Die Suche ergab 7636 Treffer

von KarlAntonMartini
Do 09.01.03 20:35
Forum: Nord- und Südamerika
Thema: Münzen aus dem Karibischen Paradies
Antworten: 7
Zugriffe: 1888

Nur eine einzige

von den Münzen der Dominicanischen Republik hätte ich gern nur eine einzige, schäbig, aus Kupfer: Vorderseite: Männerkopf nach links, darum: TVRCV PELLERIVS; Rückseite: Sitzende Frau mit Helm und Speer vor Sonnenaufgang, darum: HISPANNIOLA soll nach Katalog in sehr schön 27,50 US-Dollar kosten... We...
von KarlAntonMartini
Do 02.01.03 22:43
Forum: Römer
Thema: Claudius II ?
Antworten: 1
Zugriffe: 976

Claudius II ?

Mein weniges an Römerliteratur ist am Ende und auch das Internet hilft nicht weiter, aber vielleicht wird mich hier geholfen? Vor kurzem hab ich bei einer kleinen Münzbörse um 10 Euro einen guterhaltenen und schön zentrierten AE-Antoninian erworben. Eigentlich müßte es sich bei IMP CLAVDIVS AVG um d...
von KarlAntonMartini
Do 02.01.03 19:20
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Echo?
Antworten: 11
Zugriffe: 3700

Australien vor 1901

Doch, Australien hat seine Fans! Ich sammle aber nur vor 1901, solange es noch brit. Kolonie war. Interessant sind die privaten Token, vor allem über Angebote solcher aus Silber freue ich mich!

KAM
von KarlAntonMartini
Di 31.12.02 15:49
Forum: Nord- und Südamerika
Thema: Kolonialmünzen in Nordamerika/Kanada
Antworten: 2
Zugriffe: 1122

teures Hobby

Hallo CC, P. Napoleon Breton schreibt in: Illustrated History of the Coins and Tokens relating to Canada, 1894 zunächst über indianische Wampuns, frz. Papiernotgeld, frz. Kolonialmünzen und Jetons, dann kommen die bekannteren engl. Ausgaben, die ja im Clermont/Wheeler und meist im KM aufgeführt sind...
von KarlAntonMartini
Mo 23.12.02 10:09
Forum: Mittelalter
Thema: ..."neuer" frz. denier ... wer will suchen und fin
Antworten: 6
Zugriffe: 920

@heripo: in der Tat, wer war nun dieser Fulko, der im Wilberg mit dem Beinamen "der Zänker" ausgestattet ist und über 40 Jahre gezankt hat, da muß doch etwas Biografie bekannt sein?
von KarlAntonMartini
So 22.12.02 18:23
Forum: Mittelalter
Thema: ..."neuer" frz. denier ... wer will suchen und fin
Antworten: 6
Zugriffe: 920

Versuch

Nachdem im Münzcafe ja schon die Richtung gewiesen wurde, hab ich mich mal getraut. Ich lese auf der Rs.: VRBS AIDECAUS, das müßte Angers sein. Aber auf der Vs. kann ich außer dem letzten Wort COMES nichts erkennen, wenn mans weiß, könnten die ersten Buchstaben RI sein, aber der Rest? Jedenfalls ein...
von KarlAntonMartini
Fr 13.12.02 16:45
Forum: Euro-Münzen
Thema: bald mehr sterne?
Antworten: 21
Zugriffe: 3196

Symbol der Vollkommenheit

Aus der offiziellen Beschreibung: "Vor dem Hintergrund des blauen Himmels bilden zwölf Sterne einen Kreis als Zeichen der Union. Die Anzahl der Sterne ist unveränderlich, da die Zahl Zwölf als Symbol der Vollkommenheit gilt." Die 12 goldenen Sterne auf blauem Grund wurden am 25.10.1955 von der Parl....
von KarlAntonMartini
Mo 09.12.02 22:29
Forum: Mittelalter
Thema: -Brakteat Meißen - F a c h f r a g e !!!
Antworten: 10
Zugriffe: 1504

Brakteatenschatz von Schmochtitz

heripo: auf S. 107 des zitierten Werks werden eine Reihe ähnlicher Stücke mit Literaturangaben nach neuestem Forschungsstand abgebildet.
von KarlAntonMartini
So 01.12.02 18:58
Forum: Mittelalter
Thema: vermutlich ein Mittelalter Denar bitte um Hilfe ?
Antworten: 8
Zugriffe: 1484

Sassanidisch?

