für 2010 ist es wohl zu spät. Dazu ist ein Vorlauf zur Information von Banken über Einzelheiten des neuen Scheins nötig. Es wird wohl etwas später werden mit der neuen Serie. Oder gibt's da wirklich neue Infos?JungerSammler hat geschrieben:2010 kommt die neue Serie raus, in der 500er weiterhin vorkommen wird.
Die Suche ergab 155 Treffer
- Fr 29.05.09 23:56
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Abschaffung des 500€ Scheins?!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2031
- So 05.04.09 00:58
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Welche Euro-Banknoten in Zypern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1149
Welche Banknoten (aus welchen Ländern) verwenden die jetzt? "Verwenden" werden sie alle Stücklungen. Die 20er, die sie selber herstellen lassen, verwenden sie vielleicht auch. Die anderen Stückelungen kommen aus dem dezentralen Poolingverfahren. Leider sind erst 10 in Zypern gefundene Banknoten ein...
- Mi 01.04.09 23:41
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Welche Euro-Banknoten in Zypern?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1149
Weiß jemand, wo die Zyprioten ihre Euro-Banknoten drucken ließen und ob die eigene Buchstaben haben oder ob die Banknoten anderer Länder als Erstaustattung verwendet wurden? Malta hat den Buchstaben F, Zypern G. Beide Länder dürfen 2009 20er herstellen. Leider sind bei ET noch keine eingegangen: ht...
- So 11.01.09 00:06
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: SLOWAKEI: Neues Euroland
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2011
Was in diesem Zusammenhang noch von Interesse wäre, wie sieht es denn bei den anderen neuen, kleineren Euroländern wie Slowenien, Malta und Zypern für 2009 aus, werden hier auch Münzen für den Umlauf gepägt oder nur für KMS so wie bei Slowenien 2008 ? hier die genehmigten Ausgabevolumina (in Mio. E...
- Do 17.07.08 22:30
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Umlauf der Euro-Banknoten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3949
- Do 17.07.08 22:13
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Umlauf der Euro-Banknoten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3949
Nun, das ist ja wirklich sehr interessant. Aus der Liste bei Übrigens ist mir noch nicht aufgefallen, daß andere Druckereien als zum Anfang mit dem Druck von Banknoten betraut wurden. X hat z.B. am Anfang die 5er bei P drucken lassen, jetzt mit Trichet-Unterschrift kommen X/5er auch von R. Oder: L ...
- Sa 05.07.08 10:01
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Umlauf der Euro-Banknoten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3949
Danke! Das erklärt nun doch einiges (Italienische Bestellung 100 Euro, daher so viele 100er bei uns aus Italien bzw. mit Buchstaben S). Das bestellende Land gibt also die Scheine in den Umlauf, richtig? Ja, das Land das den Auftrag für die Banknoten bekommt, lässt diese dann drucken und später dann...
- So 29.06.08 00:03
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Buchstaben der Euroscheine Slowenien
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3151
- Sa 28.06.08 23:58
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Euromünzen-Umlauf in Österreich
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3890
Re: Euromünzen-Umlauf in Österreich
Interessanter Beitrag.
Nicht systematisch, aber bei EuroTracer.net könnte jedermann so etwas tun ...ginko hat geschrieben: Macht sonst noch jemand solche Zählungen?
- Sa 28.06.08 10:43
- Forum: Banknoten / Papiergeld
- Thema: Buchstaben der Euroscheine Slowenien
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3151
Re: Euro-Scheine Slowenien
richtig, G ist falsch, die Zuordnung wurde letztes Jahr geändert.ginko hat geschrieben:G ist falsch.
... Der Buchstabe ist H ...
G steht für Zypern und F für Malta
Slowakei, die letztens als weiteres Euroland zugelassen wurde, hat übrigens "E" bekommen.
- Mi 09.04.08 23:07
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
- Antworten: 372
- Zugriffe: 47382
- Sa 05.04.08 12:32
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
- Antworten: 372
- Zugriffe: 47382
Wenn ich aber einen Automaten mit geprägten 20ern füttere, kann ich zumindest die Hoffnung haben, dass der Betreiber sie nicht als Fälschungen bemerkt und meldet, so dass ich weiter diese Stücke verteilen kann. Aber vielleicht merkt es der Automat, wenn der Magnetgehalt, oder was immer überprüft wi...
- Di 26.02.08 08:43
- Forum: 2€-Gedenkmünzen
- Thema: 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe 2009 - 10 Jahre Währungsunion ("Strichmännchen")
- Antworten: 55
- Zugriffe: 9987
Tja, die Nummer 2 ist der "Gewinner": http://europa.eu/rapid/pressReleasesAct ... anguage=DE
Zum Bild kommt man oben auf der Seite durch Klick auf die pdf-Version der Prerssemeldung ...
Zum Bild kommt man oben auf der Seite durch Klick auf die pdf-Version der Prerssemeldung ...
- Sa 26.05.07 11:46
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: 2 Euro RV Portugal Auflage 1 oder 2 Millionen?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3605
Re: 2 Euro RV Portugal Auflage 1 oder 2 Millionen?
Im Amtsblatt der EU vom 21.03.2007 (C65, S. 3-6) sind 2 Mio. Stück angekündigt worden: http://www.numispedia.de/2-Euro-Gedenkm%FCnzengunni hat geschrieben:2 Euro Römische Verträge Portugal : beträgt die Auflage 1 oder 2 Millionen?
- Di 10.04.07 21:44
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Offizielle Bezugsquellen von Euro-Münzen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 66015