupfermünzen Nr.27, 2,-€
Nr.2 : 1/48 Taler, Preußen, Friedrich II. (Alte Fritz), Berlin 1776, Lit.: v.Schrötter 821, Wetr: ca.5,. €
von ischbierra
Mo 08.02.10 15:30
Forum: Altdeutschland
Thema: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung 6
Antworten: 4
Zugriffe: 651

Hallo oqnumi,
Nr. 1 ist ein Achtzehngröscher (Tympf) von Brandenburg, Friedrich Wilhelm, der "Große Kurfürst" von 1684. Zum Wert kann ich nichts genaues sagen, da nicht mein Sammelgebiet, ich schätze aber so um die 50,-€.
Gruß ischbierra
von ischbierra
Mo 08.02.10 15:19
Forum: Altdeutschland
Thema: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung 5
Antworten: 6
Zugriffe: 777

Hallo oqnumi,
das erste Stück ist ein Dreier von Sachsen, Silber, geprägt als Gemeinschaftsprägung von Kurfürst Johann Friedrich und Herzog Georg.
Münzstätte Annaberg
Literatur: Keilitz/Kohl Nr 87
Gruß ischbierra
von ischbierra
So 07.02.10 22:30
Forum: Mittelalter
Thema: Brakteat adler nach rechts
Antworten: 10
Zugriffe: 1529

vielleicht Schlesien?
gruß ischbierra
von ischbierra
Fr 05.02.10 19:43
Forum: Token, Marken & Notgeld
Thema: Was ist das?
Antworten: 5
Zugriffe: 997

Was ist das?

Anfrage an die Experten: Gestern sah ich bei Bekannten etwas, was ich als Wertmarke bezeichnen würde. Es besteht aus Kupfer, ist etwa pfenniggroß, hat auf der einen Seite mittig die Legende T(h)unnel in altdeutscher, dem Fraktur ähnlicher Schrift - bei dem 'h' bin ich mir nicht sicher ob es dastand ...