Nachdem sich so lang niemand berufen fühlt, trau ich mich mal mit der Vermutung heraus, daß die Münze vom Design her zum arabo-sassanidischen Umfeld gehören könnte.
von KarlAntonMartini
Mo 25.11.02 21:30
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Silbermünze ???
Antworten: 7
Zugriffe: 1957

Eigentlich eher eine Ruine, als eine Münze; oben rechts im Wappen, das könnten zwei Fische sein. Und rechts unten eine Säule mit einem Krönchen drauf. Links oben zwei hintereinander schreitende Löwen, unten links ein Löwe. Dann kommen wir zur Grafschaft Salm-Kyrburg, wobei die Münze nach 1641 gepräg...
von KarlAntonMartini
Mi 20.11.02 00:49
Forum: Sonstige
Thema: Token???
Antworten: 14
Zugriffe: 2542

neuer Hinweis?

Heute habe ich den Katalog des Postal Bid Sale der Fa. Coin Trends aus Ballarat, Australien erhalten. Dort wird unter der Rubrik Straits Settlements angeboten: Fantasy 1/3 cent (1816) obv. Queen Victoria Fantasy 3/4 cent (1801) obv. Queen Victoria Fantasy 3/4 cent (1932) obv. George V. jeweils zu 25...
von KarlAntonMartini
Mi 13.11.02 20:25
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Französische Medaille?
Antworten: 5
Zugriffe: 1459

Künstler

um noch kurz die Signatur aufzuschlüsseln:

D.V. = Pierre Simon Benjamin Duvivier (1728-1819), arbeitete 1774-1791 als Chefgraveur der Pariser Münze

Gruß, KAM
von KarlAntonMartini
Di 05.11.02 19:28
Forum: Nord- und Südamerika
Thema: Coin Grading - Erhaltungsgrade - USA - Deutschland
Antworten: 21
Zugriffe: 8196

auf den Münztyp bezogene Bewertung

Zu bedenken ist, daß die Bewertung natürlich davon ausgehen muß, wie die Münze im prägefrischen Zustand aussah. Z.B. gibt es Münzen, bei denen zur Materialersparnis dünne Ronden verwendet wurden, bei denen das Material dann nicht ausreicht, um den Stempel auszufüllen, die Prägung erscheint dann flac...
von KarlAntonMartini
Sa 02.11.02 12:38
Forum: Römer
Thema: Unbekannte römische Silbermünze gefunden!
Antworten: 5
Zugriffe: 1381

Römer waren die Briten der Antike

@heripo: ich dilettiere nur, freilich gehören die Römer ansich zu meinem Sammelgebiet England, dort waren sie ja von 43 bis 410 Landesherren. Der Spink Standard Catalogue of British Coins führt deshalb eine Auswahl in England geprägter oder häufig vorkommender Römermünzen auf. Geta residierte eine Z...
von KarlAntonMartini
So 27.10.02 23:04
Forum: Römer
Thema: Unbekannte römische Silbermünze gefunden!
Antworten: 5
Zugriffe: 1381

Bin zwar kein Römerfachmann, zur Entspannung hab ich mich dran versucht: L. SEPTIMIVS GETA CAES ( Geta als Caesar 202-209) FELICITAS TEMPOR Denar, scheint nicht häufig zu sein, ähnliche unter: http://www.vosper4coins.co.uk/Pert-Caraus/Eastern/GetaCaesarLaodicea.htm und http://ancient-coin-forum.com/...