Die Suche ergab 28 Treffer
- Di 09.10.12 11:29
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unknown medieval coin , France ??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 557
Re: Unknown medieval coin , France ??
Hello, This coin is a royal frensh coin, it's sure. It's difficult to said name of this king Charles. I have looked in "Duplessy book" and I think that it's king Charles VII. Denier tournois, first issue 1436. D = 21 mm, weight = 1,019 g A/ : + KAROLVS:FRANCOR:REX, 2 lilies in a quatrefoil R/ : + TV...
- Fr 28.01.11 17:30
- Forum: Sonstige
- Thema: Unbekannte französische Münze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 626
Re: Unbekannte französische Münze
Hallo,
Ja, es ist einen Liard von Frankreich mit dem jugendliche Büste von König Ludwig XIV. (1643 - 1715).
D = 23 mm, Gewicht = 4,079 g.
Nur 4 Jahren für diese Münze 1655/1656/1657/1658.
Buchstabe E ist nur Meung sur Loire.
Entschuldigung, mein deutsch ist nicht sehr gut.
MFG
René
Ja, es ist einen Liard von Frankreich mit dem jugendliche Büste von König Ludwig XIV. (1643 - 1715).
D = 23 mm, Gewicht = 4,079 g.
Nur 4 Jahren für diese Münze 1655/1656/1657/1658.
Buchstabe E ist nur Meung sur Loire.
Entschuldigung, mein deutsch ist nicht sehr gut.
MFG
René
- Di 04.01.11 17:32
- Forum: Sonstige
- Thema: Frankreich Ludwig XV. - Fälschung?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1305
Re: Frankreich Ludwig XV. - Fälschung?
Hallo,
Diese Münze ist " Ecu au bandeau" (Ecu banner), König Ludwig XV.
Münze aus silber 917 %, D = 41 mm, Gewicht = 29,488 g
Erhabene Randschrift = DOMINE SALVUM FAC REGEM.
Ich weiß nicht, ob das Silber magnetisch ist.
Grüsse aus Frankreich
René
Diese Münze ist " Ecu au bandeau" (Ecu banner), König Ludwig XV.
Münze aus silber 917 %, D = 41 mm, Gewicht = 29,488 g
Erhabene Randschrift = DOMINE SALVUM FAC REGEM.
Ich weiß nicht, ob das Silber magnetisch ist.
Grüsse aus Frankreich
René
- Fr 10.12.10 13:59
- Forum: Sonstige
- Thema: Frankreich, Ludwig XIV. Nominale?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 591
Re: Frankreich, Ludwig XIV. Nominale?
Hallo,
Photos sind nicht sehr gut und es ist unmöglich den Text auf die Münze zu lesen.
Können Sie euch diese Text schreiben ?.
Entshuldigung mein deutsch is nicht sehr gut.
René aus Frankreich
Photos sind nicht sehr gut und es ist unmöglich den Text auf die Münze zu lesen.
Können Sie euch diese Text schreiben ?.
Entshuldigung mein deutsch is nicht sehr gut.
René aus Frankreich
- Di 07.12.10 16:49
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unbekannte Münzen aus Frankreich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 528
Re: Unbekannte Münzen aus Frankreich
Hallo,
Ich kann vielleicht identifizieren diese 8 Münzen aber es würde größere Bilder, Gewicht und Durchmesser zu nehmen.
MFG
René aus Frankreich
Ich kann vielleicht identifizieren diese 8 Münzen aber es würde größere Bilder, Gewicht und Durchmesser zu nehmen.
MFG
René aus Frankreich
- Di 07.12.10 16:41
- Forum: Sonstige
- Thema: Francs 1950
- Antworten: 5
- Zugriffe: 942
Re: Francs 1950
Hallo, Ich bin René aus Frankreich. Buchstabe ist unter dem Datum. Es gibt keine, die Münze ist von Paris. Es gibt auch Buchstabe B = Beaumont le Roger. Auf der rechten Seite des Kopfes gelesen werden kann G. GUIRAUD, Name des kupferstecker. Es gibt eine andere 20 F 1950 mehr interesant mit GEORGES ...
- Fr 03.12.10 14:40
- Forum: Sonstige
- Thema: Brauche Hilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 735
Re: Brauche Hilfe
Hallo, Die erste Münze ist von Konig Ludwig XIV (1705). Es ist wharscheinlich : 10 sols mit 4 Kronen. A/: König Kopf nach rechts, LVD XIV.D.G.FR.ET.NAV.REX 1705 R/: 4 kronen, 3 Lilie, DOMINE. SALVVM.FAC.REGEM (AA) Nur 2 Buchstaben : AA = Metz; BB = Strasnurg Wenn jemand für die Identifizierung einen...
- Fr 26.11.10 11:42
- Forum: Mittelalter
- Thema: Literatur und gute Websites
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3157
Re: Literatur und gute Websites
Hallo,
Ich bin französe.
Für französiche Mittelalter Münzen habe ich Kataloge : BOUDEAU II.
Ich besuche auch diese Website, es kann helfen.
http://www.coinarchives.com/
MFG
René
Ich bin französe.
Für französiche Mittelalter Münzen habe ich Kataloge : BOUDEAU II.
Ich besuche auch diese Website, es kann helfen.
http://www.coinarchives.com/
MFG
René
- Fr 26.11.10 11:34
- Forum: Sonstige
- Thema: Francs der Vichyregierung???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3550
Re: Francs der Vichyregierung???
