Die Suche ergab 5975 Treffer

von ischbierra
Fr 17.10.25 11:04
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 669
Zugriffe: 123215

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Jetzt folgen meine letzten Anastasioi:
Halbfollis, Konstantinopel, Off. B, 8,68 gr.; So 1.22
Pentanummion, Konstantinopel, Off. Delta, 2,42 gr.; So 1,27
Pentanummion, Konstantinopel, Off. A, 1,85 gr.; So 1,29
Follis, Konstantinopel, Off. E, 16,53 gr.; vgl. So.1.14 (dort kleiner Follis)
von ischbierra
Mi 15.10.25 22:22
Forum: Sonstige
Thema: Tropfenkopeken
Antworten: 148
Zugriffe: 22328

Re: Tropfenkopeken

Es ist Ivan IV. als Zar 1547-1584. Im Kaim unter 1107 gelistet.
Gruß ischbierra
von ischbierra
Mi 15.10.25 18:23
Forum: Sonstige
Thema: die Münzen Polens
Antworten: 18
Zugriffe: 882

Re: die Münzen Polens

Weiter geht es mit Kleinmünzen aus den 20er Jahren, die Pfennig 47,5 noch nicht gezeigt hat:
1 Grosz, Br., 1928, 1,48 gr.; KM 8a
2 Grosze, Mess. 1923, 1,95 gr.; KM 9
5 Groszy, Mess. 1923, 3,28 gr.; KM 10
10 Groszy, Ni, 1923, 1,94 gr.; KM 11
von ischbierra
Mi 15.10.25 18:14
Forum: Sonstige Antike Münzen
Thema: Artukiden
Antworten: 50
Zugriffe: 7070

Re: Artukiden

Nach dem Aussterben der Linie Mossul übernahm ein ehemaliger Militärsklave, der unter dem vorletzten Zengidenherrscher Atabeg wurde, die Herrschaft. Er begründete die Linie der Lu'luiden, die eigentlich nur aus ihm bestand. Sein Sohn wurde unter der Ilkhanidenherrschaft hingerichtet. Badr selbst hat...
von ischbierra
Mi 15.10.25 14:55
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: Martin Luther und die Reformation
Antworten: 50
Zugriffe: 12918

Re: Martin Luther und die Reformation

Darmstadt 1817, Abschlag vom Dukaten, 300 Jahre Reformation, 3,61 gr.; Whit.547; Broz.1216
von ischbierra
Mi 15.10.25 14:44
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: Schaukasten Rechenpfennige
Antworten: 69
Zugriffe: 28630

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Nürnberg, Johann Jacob Dietzel 1701-1748, Rechenpfennig, 1,04 gr.
von ischbierra
Mi 15.10.25 12:26
Forum: Mittelalter
Thema: Staufer in Sizilien
Antworten: 1
Zugriffe: 243

Re: Staufer in Sizilien

Dann werde ich justus mal nicht so ganz alleine hier stehen lassen und weitere Staufer zeigen. Ich beginne mit dem ersten. Heinrich VI. 1194-1197, Kharruba 1194/95, 0,65 gr.; Sp.2 Heinrich VI. und Constanze 1194-1197, Denar, Messina/Brindisi, 0,77 gr.; Sp.28 Heinrich VI. und Constanze 1194-1197, Den...
von ischbierra
Mi 15.10.25 09:02
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 669
Zugriffe: 123215

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Und noch mal Anastasius 491-518:
Follis, Konstantinopel 517/18, Off E, 18,02 gr.; So 1.17
Follis, Konstantinopel 517/18, Off E, 17,67 gr.; So 1.17
Follis, Konstantinopel 517/18, Off E, 18,56 gr.; So 1.17 var.
von ischbierra
Di 14.10.25 18:24
Forum: Sonstige Antike Münzen
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 4
Zugriffe: 197

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Altamura hat ja schon den Weg gewiesen. Es ist ein Sasanide. Die Kronen sind ein Hinweis auf den Herrscher, aber nur, wenn sie gut ausgeprägt sind, weil es manchmal auf Details ankommt. In Deinem Fall tippe ich auf Yazdagard II. 438-457. Ganz sicher bin ich nicht, aber was ich als Krone sehe, deutet...
von ischbierra
Mo 13.10.25 19:23
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 669
Zugriffe: 123215

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Chippi hat ja eine ganze Reihe Stücke hier vorgestellt. Damit er nicht Alleinunterhalter ist - seine Worte - werde ich ihm mal beispringen und auch einige Stücke zeigen. Ich beginne mit Anastasius 491-518: Nummion, Konstantinopel 491-498, 0,94 gr.; So 1.9 Follis, Konstantinopel, Off.B, 16,13 gr.; So...
von ischbierra
Mo 13.10.25 10:37
Forum: Sonstige Antike Münzen
Thema: Artukiden
Antworten: 50
Zugriffe: 7070

Re: Artukiden

Kommen wir nun zu den Zengiden, ebenfalls eine Turk-Dynastie - Nachbarn und Gegner der Artukiden, aber im Bild der Münzen ähnlich. rati hat ja schon einige Exemplare hier auf der Seite gezeigt. Es gab die Linien von Mossul, Aleppo, Sinjar und Al-Jazira. Zunächst also Mossul: Sayf al-Din Ghazi II. 11...
von ischbierra
So 12.10.25 15:49
Forum: Sonstige
Thema: die Münzen Polens
Antworten: 18
Zugriffe: 882

Re: die Münzen Polens

Ich springe noch mal zeitlich zurück:
Deutsche Besetzung,
1 Fenig 1918, Fe, 2,01 gr.; KM 4
5 Fenigow 1917, Fe, 2,5 gr.; KM 5
10 Fenigow 1917, Fe, 3,59 gr.; KM 6
20 Fenigow 1917, Fe, 4,07 gr.; KM 7
von ischbierra
So 12.10.25 13:14
Forum: Kreuzfahrer
Thema: Athen Denier - schlecht erhalten und zerbrochen
Antworten: 2
Zugriffe: 184

Re: Athen Denier - schlecht erhalten und zerbrochen

Ich ahne mehr als dass ich es lese: GVI DVX ATHENES - dann ist es Guy II. de la Roche 1294-1308
von ischbierra
So 12.10.25 00:58
Forum: Mittelalter
Thema: sehr schlecht erhalten
Antworten: 8
Zugriffe: 443

Re: sehr schlecht erhalten

Poey de Avant, Monnaies Feodales de France
von ischbierra
Fr 10.10.25 14:10
Forum: Mittelalter
Thema: sehr schlecht erhalten
Antworten: 8
Zugriffe: 443

Re: sehr schlecht erhalten

Bliebe noch, ein Literaturzitat nachzutragen: PdA 5380