Die Suche ergab 307 Treffer

von Otakar
Di 11.02.25 00:43
Forum: Mittelalter
Thema: Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 543
Zugriffe: 114322

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Zu meinen schönsten mittelalterlichen Münzen zählen die Brakteaten des Bamberger Bischofs Berthold von Leiningen. Die Exemplare wurden in Griffen (Kärnten) geprägt, wo die Bischöfe von Bamberg Besitzungen hatten; sie zählen zu den wenigen österreichischen Brakteaten, die nur in Griffen, Völkermarkt ...
von Otakar
Do 26.12.24 23:38
Forum: Mittelalter
Thema: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Antworten: 22
Zugriffe: 6893

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Auch ich habe bewusst eine nicht sehr gut erhaltene Münze ausgewählt. Manchmal ist das eher Unscheinbare besonders und es ist auch nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es handelt sich um einen sog. Wiener Pfennig der in der Münzstätte Wien geprägt sein soll. Koch weist ihn Herzog Albrecht I. 128...
von Otakar
Do 26.12.24 17:59
Forum: Mittelalter
Thema: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Antworten: 22
Zugriffe: 6893

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Zu meinem Beitrag: Da überschneiden sich beim Zitat wohl 2 verschiedene "Kellner". Ich habe aus dem Buch Kellner: "Bayerische Münzen Band 2" zitiert. Und dort hat der Pfennig die Nummer 21.
OTAKAR
von Otakar
Di 24.12.24 15:20
Forum: Mittelalter
Thema: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Antworten: 22
Zugriffe: 6893

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Meine Mittelaltermünze des Jahres ist ein Pfennig des Passauer Bischofs Rüdiger von Radeck (1233 - 1250), Kellner Nr. 21. Ich habe das Stück zufällig in einem Lot unverkaufter Pfennige bei einer Versteigerung entdeckt und konnte es günstig im Nachverkauf erwerben. Ich wünsche allen ein frohes Weihna...
von Otakar
Sa 02.11.24 00:10
Forum: Mittelalter
Thema: Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 543
Zugriffe: 114322

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Zum Thema Tessera kann ich auch ein interessantes Stück beitragen, das mir vor ein paar Jahren in die Hände gefallen ist. Ich habe sie gekauft, weil ich an Greifen- und Sphinxendarstellungen interessiert bin. Leider habe ich keine weiteren Daten. Vielleicht ist es eine Eintrittsmarke für ein Theater...
von Otakar
Mo 13.05.24 21:22
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 1488

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Lieber Andechser, das Münzlein riecht doch sehr stark nach Andechs-Meranien. Münzstätte Windischgraz, Heinrich IV. CNA Ch8
Liebe Grüße!
OTAKAR
von Otakar
So 28.04.24 22:36
Forum: Mittelalter
Thema: Das Problem mit dem mittelalterlichen Pfennig
Antworten: 7
Zugriffe: 2665

Re: Das Problem mit dem mittelalterlichen Pfennig

Während ich geschrieben habe, hat Walker schon meine Meinung bestätigt. Danke:
OTAKAR
von Otakar
So 28.04.24 22:34
Forum: Mittelalter
Thema: Das Problem mit dem mittelalterlichen Pfennig
Antworten: 7
Zugriffe: 2665

Re: Das Problem mit dem mittelalterlichen Pfennig

Hallo Freunde, dieser Pfennig ist nicht leicht zu bestimmen, weil die Prägungen zu dieser Zeit meistens schon sehr schlecht sind und einige sehr ähnliche Motive existieren. Dazu kommen noch mehrere ungarische Prägungen ("Ungarische Wiener"). Meiner Meinung nach ist dieses Stück weder ein B 145 noch ...
von Otakar
So 14.04.24 22:02
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Münze
Antworten: 4
Zugriffe: 1902

Re: Unbekannte Münze

Hallo Freunde,
ich würde diesen Heller eher Böhmen / Mähren zuordnen; vielleicht Iglau oder Znaim.
https://www.ma-shops.de/knopik/item.php?id=230130021
https://www.ma-shops.com/stollhoff/item.php?id=14900
LG
Otakar
von Otakar
Fr 15.03.24 00:34
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Wiener Pfennige Website
Antworten: 1
Zugriffe: 3137

Re: Wiener Pfennige Website

Servus Michael,

am besten du schaust auf die Webseite des Münzkabinettes des Kunsthistorischen Museums. Da findest du fast alle Wiener Pfennige.
https://www.ikmk.at/tray?lang=de&id=ID4052
Viel Freude beim Sammeln und Stöbern!
OTAKAR
von Otakar
Fr 22.12.23 22:57
Forum: Mittelalter
Thema: Eure Münze des Jahres 2023 - Mittelalter
Antworten: 12
Zugriffe: 5680

Re: Eure Münze des Jahres 2023 - Mittelalter

Hallo Freunde, meine interessanteste Neuerwerbung ist nicht sehr spektakulär, aber interessant. Pfennig Braunau Ludwig IX. von Bayern-Landshut (1450-1479) Kellner Nr. 5, Hippmann 086 b. Über die Prägetätigkeit in der Münzstätte Braunau gibt es keine direkten schriftlichen Aufzeichnungen. Dass es die...
von Otakar
Fr 13.10.23 00:03
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: 20 Kreuzer 1786 Joseph II
Antworten: 5
Zugriffe: 2959

Re: 20 Kreuzer 1786 Joseph II

Servus, ich halte den Zwanziger für guten Durchschnitt. Die Bildseite ist bei diesen Exemplaren allgemein etwas flach.
LG
OTAKAR
von Otakar
Mo 29.05.23 00:20
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte wiener Pfennige
Antworten: 4
Zugriffe: 1596

Re: Unbekannte wiener Pfennige

Servus,
Nr. 2 ist ein Pfennig von Ottokar II. v. Böhmen Münzstätte Wien CNA B167, Luschin 76
Nr. 3 ist von Friedrich dem Schönen als König, ebenfalls Wien; CNA B210, Luschin 119
Schöne Grüße aus Oberösterreich!
OTAKAR
von Otakar
So 30.04.23 22:22
Forum: Mittelalter
Thema: Mittelalter, Ungarn oder Österreich?
Antworten: 2
Zugriffe: 1147

Re: Mittelalter, Ungarn oder Österreich?

Obol Ungarn, Bela IV.
Huszar 337
LG
OTAKAR