Die Suche ergab 9 Treffer
- So 27.03.11 17:18
- Forum: Römer
- Thema: Meiner erster Beitrag hier...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1160
Re: Meiner erster Beitrag hier...
Hallo Error_404, noch als Nachtrag, was Du aber wahrscheinlich auch schon sahest: auf der Rückseite ist SISC als Münzstättenzeichen für Siscia zu erkennen. Diesen Rückseitentyp (Kaiser n. r. schreitend, einen Gefangenen am Schopf packend, und Labarum haltend) mit der Legende GLORIA ROMANORUM haben V...
- Sa 19.03.11 18:51
- Forum: Römer
- Thema: Frage zur Bestimmung von City-Commemorative
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1426
Re: Frage zur Bestimmung von City-Commemorative
Im RIC ist als Möglichkeit auch lediglich A, B, gamma, delta, epsilon und S angegeben, auf den ersten Blick sieht es mir auf dem vergrößerten Ausschnitt wie ein B mit sehr schwach ausgeprägter oberer Wölbung nach Innen aus; A, gamma, delta, epsilon und S scheinen mir auszuscheiden. Für mich sieht es...
- Sa 19.03.11 17:55
- Forum: Römer
- Thema: Kampmann überarbeitet??
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1834
Re: Kampmann überarbeitet??
Da ich Anfänger bin und nun erst die zweite Auflage habe, kann ich keinen Vergleich anstellen. Tatsächlich steht aber auf dem Umschlagbild oben rechts in einem blauen Kasten "2. Auflage Überarbeitet und erweitert, mit aktuellen Bewertungen", im Vorwort selbst steht nichts weiteres Konkretes hinsicht...
- Fr 11.03.11 00:46
- Forum: Römer
- Thema: Münzbeschaffenheitsfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 548
Re: Münzbeschaffenheitsfrage
Ahja, in Ordnung. Ich danke dir für die Rasche Antwort!
- Do 10.03.11 21:32
- Forum: Römer
- Thema: Münzbeschaffenheitsfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 548
Münzbeschaffenheitsfrage
Hallo, ich bin im Beginn des römischen Münzsammelns, lese hier vieles durch, fand jedoch bisher noch nichts dazu: Und zwar sehe ich ab und zu Münzen, die eine Art teilweise „kraterförmige“ Oberflächenbeschaffenheit haben. Im Link unten ist das was ich meine zu sehen. Wodurch kommt das zustande; kam ...
- Do 10.03.11 14:00
- Forum: Römer
- Thema: Einstieg Römische Münzen Kaiserzeit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2230
Re: Einstieg Römische Münzen Kaiserzeit
Ergänzend zum oberen: Bei mir wird bei dem ersten amazon-Link das Buch "Die Münzen der Römischen Republik" von Rainer Albert angezeigt, im Übrigen bei amazon noch die 1. Auflage. Die 2. Auflage ist gerade in diesem Monat erschienen und direkt über den Verlag bereits beziehbar: http://www.gietl-verla...
- Sa 19.02.11 01:10
- Forum: Römer
- Thema: Münzen unter Valens
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1285
Re: Münzen unter Valens
Aber nun kam mir noch eine Frage auf, nachdem ich lange auf diversen Seiten herumlas und -schaute... Das Buch "Die Münzen der römischen Kaiserzeit" von Kampmann, da steht bei einer amazon-Kundenbewertung "Vorderseitensammler werden enttäuscht, da der Katalogteil nur auf Rückseiten eingeht und nur in...
- Sa 19.02.11 00:14
- Forum: Römer
- Thema: Münzen unter Valens
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1285
Re: Münzen unter Valens
vielen Dank für die raschen Antworten! 

- Fr 18.02.11 23:35
- Forum: Römer
- Thema: Münzen unter Valens
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1285
Münzen unter Valens
Hallo, ich muss gestehen, dass ich in Sachen Numismatik keinerlei Kenntnisse besitze, um beispielsweise die Echtheit einer Münze zu erkennen. Vielmehr reizt es mich eine originale Münze zu besitzen, die unter Kaiser Valens (364-378) entstand. Weswegen dieser Reiz sie besitzen zu "müssen" :), das kan...