Die Suche ergab 19 Treffer

von Sunstrike
Mo 21.07.25 19:00
Forum: Sonstige
Thema: Bestimmung 1711. Stad(s)trecht , Stempeldreher
Antworten: 3
Zugriffe: 277

Re: Bestimmung 1711. Stad(s)trecht , Stempeldreher

Perfekt, danke. Waren da solche Stempeldreher normal oder ist das eher eine Seltenheit?
von Sunstrike
Mo 21.07.25 18:50
Forum: Sonstige
Thema: Bestimmung 1711. Stad(s)trecht , Stempeldreher
Antworten: 3
Zugriffe: 277

Bestimmung 1711. Stad(s)trecht , Stempeldreher

Hallo zusammen,

habe diese Münze (?) und kann sie nicht bestimmen. Vorderseite steht wohl Stadtrecht oder Stadstrecht 1711. , wenn ich die Münze Wende ist das Wappen etwas mehr als 45 Grad nach links gedreht. Sie wiegt 3,66 g und misst 21 mm. Kann jemand damit etwas anfangen?

Beste Grüße
von Sunstrike
Fr 18.07.25 10:25
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Goldtestgerät Erfahrungen
Antworten: 8
Zugriffe: 911

Goldtestgerät Erfahrungen

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem guten Goldtestgerät, das zuverlässig auch mindere Goldlegierungen erkennen kann. Hat von euch jemand einen Tipp oder eine zuverlässige Alternative? Preislich vielleicht bis höchstens 3000 €, je günstiger, umso besser, aber Zuverlässigkeit > Preis
von Sunstrike
Do 17.07.25 22:33
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: St. Georgius Medaille 43 mm 30,56 gr Bestimmung
Antworten: 2
Zugriffe: 357

St. Georgius Medaille 43 mm 30,56 gr Bestimmung

Hallo, kann mir einer helfen die Medaille in ein Jahr/Jahrzehnt/Jahrhundert zu bringen? Sie ist 43 mm im Durchmesser, wiegt 30,56 Gramm, 2 mm dick, ist Silberfarben mit leichter Patina (?) Wenn ich richtig gerechnet habe, sollte die Dichte bei ca 10,50 sein, was ja in etwa Silber entspricht. 30,56 /...
von Sunstrike
Mo 30.06.25 18:39
Forum: Deutsches Reich
Thema: 10 Pfennig 1915 D Spiegelglanz?
Antworten: 8
Zugriffe: 498

Re: 10 Pfennig 1915 D Spiegelglanz?

da steht 1915 D und es spiegelt.
von Sunstrike
Mo 30.06.25 17:30
Forum: Römer
Thema: Römische Denare bestimmen(grob gereinigt)
Antworten: 2
Zugriffe: 362

Römische Denare bestimmen(grob gereinigt)

Hallo zusammen,

könnt ihr mir helfen die beiden Münzen zu bestimmen? Münze 1 ca. 3,16 g - Münze 2 ca. 3,36 g
Die erste Münze hat einen goldenen Schimmer

https://ibb.co/0RqbVC04
https://ibb.co/JFnStsjB
https://ibb.co/tMrCgf9f
von Sunstrike
Mo 30.06.25 17:25
Forum: Deutsches Reich
Thema: 10 Pfennig 1915 D Spiegelglanz?
Antworten: 8
Zugriffe: 498

Re: 10 Pfennig 1915 D Spiegelglanz?

https://ibb.co/YBpsv6Tb
https://ibb.co/8Lxpw53c

hier sind die Bilder, die werden dem Glanz leider nicht ganz gerecht. Es spiegelt förmlich
von Sunstrike
So 29.06.25 19:58
Forum: Deutsches Reich
Thema: 10 Pfennig 1915 D Spiegelglanz?
Antworten: 8
Zugriffe: 498

10 Pfennig 1915 D Spiegelglanz?

Hallo zusammen,

ist etwas bekannt, dass 10 Pfennig Stück von 1971 - 1915 in Spiegelglanz aufgetaucht sind? Ich hab schöne Stücke, aber diese eine 1915 D fällt aus dem Rahmen.
von Sunstrike
Sa 28.06.25 22:09
Forum: Altdeutschland
Thema: Wappen bestimmen
Antworten: 4
Zugriffe: 446

Re: Wappen bestimmen

Ja ich glaube das ist er
von Sunstrike
Sa 28.06.25 21:10
Forum: Altdeutschland
Thema: Wappen bestimmen
Antworten: 4
Zugriffe: 446

Wappen bestimmen

Hallo, kann jemand was mit dem Wappen anfangen? Vielen Dank
von Sunstrike
Di 17.06.25 17:15
Forum: Römer
Thema: Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
Antworten: 6
Zugriffe: 533

Re: Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?

Ja ist tatsächlich zugelaufen an einer Stelle
von Sunstrike
Di 17.06.25 16:14
Forum: Römer
Thema: Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
Antworten: 6
Zugriffe: 533

Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?

Hallo zusammen, ich habe beide Münzen vor kurzem erworben und bin mir nicht sicher bezüglich ihrer Echtheit. Beide Münzen sind nicht magnetisch . Antoninus : 2,8 g Plautilla: 3,26 g Beide Münzen sind an den dunkleren Stellen wie helles Stahlgrau. Auch die Schriftart kommt mir spanisch statt römisch ...
von Sunstrike
Mi 23.04.25 13:08
Forum: Römer
Thema: Antoninvs Pivs BPIT (?)
Antworten: 4
Zugriffe: 641

Antoninvs Pivs BPIT (?)

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Römer erworben und würde gern mehr darüber erfahren, auch ob es sich um eine Fälschung handeln könnte. Mit der Plastikhülle kommt es auf ein Gewicht von 3,22 Gramm, es ist nicht magnetisch, Durchmesser 19 mm

Vielen Dank im Voraus.
von Sunstrike
Fr 08.03.13 17:32
Forum: Mittelalter
Thema: Bestimmung von 6 Münzen aus dem Mittelalter
Antworten: 3
Zugriffe: 1214

Re: Bestimmung von 6 Münzen aus dem Mittelalter

Ok, vielen Dank für die Info. Jetzt da ich weiß in welche Richtung ich suchen muss, habe ich auch evtl. eine entdeckt: Könnte Münze 5 diese sein? http://www.muenzen-ritter.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/2/0/20963-italien-koenigreich-sizilien-manfred-von-hohen...