Hallo,
eben habe ich noch in Erfahrung gebracht, daß mein Vater die Münze als „Münze“ gekauft und dann selbst die lockere Fassung in Auftrag gegeben hat, damit sie als Schmuck getragen werden konnte. Der Münzwert sollte dabei extra erhalten bleiben.
Ciao Sybille
Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 28.03.03 18:23
- Forum: Sonstige
- Thema: Arabische Goldmünze
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6260
- Di 25.03.03 11:39
- Forum: Sonstige
- Thema: Arabische Goldmünze
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6260
Hallo Wuppi, also, ich hab’ halt nur eine grobe Küchenwaage, deswegen hatte ich auch „ca.“ geschrieben. Aber ich war eben mal bei der Post, zwecks Wiegen, und es ergaben sich 36 Gramm! Genauer hab’ ich’s leider nicht ermitteln können. Danke für Deine Arbeit und Dein Engagement! Bis später! Ciao Sybi...
- Mo 24.03.03 22:40
- Forum: Sonstige
- Thema: Arabische Goldmünze
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6260
Hallo, ja, das ist wirklich spannend! Echt toll, was Ihr alles herausgefunden habt und bewundernswert, sich in dieser Materie so richtig gut auszukennen. Kann man richtig neidisch werden. Also, sicher ist, daß die Münze aus echtem Gold besteht. Sie wurde seinerzeit als Schmuckstück verkauft und auch...
- Mo 24.03.03 11:35
- Forum: Sonstige
- Thema: Arabische Goldmünze
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6260
Arabische Goldmünze
Hallo, es handelt sich um eine arabische Goldmünze, die ich vor ungefähr 30 Jahren geschenkt bekam. Sie ist ca. 40g schwer (Ø 34,7 mm, Dicke 2,5 mm, Dicke am Rand 2,6mm). Auf der Vorderseite sind u.a. 7 Sterne und 2 gekreuzte Köcher zu sehen, auf der Rückseite ein Stern und 2 Laubzweige durch Schlei...