Die Suche ergab 1105 Treffer
- Di 11.11.25 10:42
- Forum: Römer
- Thema: Großes OHR sucht Zuordnung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 418
Re: Großes OHR sucht Zuordnung
Geprägt wurde dieses Münze wohl gegen Ende der Constantinischen Dynastie, bzw. der Übergangszeit zur Valentinianischen Dynastie. Schönes Belegstück aus den Wirren dieser Zeit. Je länger ich mir die Rev anschaue, könnte ich mir auch gut einen Reitersturz unter Constantius II. vorstellen. Hier bleibt ...
- Mo 10.11.25 20:06
- Forum: Römer
- Thema: Großes OHR sucht Zuordnung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 418
Re: Großes OHR sucht Zuordnung
Hallo
Das sollte eine zeitgenössische Imitation einer
Prägung des Magnentius sein. Vielleicht auch
Decentius. Rückseite "GLORIA ROMANORVM".
VG Laurentius
Das sollte eine zeitgenössische Imitation einer
Prägung des Magnentius sein. Vielleicht auch
Decentius. Rückseite "GLORIA ROMANORVM".
VG Laurentius
- Sa 20.04.24 15:53
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 875
- Zugriffe: 147069
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Ein schönes und diskutabeles Stück Fortuna! Justus, ich denke das ist die Lösung des Rätsels. Eine reguläre Prägung ist es sicher nicht. Die Schreibfehler der Legende, der fehlende Kranz der Victorien, der nicht vollständig ausgebildete Perlenkranz der Münze. Notgeld ja, wie angesprochen eher aus de...
- Fr 22.12.23 23:29
- Forum: Römer
- Thema: Eure Münze des Jahres 2023
- Antworten: 39
- Zugriffe: 17033
Re: Eure Münze des Jahres 2023
Ja, das Jahr war schnell vorbei, irgendwie viel zu schnell! Bei mir blieb es diesmal relativ unspektakulär. Obwohl ich viel gesucht und beobachtet habe, war es schwer, noch gute und fehlende Stücke für die "Constantinus-Sammlung" zu finden. Mit dieser CLARITAS RV des Crispus konnte ich noch eine Lüc...
- Di 19.12.23 13:27
- Forum: Römer
- Thema: Zwei silberne Römer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1644
Re: Zwei silberne Römer
Die Constantinus Siliqua sieht auch gut aus. Hübsche
Patina mit etwas Hornsilber.
vg Laurentius
Patina mit etwas Hornsilber.
vg Laurentius
Re: Winzlinge
Hallo Chippi, hübscher Leo! 8) Eine meiner kleinsten Münzen ist diese Imitation eines Tetricus I. des gallischen Teilreiches. Für die RV bleibt noch etwas Platz für Spekulationen, tippe aber mal auf eine Salus. Tetricus imi salus.jpg Durchmesser rund 8,7mm,im Gewicht 0,32g und noch mit vollständiger...
- Mi 08.11.23 00:29
- Forum: Römer
- Thema: ID help Roman
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2181
Re: ID help Roman
That is correct. In fact, it is a coinage as part of the “City Commemoratives”. The Mint shows us: SCONST It would therefore be a coinage from the ancient Arelate, which was briefly called "Constantia". Today's Arles. With the symbol "Dot in wreath in left field" we would come up to: Arles RIC VII 3...
- Mi 11.10.23 18:10
- Forum: Römer
- Thema: Magnentius gibt Rätsel auf
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4207
Re: Magnentius gibt Rätsel auf
Hallo Alex, habe mich auch schon gewundert. Mir ist nämlich noch kein Trierer Magnentius mit dem bekannten "Silbersud" untergekommen. Glaube die hatten für dieses Verfahren in dieser kurzen und ereignisreichen Epoche gar keine Zeit. Da wurde schnell und hektisch geprägt. Außerdem hatten die Usurpato...
