Die Suche ergab 251 Treffer

von berenike
Di 20.04.04 17:44
Forum: Römer
Thema: Deutschland sucht den Supermünzmeister Teil 2
Antworten: 13
Zugriffe: 2152

Das Amt des Münzmeisters stand nicht am Beginn des cursus honorum. Das Amt des Münzmeisters war eine von vielen verschiedenen Aufgaben, die einem Quaestor zugeteilt werden konnten. Wie gut oder wie schlecht die Aufgabe war, die ihm zugeteilt wurde, das lag daran, wie gut seine Beziehungen waren. Und...
von berenike
Di 20.04.04 08:55
Forum: Griechen
Thema: Berenike!
Antworten: 10
Zugriffe: 1810

Ist tatsächlich ein Oktodrachmon. Und gefällt Euch das Stück wirklich so gut, mal abgesehen von der Erhaltung? Ich hatte immer so meine Probleme mit der kuhäugigen Erscheinung der Dame. Die sieht so arg nach braver Hausfrau aus. Aber andererseits, wenn man daran denkt, daß Hera auch als die Kuhäugig...
von berenike
Di 20.04.04 08:48
Forum: Römer
Thema: Römische Münzen aus Tunesien
Antworten: 7
Zugriffe: 1953

Also, ich kann mich an eine Zeit erinnern, als ich weiland noch als Münzhändlerin arbeitete, da konnte man die Zeit einteilen, in die bevor die Leute in Urlaub fuhren und die danach. Die danach war nämlich gekennzeichnet durch die unzähligen Scharen, die mit irgendwelchen Touristenfälschungen, besse...
von berenike
Di 20.04.04 08:40
Forum: Römer
Thema: Deutschland sucht den Supermünzmeister Teil 2
Antworten: 13
Zugriffe: 2152

Oops, das sind ja eine Reihe von Fragen. Hier nur ein paar kurze Erklärungen zum ersten Teil: Die Aufsicht über die Münzen erhielten ein Teil derjenigen Beamten, die als Quaestoren auf der untersten Stufe der Ämterlaufbahn gewählt wurden. Da unter ihnen eine ganze Reihe von Aufgaben, mehr oder wenig...
von berenike
Di 20.04.04 08:26
Forum: Römer
Thema: Macrinus
Antworten: 22
Zugriffe: 2872

Da gab es einen interessanten Artikel in der MünzRevue, darin wurde festgestellt, daß es sich bei diesen runden Löchern nicht um Zentrierlöcher wie bisher vermutet handelt, sondern um Kontrollmarken, die bei der Zählung angebracht wurden.
Beste Grüße
Berenike
von berenike
Mi 14.04.04 08:14
Forum: Römer
Thema: Constantinus Aureus Wert??
Antworten: 19
Zugriffe: 2704

Also, ich würde das Stück auch lieber nochmals in der Hand halten, bevor ich ein endgültiges Urteil darüber abgeben würde, ob echt oder falsch. Der Stil ist ungewöhnlich, während die beiden Stücke, die Bastard-Ratte (woher habt Ihr nur immer Eure Namen?) rausgesucht hat, ziemlich typisch sind für Po...
von berenike
Mi 14.04.04 07:58
Forum: Römer
Thema: Im Ausland billiger?
Antworten: 16
Zugriffe: 2635

Erfahrungsgemäß ist Italien eigentlich nicht billiger für römische Münzen. Gerade Bronzen in Erhaltungen, die in Deutschland schwer abzusetzen wären, sprich alte Überarbeitungen, werden in Italien noch begeistert gesammelt und es werden auch anständige Preise dafür gezahlt. Allerdings sieht man auf ...
von berenike
So 14.03.04 12:51
Forum: Römer
Thema: Die neue Kampmann ist da - was haltet ihr davon?
Antworten: 47
Zugriffe: 7578

Hallo, Da ich endlich mal an einem Computer sitze, der mich wieder auf die Seite ****.com lässt, des Rätsels Lösung. Ja, Ursula Kampmann = Berenike stimmt. Und wer auf Seite 9 das Vorwort gelesen hätte, hätte es auch so gemerkt. Ueberhaupt habe ich den Eindruck, dass ich Vorwort, Inhaltsverzeichnis ...
von berenike
So 14.03.04 12:37
Forum: Römer
Thema: Meine Schönste aus den eBay Lots
Antworten: 26
Zugriffe: 5069

Hallo, Da ich mal nicht an meinem heimischen Computer sitze, der die Seite seit neuestem vehement ablehnt, kann ich mich einmischen. Es ist mit Sicherheit eine Prägung für Constantinus I. als Divus. Da Fausta nach ihrem Tod der Damnatio Memoriae verfiel, wurden für sie mit Sicherheit keine Münzen ge...
von berenike
Do 11.12.03 10:27
Forum: Griechen
Thema: Mein erster Grieche ^^
Antworten: 13
Zugriffe: 1961

Hallo Antoninus, Mir geht's so lala, derzeit völlige Überarbeitung. Aber was soll's. Besser als keine Arbeit zu haben. Zu der Kleinplastik vom Mons Argaios, die sieht man häufiger. Im Museum of Fine Arts in Boston z. B. liegt ein Gewicht in der Form des Mons Argaios. Bin damals fast 'ne halbe Stunde...
von berenike
Do 11.12.03 08:16
Forum: Griechen
Thema: Mein erster Grieche ^^
Antworten: 13
Zugriffe: 1961

Hallo Morgoroth, Klasse Idee, ein bißchen weiter nach Osten zu wandern und die Provinzialen miteinzubeziehen. Nirgends gibt's so viele Hinweise auf die städtische Kultur. Übrigens haben die Stempelschneider den Berg auf der Rückseite nicht dargestellt, weil er so hübsch war, sondern weil der Mons Ar...
von berenike
Di 11.11.03 07:49
Forum: Römer
Thema: Antoninian des Caracalla / Preis?
Antworten: 8
Zugriffe: 1234

Welche Rückseite, welche Erhaltung. Die Preise liegen zwischen 20 und 750 Euro, aber damit ist Dir wohl doch eher nicht geholfen.
Grüße
:D
Berenike
von berenike
Mo 10.11.03 09:29
Forum: Termine
Thema: 08.-09.11.03 Numismatisches Wochenende - Hall in Tirol
Antworten: 37
Zugriffe: 5000

Dem kann ich mich nur anschliessen. War ganz, ganz toll bei Euch in Hall. Schade, daß Ihr nicht schon im Frühjahr wieder eine Börse macht. Ich hätte mumde schon überredet, daß er unbedingt hinfahren muß.
:D
Berenike
von berenike
Fr 07.11.03 06:11
Forum: Termine
Thema: 08.-09.11.03 Numismatisches Wochenende - Hall in Tirol
Antworten: 37
Zugriffe: 5000

Ich freu mich schon riesig drauf. Also dann bis heute Abend.
:D
Berenike
von berenike
Fr 07.11.03 06:07
Forum: Römer
Thema: Münzen von P. QuintilusVarus
Antworten: 10
Zugriffe: 1931

Wie um Gottes Willen kommst Du darauf, daß der Mann der dritte Mann nach Augustus war? Er entstammte lediglich einem sehr alten republikanischen Geschlecht und Augustus sorgte dafür, daß die Leute wichtige Posten bekamen, um sie mit seiner Herrschaft zu versöhnen. Außerdem war er mit Augustus entfer...