Die Suche ergab 7643 Treffer

von KarlAntonMartini
Mi 21.05.03 16:17
Forum: Griechen
Thema: was für die Literaturecke
Antworten: 11
Zugriffe: 2157

Du könntest noch bei BILD kämpft für Sie anrufen, die kümmern sich ab und zu gern um solche Sachen. ebay ist ja zur Zeit interessant für die Medien.
von KarlAntonMartini
Mi 21.05.03 12:14
Forum: Off-Topic
Thema: WICHTIG!!!! AN ALLE!!!!!
Antworten: 14
Zugriffe: 1667

Nicht ärgern, smd: du hattest ja die besten Absichten. Aber da zeigt sich ein grundsätzliches Problem des Internet: Es ist sehr schwer, die Seriosität einer Quelle zu beurteilen. Zumal, wenn die Identität des Verantwortlichen für eine hp auch noch geklaut wird. Jugendliche sind da besonders gefährde...
von KarlAntonMartini
Mi 21.05.03 11:51
Forum: Griechen
Thema: was für die Literaturecke
Antworten: 11
Zugriffe: 2157

Für einen Anwalt ist das wegen der Minigebühr unspannend. Verklagt werden müßte der Geschäftspartner beim Amtsgericht seines Heimatortes. Ein Anwalt ist nicht erforderlich, du kannst auch selbst hinfahren. Ob eine Rechtsschutzversicherung hilft? Dann müßtest du zum einen Streitigkeiten aus Verträgen...
von KarlAntonMartini
Di 20.05.03 17:20
Forum: Griechen
Thema: was für die Literaturecke
Antworten: 11
Zugriffe: 2157

Das ist wirklich ärgerlich, zumal das Buch ab 120 Euro auch über zvab.com zu bekommen ist. Wegen der Mängel könntest du wandeln oder mindern oder Schadensersatz verlangen. Vielleicht sind dem Verkäufer die Mängel gar nicht aufgefallen, es gibt ja Zeitgenossen, die von Büchern nichts verstehen. Also,...
von KarlAntonMartini
Mi 14.05.03 20:41
Forum: Euro-Münzen
Thema: Euro-Sammlern droht böses Erwachen (Zeitungsartikel)
Antworten: 10
Zugriffe: 2476

Nachdem ich schon fast 40 Jahre Münzen sammle, kann ich nur jedem empfehlen: wartet immer so 15-20 Jahre ab und kauft dann. Neuheiten aller Art wurden schon immer zu Spekulationspreisen in den Markt gedrückt. Das hat es schon vor dem Euro gegeben. Und die Spekulationsblasen sind alle geplatzt. Es se...
von KarlAntonMartini
Fr 09.05.03 21:46
Forum: Auktionen
Thema: Auktiongesetz
Antworten: 6
Zugriffe: 752

Sicher, in jeder großen juristischen Bibliothek findet sich das Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, darin wurde die erste Fassung der Gewerbeordnung am 21.6.1869 verkündet.
Für die Zeit davor müßte man in den vielen Landesgesetzblättern suchen.
Grüße, KAM
von KarlAntonMartini
Fr 09.05.03 21:17
Forum: Auktionen
Thema: Auktiongesetz
Antworten: 6
Zugriffe: 752

Für Auktionen in der Bundesrepublik gilt heute § 34 b der Gewerbeordnung. Die Gewerbeordnung ist zwar tatsächlich ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert, wurde aber seither häufig geändert. Dazu gilt die Versteigererverordnung aus dem Jahr 1976. Die Texte gibts am billigsten im Band GewerbeO in der Re...
von KarlAntonMartini
Mi 07.05.03 23:16
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: Fehlprägung? Wie nennt man sowas?
Antworten: 8
Zugriffe: 1384

Meiner Ansicht nach kann das nicht bei der Prägung entstanden sein, weil die Pille ja unter großem Druck in den Ring eingepreßt wird. Wahrscheinlich hat jemand die Pille herausgedrückt, etwas abgefeilt und wieder hineingepreßt. Schon ist die teure Rarität fertig.
von KarlAntonMartini
Mi 30.04.03 19:37
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte um Münzbestimmung!
Antworten: 4
Zugriffe: 915

weils was englisches zu sein scheint, trau ich mich mal wieder ins MA: wenn die Münze echt sein sollte (zweifel!), wäre sie ein Penny des angelsächsischen Königs Aethelred II. (978-1016). Langkreuz-Typ. vgl. Seaby/Spink 1151.
Gruß, KAM
von KarlAntonMartini
Fr 18.04.03 11:00
Forum: Altdeutschland
Thema: Silbermünze
Antworten: 2
Zugriffe: 870

Die Spezialisten haben noch nicht geantwortet, vielleicht kann ich aushelfen: Wappen (Sechsberg) und Inschrift BRISAEHIENSIS weisen die Münze der Stadt Breisach zu. Wahrscheinlich ein sog. Vierer (entspricht vier Stäblern oder zwei Rappen), Gewicht? Zeitlich würde ich das Stück ins 15. Jahrhundert s...
von KarlAntonMartini
Di 08.04.03 16:50
Forum: Griechen
Thema: goro halbwegs gesund
Antworten: 16
Zugriffe: 2722

Freut mich zu hören, weiter alles Gute!
KAM
von KarlAntonMartini
Di 08.04.03 16:48
Forum: Sonstige
Thema: Währung in Schottland um 1780?
Antworten: 3
Zugriffe: 1298

Das Pfund war nur Rechnungseinheit (zu 20 Schilling oder 240 Pence), es gab keine Geldstücke zu einem Pfund. Wichtigste Silbermünze war die Halbe Krone, die 2 1/2 Schillinge wert war. Es gab Schillinge und Sixpence (halber Schilling) aus Silber, dann aus Kupfer halbe und viertel Pennies. Das Kleinge...
von KarlAntonMartini
Mi 02.04.03 12:30
Forum: Alles zum Forum
Thema: Fakes-Forum
Antworten: 3
Zugriffe: 726

Die eigentlichen Fälschungen werden wohl am besten dort besprochen, wo auch die echten Münzen hingehören. Aber dann gibt es ja noch Phantasiemünzen oder Münzen von dubiosen Ländern, zB die Münzen von Sealand oder die angeblichen Besatzungsausgaben für die Kanalinseln...
von KarlAntonMartini
Mi 02.04.03 12:26
Forum: Römer
Thema: ...bilt Dir eine Meinung ... @ an Anfänger + Jungsammler
Antworten: 14
Zugriffe: 1596

als Römerunerfahrener würd ich sagen, daß die Rs. schwach ausgeprägt ist, oder zu wenig Material da war, um den Stempel zu füllen. - Der England Katalog von Seaby/Spink führt das Stück unter Nr. 651a und bewertet es in sehr schön mit 85 Pfund. Was sagt da der Spezialist dazu?
von KarlAntonMartini
Mo 31.03.03 09:45
Forum: Altdeutschland
Thema: Unterschiedliche Kronen. Warum?
Antworten: 4
Zugriffe: 1096

Die Stephanskrone ists nicht, sondern eine Fürstenkrone, diese ist mit dem Fürstenhut gleichrangig. Vgl. Oswald: Lexikon der Heraldik, Leipzig 1984, S.320 (Tafel: Rangkronen)

Gruß, KAM