- Di 10.10.23 13:45
- Forum: Römer
- Thema: Offizielle oder irreguläre Prägung ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4042
Re: Offizielle oder irreguläre Prägung ?
Hi Maternus,
achso, habe die Büste nicht als behlmt mit Strahlenkrone
erkannt. Gibt es überhaupt eine behlemte Büste mit Strahlenkrone von Postumus?
Bleibt ja dann noch die Möglichkeit eines Unikats,
oder einer hybriden Prâgung.
vg Laurentius
achso, habe die Büste nicht als behlmt mit Strahlenkrone
erkannt. Gibt es überhaupt eine behlemte Büste mit Strahlenkrone von Postumus?
Bleibt ja dann noch die Möglichkeit eines Unikats,
oder einer hybriden Prâgung.
vg Laurentius
- Di 10.10.23 08:50
- Forum: Römer
- Thema: Offizielle oder irreguläre Prägung ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4042
Re: Offizielle oder irreguläre Prägung ?
Dies sollte die passende RV sein.
Quelle: https://www.acsearch.info/search.html?id=3291410
Und noch ein Vergleichsstück meinerseits.
vg Laurentius
Quelle: https://www.acsearch.info/search.html?id=3291410
Und noch ein Vergleichsstück meinerseits.
vg Laurentius
- Mo 09.10.23 21:17
- Forum: Römer
- Thema: Offizielle oder irreguläre Prägung ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4042
Re: Offizielle oder irreguläre Prägung ?
Habe dabei an diesen Antoninian gedacht, was die AV betrifft. http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.post.91 Jetzt sind die Belegstücke in diesem link allerdings nicht sehr aussagekräftig. Die passende RV zu dem Ausgangsstück auf ebay habe ich auf einem anderen Antoninian des Postumus, Bilder kommen n...
- Mo 09.10.23 19:45
- Forum: Römer
- Thema: Offizielle oder irreguläre Prägung ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4042
Re: Offizielle oder irreguläre Prägung ?
Meines Wissens gibt es diese AV-Variante auch bei Postumus als Antoninian und zwar bei RIC 91? Allerdings ist es dort die
Victoria RV. Deshalb dann doch die Vermutung auf eine hybride Prägung. Nach der RV müßte ich nochmals schauen, bin noch unterwegs,lg Laurentius
Victoria RV. Deshalb dann doch die Vermutung auf eine hybride Prägung. Nach der RV müßte ich nochmals schauen, bin noch unterwegs,lg Laurentius
- Mo 09.10.23 12:46
- Forum: Römer
- Thema: Offizielle oder irreguläre Prägung ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4042
Re: Offizielle oder irreguläre Prägung ?
Hallo Rosmoe,
eine interessante Entdeckung. Von den Bildern her würde ich die schon als
eine offizielle Prägung einstufen. Warum nicht hybrid?
vg Laurentius
eine interessante Entdeckung. Von den Bildern her würde ich die schon als
eine offizielle Prägung einstufen. Warum nicht hybrid?
vg Laurentius
- Di 26.09.23 09:47
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die Tetrarchie auf Münzen
- Antworten: 593
- Zugriffe: 97624
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Hallo Lucius,
Hübsches Stück. Das Portrait paßt auch zum Stil der Trierer Prägungen
der Tetrarchie!
vg Laurentius
Hübsches Stück. Das Portrait paßt auch zum Stil der Trierer Prägungen
der Tetrarchie!
vg Laurentius
- Mi 02.08.23 00:15
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 875
- Zugriffe: 147069
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Auf Wildwinds konnte ich ein Exemplar finden. _trier_RIC_840ADD.jpg http://www.wildwinds.com/coins/ric/maxentius/_trier_RIC_840ADD.txt http://www.wildwinds.com/coins/ric/maxentius/_trier_RIC_840ADD.jpg Die Frage wäre aber nicht nur ob, sondern vor allem warum? Evtl. kennt jemand die Hintergründe zu ...