Der dritte
GALLIENUS . P . F . AVG
GERMANICVS MAX V
Mint: Lugdunum? Colonia Agrippinensis?
RIC 18
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 11.12.17 17:01
- Forum: Römer
- Thema: 4 neue (Alte!) unbestimmte Römer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 827
- Mo 11.12.17 15:05
- Forum: Römer
- Thema: 4 neue (Alte!) unbestimmte Römer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 827
Re: 4 neue (Alte!) unbestimmte Römer
Ja Danke 
Der zweite
GALLIENUS AVG
IOVIS STATOR
RIC 216
Mint: Rom

Der zweite
GALLIENUS AVG
IOVIS STATOR
RIC 216
Mint: Rom
- Mo 11.12.17 14:07
- Forum: Römer
- Thema: 4 neue (Alte!) unbestimmte Römer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 827
Re: 4 neue (Alte!) unbestimmte Römer
Der erste
GALLIENUS AVG
ORIENS AVG
RIC 495
Mint: Mailand
GALLIENUS AVG
ORIENS AVG
RIC 495
Mint: Mailand
- Mo 11.12.17 11:18
- Forum: Römer
- Thema: 4 neue (Alte!) unbestimmte Römer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 827
Re: 4 neue (Alte!) unbestimmte Römer
Vielen Dank Mithras,
Der unterste habe ich jetzt dank ihre Hilfe gefunden unter RIC 168
IMP CAE C VIB VOLVSIANO AVG
CONCORDIA AVGG
Getauscht 4 Römer gegen ebenso viele Silbermünzen aus dem Deutschen Kaiserreich
Beide Tauschpartner gut befreundet und sehr zufrieden
Lg,
Der unterste habe ich jetzt dank ihre Hilfe gefunden unter RIC 168
IMP CAE C VIB VOLVSIANO AVG
CONCORDIA AVGG
Getauscht 4 Römer gegen ebenso viele Silbermünzen aus dem Deutschen Kaiserreich
Beide Tauschpartner gut befreundet und sehr zufrieden

Lg,
- So 10.12.17 21:57
- Forum: Römer
- Thema: 4 neue (Alte!) unbestimmte Römer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 827
4 neue (Alte!) unbestimmte Römer
Heute auf der Tauschbörse habe ich diese 4 Römer getauscht allerdings sind sie unbestimmt.
Auch der Wert ist mir nicht bekannt aber ich finde die sind schön.
Bekomme ich ein bisschen Hilfe bei der Bestimmung?
Vielen herzlichen Dank
Auch der Wert ist mir nicht bekannt aber ich finde die sind schön.
Bekomme ich ein bisschen Hilfe bei der Bestimmung?
Vielen herzlichen Dank
- Di 29.08.17 15:14
- Forum: Römer
- Thema: Probus Soli Invicto
- Antworten: 6
- Zugriffe: 805
Re: Probus Soli Invicto
Das Grüne bleibt aber das Silber verschwindet 

- So 27.08.17 15:25
- Forum: Römer
- Thema: Probus Soli Invicto
- Antworten: 6
- Zugriffe: 805
Probus Soli Invicto
Ich habe heute Morgen auf der Tauschbörse diese Probus ( 276- 282) bekommen,
IMP PROBUS PF AVG
SOLI INVICTO
4,5 g
+- 22mm
Kann mir jemand was zu der Wert und der Erhaltungsgrad sagen?
Und zu der Revers unterhalb die 6 Pfoten R==T?
Soll ich das Grüne so lassen?
Vielen Dank
IMP PROBUS PF AVG
SOLI INVICTO
4,5 g
+- 22mm
Kann mir jemand was zu der Wert und der Erhaltungsgrad sagen?
Und zu der Revers unterhalb die 6 Pfoten R==T?
Soll ich das Grüne so lassen?
Vielen Dank
- So 14.05.17 16:09
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Olympische Spiele München 1972
- Antworten: 1
- Zugriffe: 760
Olympische Spiele München 1972
Hallo, Ist dieser Medaille jemand bekannt? Vorderseite ein Bogenschütze mit Narrenkappe? Rückseite Olympische Spiele München 1972 und eine Figur und der zahl 925 Ich vermute die zahl 925 ist der Silbergehalt Die Medaille hat ein glatter Rand, Durchmesser circa 40 mm und wiegt 28 Gramm Kann mich jema...
- Mi 03.05.17 13:37
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: 2 Reichsmark 1938 glatte Rand kein Inschrift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1126
Re: 2 Reichsmark 1938 glatte Rand kein Inschrift
Sieht fast so aus aber warum würde jemand die Rand von eine Münze abschleifen? Ist doch nur bei hochwertige Gold- und Silbermünzen vom Altertum bis ins Mittelalter zu beobachten wegen Illegaler Gewichtsverminderung durch abfeilen oder abschneiden. Die 2 Reichsmark ist doch kein hochwertiges Silber, ...
- Mi 03.05.17 11:28
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: 2 Reichsmark 1938 glatte Rand kein Inschrift
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1126
2 Reichsmark 1938 glatte Rand kein Inschrift
Könnte diese Münze eine Fehlprägung sein?
7,2 Gramm
Durchmesser 24,5 mm
Glatter Rand ohne Inschrift
2 Reichsmark 1938
Danke
7,2 Gramm
Durchmesser 24,5 mm
Glatter Rand ohne Inschrift
2 Reichsmark 1938
Danke
- Fr 25.06.10 22:47
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Mein erster sammeltag
- Antworten: 3
- Zugriffe: 831
Re: Mein erster sammeltag
Vielen dank für ihr antwort Ich freue mich sehr :D Also, ich habe mich schon gedanken darüber gemacht was ich sammeln möchte und zwar münzen aus den siebzehnten, achtzehnten und anfang neunzehnten jahrhundert und zwar überall aus west und zentraleuropa insbesondere die Deutsche unabhängigen Staaten ...
- Fr 25.06.10 17:22
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Mein erster sammeltag
- Antworten: 3
- Zugriffe: 831
Mein erster sammeltag
Hallo Ich bin seit kurzem Frührentner :D und fange Heute ein neues Hobby an Ich habe bereits ein Münzkatalog "von der antike bis zur gegenwart" von Fred Reinfeld aus 1971 komplett durchgelesen und bin begeistert Ich habe aber noch nicht eine einzige münze jemand bietet mich drei münzen an 20 Kreuzer...