Hallo,
Ich bin französe und ich habe Französisch Kataloge :
Französisch-Münzen (1789-2003) Victor Gadoury und
Le Franc VII
Wenn jemand für ergänzende Informationen über diese Münzen sucht, vielleicht kann ich euch helfen.
Entshuldigung, mein deutsch ist nicht sehr gut.
MFG
René
Ich bin französe und ich habe Französisch Kataloge :
Französisch-Münzen (1789-2003) Victor Gadoury und
Le Franc VII
Wenn jemand für ergänzende Informationen über diese Münzen sucht, vielleicht kann ich euch helfen.
Entshuldigung, mein deutsch ist nicht sehr gut.
MFG
René
- Mo 15.11.10 14:07
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Poppo ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 589
Re: Poppo ?
Hallo,
Ich habe das Buch "Boudeau II" gelesen FÛr Metz.
N° 1616 PoPPON und Kaiser Friedrich IV (1093-1103).
Pfennig aus Silber, Durchmesser = 17 mm.
A/: HI... Legende kreisförmige und Poppo zwischen 2 Linie.
R/: Saint Etienne kniend rechts.
Heben Sie ein Bild um sicher zu sein ?.
René aus Frankreich
Ich habe das Buch "Boudeau II" gelesen FÛr Metz.
N° 1616 PoPPON und Kaiser Friedrich IV (1093-1103).
Pfennig aus Silber, Durchmesser = 17 mm.
A/: HI... Legende kreisförmige und Poppo zwischen 2 Linie.
R/: Saint Etienne kniend rechts.
Heben Sie ein Bild um sicher zu sein ?.
René aus Frankreich
- So 07.11.10 15:31
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Merkwürdige Kupfermünze von 1634
- Antworten: 4
- Zugriffe: 829
Re: Merkwürdige Kupfermünze von 1634
hallo,
Ja, ich bestätigen, es ist eine Doppel-Turniere Büste juvenile halskrzause Kragen, Louis
XIII. Gewicht = 3,138 g. D = 20 mm.
A/: Kopf der König. LOVS XIII R.DE.FRAN.ET.NAVA (Buchstabe D = Lyon)
R/: 3 Lilien. DOVBLE. TOVRNOIS (18 = IS). 1634 +.
MFG
René
Ja, ich bestätigen, es ist eine Doppel-Turniere Büste juvenile halskrzause Kragen, Louis
XIII. Gewicht = 3,138 g. D = 20 mm.
A/: Kopf der König. LOVS XIII R.DE.FRAN.ET.NAVA (Buchstabe D = Lyon)
R/: 3 Lilien. DOVBLE. TOVRNOIS (18 = IS). 1634 +.
MFG
René
- Di 02.11.10 10:14
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Wert von Euro Münzrollen Österreich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3336
Re: Wert von Euro Münzrollen Österreich
Hallo, Es gibt einige Sammler, die Rollen sammeln. Das Jahr 2002 für Österreich ist nicht die beste, weil es große Mengen gibt. Siehe diesen Link. http://www.euro-auflagen.de/index.php?lang=en Sie müssen in der Lage sein bei Internet Es is möglich mit Internet auktionen oder Käufer für die Rollen zu...
- So 24.10.10 12:38
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unknown medieval Sterling
- Antworten: 4
- Zugriffe: 606
Re: Unknown medieval Sterling
Hallo,
Ich bin französe und ich habe das Buch Boudeau II Mittelhalter.
Ich habe diese MÜnze N° 2010 gefunden.
Esterlin aus Silber von Enguerrand von Créqui
A/: Schild mit 3 Löwen; INGERANN EPC
R/: Kreuz (einquartieren) mit Kleeblätter und Schneiden der Legende : MON-CAM-ERA-CEN
Grüsse
René
Ich bin französe und ich habe das Buch Boudeau II Mittelhalter.
Ich habe diese MÜnze N° 2010 gefunden.
Esterlin aus Silber von Enguerrand von Créqui
A/: Schild mit 3 Löwen; INGERANN EPC
R/: Kreuz (einquartieren) mit Kleeblätter und Schneiden der Legende : MON-CAM-ERA-CEN
Grüsse
René
- Di 19.10.10 15:47
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Gesuche und Angebote von Altdeutschland
- Antworten: 117
- Zugriffe: 61958
Münzen von Strassburg
Hallo,
Ich bin französe und sammle Münzen von Strassburg.
Wenn Sie ein paar Münzen haben, kann ich mit Französisch Münzen tauchen oder kaufen.
MFG
René
Ich bin französe und sammle Münzen von Strassburg.
Wenn Sie ein paar Münzen haben, kann ich mit Französisch Münzen tauchen oder kaufen.
MFG
René
- Mo 11.10.10 17:01
- Forum: Sonstige
- Thema: Bestimmung der Münze
- Antworten: 11
- Zugriffe: 768
Re: Bestimmung der Münze
Hallo, Es ist Münze der Olivenzweige oder Lorbeerkranz von König Ludwig XV. & = Buchstabestadt Aix. Münze aus Silber 0,917 Ecu : D = 41 mm; G = 29,488g; Q = 215439 1/2 écu : D = 33 mm; G = 14,744g; Q = 519010 1/5 écu : D = 26/27 mm; G = 5,835g; Q = 143586 1/10 écu : D = 22 mm; G = 2,948g; Q = 148243...