Vielen Dank euch beiden für die superschnelle Hilfe. Ja, die Münze hat mich vom Optischen her gleich sehr angesprochen. Aber eben, null Plan, woher, Verkäufer leider auch nicht. Jetzt aber nicht mehr .
Gruss, Caspar.
könnte mir jemand von euch bei der Bestimmung der abgebildeten Silbermünze (11.16 Gramm / 23 mm) helfen? Komm da nicht weiter. Hatte vielleicht an Indien gedacht, bin aber nicht fündig geworden. Danke schon einmal vorweg für die Lösung
Hallo zusammen, beim heutigen Besuch eines lokalen Trödelmarktes ist mir an einem Stand das abgebildete Kästchen aufgefallen. Bei näherer Betrachtung hat sich das Ding dann als ganz hübsche, ältere Waage mit 24 "Münzgewichten" herausgestellt. Für einige Euro konnte ich das Stück erstehen. Der Verkäu...
Hallo Shanxi, freundlichen Dank für die schnelle Erläuterung. Bin nun aber trotzdem gerade etwas verunsichert :-). Was denkt ihr, ist das Stück überhaupt echt? Vom Gewicht und Material her sollte es eigentlich ok sein. Erkennt sonst jemand allenfalls vom Bild her Anzeichen für eine Fälschung? Denke,...
Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand von Euch die Bedeutung der "chopmark" auf diesem Dollar (Ag./26.91 Gramm) aus China erläutern? Hab schon mal herausgefunden, dass das Stück aus der Provinz Hu Peh stammt und wohl 1909 geprägt wurde. Und vielleicht noch eine Frage im Anschluss daran. Wurden ...
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich die abgebildete Münze (Straits Settlements / 50 Cents / 1899 / Silber / 13.55 Gramm) kaufen können. Bei meiner Recherche im Netz habe ich gesehen, dass das Stück relativ selten sein muss. Offenbar gibt es daher auch verbreitet Fälschungen davon. Beim abgebildeten ...
Hallo zusammen, Hier nun einmal wieder zwei Neueingänge in der Sammlung. Sicher keine extremen Seltenheiten, aber doch recht schön erhalten. Beide Stücke standen schon länger auf der Wunschliste und freuen nun um so mehr :-) 1.) Österreich / 2 Florin / Ag. / 1878 / 24.76 Gramm / wohl vz 1.) Österrei...
Hoi Marc, danke für deine Rückmeldung. Ja, es ist das Stück, dass bei ricardo angeboten worden ist. Würde auch sagen, dass bei etwa der Hälfte der vom Verkäufer angebotenen Stücke Bedenken anzumelden wären. Der Trajan-Sesterz war für mich im übrigen auch recht eindeutig falsch. Bei dieser Tetradrach...
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich die abgebildete Münze erworben. Eine Tetradrachme des Quästors Aesillas aus Makedonien; wohl so ca. um 90. v. Chr. Das Stück ist 16.57 Gramm schwer und hat einen Durchmesser von 28 mm. Was haltet Ihr davon? Müsste man Bedenken haben? Was meint Ihr zu dem Stil? Für...