Ja, gibt es, einen 131 Seiten dicken Katalog, der ist im Eintrittspreis von 8 Franken schon enthalten.
Berenike
Die Suche ergab 251 Treffer
- Fr 28.04.06 14:56
- Forum: Römer
- Thema: Ausstellung in Zürich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1005
- Fr 28.04.06 09:15
- Forum: Römer
- Thema: Ausstellung in Zürich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1005
Versprechen kann ich nichts. Aber nachdem ich gestern beinahe vor Lachen geplatzt wäre beim Lesen von "Roma gaudens" könnte es durchaus sein, dass ich mich, nachdem mit der Ausstellung ein ziemlich zeitaufwendiges Projekt zu Ende gegangen ist, wieder öfter im Forum hören lasse. Übrigens Grüsse nach ...
- Do 27.04.06 16:31
- Forum: Römer
- Thema: Ausstellung in Zürich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1005
Ausstellung in Zürich
Ich weiss, ich weiss, eigentlich passt diese Notiz nicht zu den Römern, aber hier bei den Römern kennen mich einfach noch ein paar Leute. Also für alle, die in der Schweiz oder in Süddeutschland zu hause sind. Morgen wird im Museum Bärengasse in der Nähe vom Paradeplatz eine Ausstellung eröffnet unt...
- Fr 30.04.04 15:07
- Forum: Griechen
- Thema: Vier unbekannte Obolen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2286
- Fr 30.04.04 15:00
- Forum: Römer
- Thema: Stempelzahl pro Standardmuenze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1442
Warum um Gottes willen muß man alles immer zählen und statistisieren? Es gibt zu dem angeschnittenen Thema nicht ein Literaturzitat, sondern mindestens zwei Meter Literatur, wobei sich die Statistiker dann wunderbar gegenseitig befehden, welche statistische Methode der Wahrheit näher kommen kann. Au...
- Fr 30.04.04 14:52
- Forum: Römer
- Thema: Ligiertes CMH auf Folles der Tetrarchen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1909
Schön, daß die, die mich "kennen" meinen Protest in den richtigen Hals bekommen haben. War nicht böse gemeint, mußte aber doch mal gesagt werden. Bezüglich der denarii communi und dem Höchstpreisedikt. Mir ist klar, daß das so unbedeutend war, daß man es nicht mal offiziell aufheben mußte, aber daß ...
- Do 29.04.04 08:45
- Forum: Griechen
- Thema: Republikaner oder Grieche ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2308
Die napoleonischen Medaillen sind überhaupt ein hervorragender Spiegel für die antike Numismatik - auch wenn ich mir persönlich nicht vorstellen kann, daß der Begriff der "Alkinoosgärten" lückenlos von der Antike her überliefert worden ist. Auf die Eroberung Unterägyptens wurde eine Medaille geprägt...
- Do 29.04.04 08:32
- Forum: Römer
- Thema: Ligiertes CMH auf Folles der Tetrarchen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1909
Hej, Leute, also wenn Ihr mir so kommt, dann sag ich gar nix mehr!!! Glaubt Ihr, ich hätte die gesamte römische Numismatik rauf und runter völlig im Griff, immer den neuesten Aufsatz gelesen und alles sowieso parat in meinem Quadratschädel? Kommt mal wieder runter. Jeder, der nur einen Kaiser sammel...
- Di 27.04.04 12:04
- Forum: Griechen
- Thema: Republikaner oder Grieche ???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2308
- Di 27.04.04 11:59
- Forum: Römer
- Thema: Fragen zum Augustus
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2783
Darf ich ganz kurz was zwischenflicken zur Definition: Vorderseite - Kopf; Rückseite - anderes. In der antiken Numismatik wird traditionell die Vorder- und Rückseitendefinition technisch begründet. Vorderseite ist das, was als Stempel in den Amboß eingelassen war, Rückseite das, was mit dem Hammer r...
- Mi 21.04.04 08:10
- Forum: Römer
- Thema: Münzmeister der Republik: M. Iunius Brutus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1306
Meier hat eigentlich nicht solchen Wind in die Forschung gebracht, sondern vielmehr das begnadete Talent, seine Werke in der Öffentlichkeit publik zu machen. Wenn ich daran denke, daß ein Spiegel ihn zu seinen Ansichten befragt über das Ende der Republik und die jetzige Situation. Sowas ist typisch ...
- Mi 21.04.04 08:00
- Forum: Römer
- Thema: Deutschland sucht den Supermünzmeister Teil 2
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2196
Der einzige, den ich kenne, der sich solche Überlegungen gemacht hat, ist Reinhard Wolters in seiner Habil, die in den Vestigia im Beck-Verlag veröffentlicht worden ist. Titel: Nummi Signati, Untersuchungen zur römischen Münzprägung und Geldwirtschaft. Er fragt sich zum Beispiel, warum sich die Münz...
- Di 20.04.04 18:01
- Forum: Münzgeschichte / Numismatik
- Thema: Preise für Sammlermünzen - damals und heute
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4870
- Di 20.04.04 17:59
- Forum: Münzgeschichte / Numismatik
- Thema: Preise für Sammlermünzen - damals und heute
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4870
Übrigens nochmal zum "Werteverfall". Es stimmt tatsächlich, daß unterschiedliche Münzen unterschiedliche Wertsteigerungen mitgemacht haben. Während man vor 50 Jahren für den Unterschied zwischen schön + und vorzüglich fast kein Geld zahlte, zahlt man heute im Vergleich mehr als das 10fache. Deshalb ...