Die Suche ergab 153 Treffer

von Münzschreck
Di 09.07.13 20:00
Forum: Römer
Thema: römische Objekte und Artefakte
Antworten: 752
Zugriffe: 50039

Re: Römische Artefakte

Der Kopf ist sicher kein Affe, die haben nämlich keine Lockenfrisur. Ist halt schlecht modeliert, hier ein besseres Vergleichsstück:
http://www.constantius.co.uk/index.php?id=322

Solche Beschläge gabs z.B. an Möbeln, Gefäßen, Lampen usw.
von Münzschreck
Fr 28.06.13 18:51
Forum: Römer
Thema: römische Objekte und Artefakte
Antworten: 752
Zugriffe: 50039

Re: Römische Artefakte

Hi,
das ist vmtl. der Kopf einer Haarnadel.
von Münzschreck
Do 09.05.13 16:44
Forum: Römer
Thema: Silberner Glanz auf Quadrans
Antworten: 6
Zugriffe: 890

Re: Silberner Glanz auf Quadrans

MvdG hat geschrieben: Edit: Ich hab jetzt mal einen kleinen Magnettest gemacht. Die Münze ist unmagnetisch. Also kann es nicht wie von mir befürchtet mit einer Schicht überzogenes Eisen sein. :)
Warum "befürchtet"? Ein subferrater in dieser Erhaltung wäre doch toll..;)
von Münzschreck
Sa 07.07.12 20:56
Forum: Römer
Thema: Bestimmung eines Halbtoten Römers
Antworten: 8
Zugriffe: 791

Re: Bestimmung eines Halbtoten Römers

Yo, das dürfte die richtige Rückseite sein, also mit dem Portrait vmtl. Magnentius oder Decentius. Mein Respekt, das würden viele auch in der Hand nicht erkennen.:)
von Münzschreck
Fr 29.06.12 23:02
Forum: Römer
Thema: Siliqua?
Antworten: 6
Zugriffe: 696

Re: Siliqua?

Das Av. lese ich als "DN HONORI[VS...]", Rv. als "VICTORIA AVGG". Für diese Kombination finde ich im Netz kein Vergleichsstück und den RIC hab ich leider nicht. Also entweder ziemlich selten oder irregulär...

..oder ich habs falsch gelesen :D
von Münzschreck
Fr 29.06.12 18:35
Forum: Römer
Thema: neue unbekannter münzen
Antworten: 7
Zugriffe: 714

Re: neue unbekannter münzen

"Schätzchen" dieser Machart mit aufgemaltem Grünspan bekommt man in Tunesien an jeder Ausgrabungsstätte zum "Schnäppchenpreis" angeboten. Karthager/Punier, Griechen, Römer etc. alles im Angebot und alle mit "Grünspan". :lol: "Schätzchen" dieser Machart mit echtem Grünspan kann man in Tunesien an je...
von Münzschreck
Sa 23.06.12 20:58
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung
Antworten: 1753
Zugriffe: 152675

Re: Reinigung antiker Münzen - Methoden-Besprechung

Huhu, also bei der Nummer 8 würde ich an deiner Stelle schon mal unter die Dreckschicht gucken wollen, da wird zwar nix vorzügliches rauskommen, aber eine ähnliche Erhaltung wie hier ist schon möglich: http://www.ebay.de/itm/Tater-Roman-ae-Dupondius-Coin-of-Augustus-Caesar-AVGVSTVS-TRIBVNIC-POTEST-/...
von Münzschreck
Sa 17.12.11 19:02
Forum: Römer
Thema: "Aber ich hätt' da noch eine Münze ..."
Antworten: 45
Zugriffe: 4650

Re: "Aber ich hätt' da noch eine Frage ..."

@Hoja: Tesorillo ist ohne Zweifel eine tolle Seite, beginnt jedoch erst 317 n.Chr. und ist damit für diese Tetrarchenfolles leider nicht zu gebrauchen. :wink:
von Münzschreck
Mi 14.12.11 18:33
Forum: Römer
Thema: Sachen zum Lachen !
Antworten: 5644
Zugriffe: 492077

Re: Sachen zum Lachen !

Vor diesem Verkäufer kann ich ohnehin nur warnen! Passt ihm das Auktionsergebnis nicht, endet die Münze angeblich als Postverlust...
...um wenige Wochen später erneut angeboten zu werden. Gar nicht zum Lachen sowas. :evil:
von Münzschreck
Do 03.11.11 20:49
Forum: Römer
Thema: Avitus?
Antworten: 2
Zugriffe: 411

Re: Avitus?

Ja, die war auch mein Verdacht,
ich hatte aber Zweifel aufgrund des Stils.
Darum danke für das Vergleichsstück, damit ist die Sache nun recht eindeutig. :idea:
von Münzschreck
Do 03.11.11 19:09
Forum: Römer
Thema: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Antworten: 1375
Zugriffe: 139122

Re: Günstige Schönheiten

Homer J. Simpson hat geschrieben:Och ja, aber das kommt auch mal wieder.
Bin auch nicht unglücklich mit den stattdessen erworbenen Stücken. 8) Mehr dazu später mal, wenn sie nachgedunkelt sind, sonst kriegt so manch Patinafetischist hier noch nen Anfall. :wink:
von Münzschreck
Do 03.11.11 19:03
Forum: Römer
Thema: Avitus?
Antworten: 2
Zugriffe: 411

Avitus?

Ok ok, sorry für den Titel, ich glaub ja selbst nicht dran, aber wen hab ich dann hier?
Ich vermute Honorius, allerdings finde ich kaum vernünftige Vergleichsstücke. Dieser Typ scheint mir generell recht selten zu sein.
Wer kennt sich aus?
von Münzschreck
Do 03.11.11 18:40
Forum: Römer
Thema: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Antworten: 1375
Zugriffe: 139122

Re: Günstige Schönheiten

Glückwunsch zum Maxentius, an dem war ich auch dran und du hast ihn mir in letzter Sekunde weggeschnappt.. ..du Sack! :evil: :P
Hätte eigentlich etwas mehr bieten wollen, mußte aber mein knappes Budget wegen anderer Münzlein streng einteilen.
von Münzschreck
Sa 29.10.11 18:24
Forum: Römer
Thema: Sachen zum Lachen !
Antworten: 5644
Zugriffe: 492077

Re: Sachen zum Lachen !

Immer wieder herrlich:

http://www.ebay.de/itm/ROMAN-EMPIRE-Hun ... _942wt_932


Man beachte besonders das "Engisch": ...it glenzt like gold... :D
von Münzschreck
Di 25.10.11 18:53
Forum: Römer
Thema: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Antworten: 2392
Zugriffe: 275095

Re: PRESSESPIEGEL "Archäologie und Numismatik"

beachcomber hat geschrieben:ich fürchte das waren wohl eher die 'ehrenamtlichen mitarbeiter'! :wink:
Ja das soll vorkommen.. :roll:
Aber da offenbar vom Acker, kann es auch ein Pflugtreffer sein.