Die Suche ergab 5934 Treffer
- So 31.08.25 23:22
- Forum: Off-Topic
- Thema: Lieblingssänger !! Lieblingsmusik !!
- Antworten: 273
- Zugriffe: 52481
Re: Lieblingssänger !! Lieblingsmusik !!
Noch ein Klassiker von Deep Purple, der aber wenig bekannt ist: https://www.google.com/search?client=fi ... N2wTM,st:0
- So 31.08.25 22:56
- Forum: Asien / Ozeanien
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
- Antworten: 22
- Zugriffe: 520
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo tilos, vielleicht hast Du Dich ja schon mal mit der Seite beschäftigt, die TorWil genannt hat. Man muß sich etwas einlesen, aber dann klappt es auch. Wenn ja, dann kannst Du Deine Ergebnisse ja hier einstellen, und die Kundigen schauen mal drüber. Damit es aber vorangeht, habe ich versucht, di...
- Di 26.08.25 10:01
- Forum: Asien / Ozeanien
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
- Antworten: 22
- Zugriffe: 520
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Bei soviel Chinesen lohnt sich ja vielleicht der Hartill. Derzeit bin ich fern von meiner Literatur; falls keiner an die Bestimmungen rangeht,melde ich mich in der nächsten Woche.
- So 10.08.25 09:29
- Forum: Altdeutschland
- Thema: unbekannte Silbermünze, Groschengröße
- Antworten: 4
- Zugriffe: 507
Re: unbekannte Silbermünze, Groschengröße
Doppelschlag ist eine Idee - vielen Dank.
- Mi 06.08.25 21:58
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Bestimmung Münze? Plombe? Siegel?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 474
Re: Bestimmung Münze? Plombe? Siegel?
Ohne wirkliche Ahnung würde ich sagen 19. Jhd.
- Mi 06.08.25 20:10
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Bestimmung Münze? Plombe? Siegel?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 474
Re: Bestimmung Münze? Plombe? Siegel?
Ich vermute eine Plombe aus Nimes.
- Mi 06.08.25 10:01
- Forum: Off-Topic
- Thema: Tipprunde 2021 / Silberpreis am 31.12. in Dollar
- Antworten: 50
- Zugriffe: 8387
Re: Tipprunde 2021 / Silberpreis am 31.12. in Dollar
Gut Ding will Weile haben.
- Mo 04.08.25 10:48
- Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
- Thema: Medieval European Coinage, Vol 14
- Antworten: 1
- Zugriffe: 546
Re: Medieval European Coinage, Vol 14
Hallo Taylor,
ich habe Dir eine PN geschickt.
Gruß ischbierra
ich habe Dir eine PN geschickt.
Gruß ischbierra
- So 03.08.25 15:31
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Schaukasten Rechenpfennige
- Antworten: 61
- Zugriffe: 25549
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Diesmal gibt es Fortuna von Johann Benjamin Hecht aus Zellerfeld, 1739-1763, Rechenpfennig 1761, 4,85 gr.; Elb.A199
- So 03.08.25 15:25
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Artukiden
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5861
Re: Artukiden
Najm al-Din Ghazi II. 1294-1312 (693-712 AH), AE-Fals 1298 (698 AH), 1,6 gr.; S/S 51
- So 03.08.25 15:16
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Martin Luther und die Reformation
- Antworten: 44
- Zugriffe: 11691
Re: Martin Luther und die Reformation
Nochmals 1817 - eine fast identische, nur kleiner, hatten wir weiter oben schon mal.
Ag-Medaille, Frankfurt 1817, 38,86 mm; 22,06 gr,; Whit.553
Ag-Medaille, Frankfurt 1817, 38,86 mm; 22,06 gr,; Whit.553
- Fr 01.08.25 17:44
- Forum: Altdeutschland
- Thema: unbekannte Silbermünze, Groschengröße
- Antworten: 4
- Zugriffe: 507
Re: unbekannte Silbermünze, Groschengröße
Hallo Walker,
vielen Dank für den Hinweis auf Northeim. Wegen der 2 auf dem Reichsapfel sollte es ein 12-Pfennigstück (Fürstengroschen) sein, aber die gibt es nur mit Langkreuz. Mal sehen, ob noch weitere Hinweise kommen.
vielen Dank für den Hinweis auf Northeim. Wegen der 2 auf dem Reichsapfel sollte es ein 12-Pfennigstück (Fürstengroschen) sein, aber die gibt es nur mit Langkreuz. Mal sehen, ob noch weitere Hinweise kommen.
- Do 31.07.25 18:39
- Forum: Altdeutschland
- Thema: unbekannte Silbermünze, Groschengröße
- Antworten: 4
- Zugriffe: 507
unbekannte Silbermünze, Groschengröße
Liebe Forumulaner, ich bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen. Die Münze ist ca 20 mm groß und etwa 1,5 gr. schwer (habe leider vergessen zu wiegen und zu messen). Auf der Vorderseite kann man MAXIMilian lesen. Man ahnt einen Reichsapfel mit einer Zahl, deren zweite Ziffer 'z' ist. Auf der Rücksei...
- Mo 28.07.25 18:49
- Forum: Mittelalter
- Thema: Geburtstage
- Antworten: 362
- Zugriffe: 40384
Re: Geburtstage
Nachträglich auch herzliche Glück- und Segenswünsche aus dem linkselbischem Dresden.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Sa 26.07.25 18:00
- Forum: Asien / Ozeanien
- Thema: Erkennung Asiatischer Käsch Münzen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 574
Re: Erkennung Asiatischer Käsch Münzen
Bei #5 passt nichts zusammen. Die eine Seite ist chinesisch (habe ich schon beschrieben). Die andere Seite hat oben japanisch 'Cho', unten aus Annam 'Mang', rechts und links sehen wie verunglückte Tong bao aus. Ich würde vermuten es ist ein Phantasieguß. Vielleicht schaut ja doch noch ein Experte re...