Die Suche ergab 1353 Treffer

von Andechser
Di 14.05.24 08:11
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 403

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Lieber OTAKAR,
danke dir. Das wäre eigentlich die wahrscheinlichste Möglichkeit, aber mich stört die kleine Lilie ganz rechts auf der unkenntlichen Seite. Die passt nicht zum Ch8.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Mo 13.05.24 13:54
Forum: Off-Topic
Thema: (K)ein Platz für Kunst
Antworten: 120
Zugriffe: 4223

Re: (K)ein Platz für Kunst

Danke. Ja, das war auch spannend nachzurecherchieren. Der Verkäufer hatte mit seiner zeitlichen und räumlichen Einschätzung recht, hatte aber nur den Heiligen Sebastian identifiziert. Rochus war dann noch recht einfach zu identifizieren, aber Karl Borromäus war schon eine Herausforderung. Ich war da...
von Andechser
Mo 13.05.24 12:59
Forum: Off-Topic
Thema: (K)ein Platz für Kunst
Antworten: 120
Zugriffe: 4223

Re: (K)ein Platz für Kunst

Mit solchen Besonderheiten kann ich nicht dienen. Mich reizen aber auch mehr die Gemälde des 17. Jahrhunderts bis zu den Romantikern, aber genau deswegen habe ich mich sehr über die Möglichkeit zum Kauf dieses kleinen auf Holz gemalten Pestbilds um 1680, wohl aus Norditalien, gefreut. Es zeigt die H...
von Andechser
Fr 10.05.24 10:07
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 403

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo DerSammler,
bei deinem Stück handelt es sich um einen Friesacher Pfennig, aber den genauen Typ kann ich wegen der nicht mehr erkennbaren einen Seite nicht mehr bestimmen und die andere Seite wurde bei mehreren Typen und auch bei Beischlägen verwendet.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
So 05.05.24 17:28
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Münzpräsentation in der Vitrine
Antworten: 12
Zugriffe: 611

Re: Münzpräsentation in der Vitrine

Die kleine Holzvitrine gefällt mir sehr gut, aber ich würde sie nicht über Etsy bestellen, sondern eher direkt beim Hersteller (https://www.coinsandmore.it/de/categoria-prodotto/monete-e-medaglie/velluto-italiano/espositori/). Dort sind die Produkte deutlich günstiger als über Etsy. Beste Grüße Ande...
von Andechser
So 28.04.24 19:17
Forum: Mittelalter
Thema: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Antworten: 35
Zugriffe: 1484

Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert

Hallo Bertholt,
die Buchstabenpunzen erkennt man recht schnell, wenn Buchstaben oder Bildteile auf Stücken von unterschiedlichen Stempeln oder auch wenn Buchstaben die auf einem Stempel mehrfach vorkommen jedes Mal komplett identisch sind.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Sa 27.04.24 13:58
Forum: Mittelalter
Thema: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Antworten: 35
Zugriffe: 1484

Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert

Hallo Bertolt, ich forsche im Bereich der Friesacher Pfennige und da hat man meist keine Ansatzpunkte um konkrete Stempelschneider zu ermitteln. Dafür hat man viele Buchstabenpunzen und zum Teil sogar Bildpunzen und das kombiniert mit heftigen Prägeschwächen durch den Vierschlag. Zudem gibt es dann ...
von Andechser
Fr 26.04.24 17:59
Forum: Mittelalter
Thema: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Antworten: 35
Zugriffe: 1484

Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert

Hallo Bertolt, das ist der Vorteil einer wissenschaftlichen Methodik, dass sie sich gleich oder zumindest sehr ähnlich und mit ähnlichen Frage- bzw. Problemstellungen auf verschiedenste Probleme anwenden lässt und ich stehe bei der Stempelstudie, die Teil meiner Dissertation ist, auch vor ähnlichen ...
von Andechser
Di 23.04.24 17:25
Forum: Mittelalter
Thema: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Antworten: 35
Zugriffe: 1484

Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert

Hallo Bertolt, für dieses Projekt drücke ich dir die Daumen. Da wirst du wohl erstmal zusammenhängende Stempelgruppen identifizieren müssen. Dann brauchst du Merkmale um bei unterschiedlichen Stempeln zu entscheiden, ob es sich um zwei Stempel vom selben Künstler oder von unterschiedlichen Künstlern...
von Andechser
Fr 19.04.24 15:43
Forum: Mittelalter
Thema: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Antworten: 35
Zugriffe: 1484

Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert

Hallo Bertolt, was möchtest du denn dazu wissen? Die grundlegenden Informationen und wie man eine solche stempelkritische Studie angehen kann, sowie welche Erkenntnisziele damit möglich sind, hat Sebastian Steinbach in seiner Einführung sehr schön zusammengefasst: https://shop.kohlhammer.de/numismat...
von Andechser
Mo 15.04.24 16:04
Forum: Sonstige
Thema: "Die Münzen des britischen Empire"
Antworten: 113
Zugriffe: 4912

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Nur eine kleine Korrektur für die sonst gute Übersetzung: Es heißt nicht "Oberschatzmeister" sondern "Erzkämmerer", da das ein offizieller Reichstitel war.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
So 14.04.24 20:12
Forum: Sonstiges
Thema: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antworten: 286
Zugriffe: 15761

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ging mir ähnlich, bis mir Dr. Ilisch deswegen auf die Finger geklopft hat.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
So 14.04.24 16:28
Forum: Sonstiges
Thema: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antworten: 286
Zugriffe: 15761

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Bei den französischen Königstournosen aus der Zeit kann man die Stücke leider keiner konkreten Prägestätte zuordnen, weswegen die Zuordnung zu Tours natürlich möglich, aber sehr wahrscheinlich falsch ist.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
So 14.04.24 06:38
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Bodenfund - Bestimmung möglich?
Antworten: 4
Zugriffe: 511

Re: Bodenfund - Bestimmung möglich?

Hallo Michael,
bei dem Stick handelt es sich um eine mittelalterliche Münze. Ein Moderator wird sie ins korrekte Unterforum verschieben.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Di 09.04.24 19:16
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Bestimmungshilfe Denar Böhmen?/ Emma ? Sobeslav Slavnik ?
Antworten: 12
Zugriffe: 778

Re: Bestimmungshilfe Denar Böhmen?/ Emma ? Sobeslav Slavnik ?

Dann sollte allein der niedrige Preis schon stutzig machen, da das verlinkte Stück z.B. für 8000€ plus Aufgeld zugeschlagen wurde.

Beste Grüße
Andechser