Die Suche ergab 12 Treffer

von PROBVS
Mo 26.06.06 17:20
Forum: Römer
Thema: Antoninian des Probus
Antworten: 7
Zugriffe: 914

Deine Münze könnt sein RIC V/1, 644; C.87; geprägt in Siscia;

Eine späte Abgewöhnung. Dieses ist RIC 651; Cohen 137. RIC 644 ist CLEMENTIA TEMP, falsch beschrieben in RIC (kein Adler auf Zepter) und ein wenig selten. RIC V/2 :D

MfG,

G/<
von PROBVS
So 02.04.06 01:23
Forum: Römer
Thema: Welcher Probus?
Antworten: 18
Zugriffe: 1720

Bitte schön! Ich bin froh zu helfen. Wie eine Nebenmerkung, meine Seite http://probvs.info/probvs/busts/b-bus-bustforms.html , aus Frustration mit die Fehler der RIC Büstebeschreibungen getragen wurde. Es gibt noch viel zu tun. --- Haha, dieses Thema wird sehr schwer kommentiert! Ich vergaß zu erwäh...
von PROBVS
So 02.04.06 01:01
Forum: Römer
Thema: Welcher Probus?
Antworten: 18
Zugriffe: 1720

RIC V betrifft sich nicht mit Details. Es beschreibt gesamte Büsteart. Die Form der Krone Bänder, Riemen, Art der Rüstung, Dekoration des Schildes und der Brustpanzer (Gorgo, Reiter usw.) nicht auf erwähnt werden. So unterscheiden diese Details nicht bezüglich der RIC Klassifikation. Sie können auf ...
von PROBVS
So 02.04.06 00:29
Forum: Römer
Thema: Welcher Probus?
Antworten: 18
Zugriffe: 1720

Ja, ein kleines Mißverständnis. Entschuldigungen. Ich konnte die Erwähnung der Kringelform, in der ursprünglichen Nachricht* sehen nicht. Ich erwähnte auf dem Unterschied des Details zwischen Münze Trubes und meines. Kringelform ist ohne Bedeutung in RIC V. In anderen Teilen RIC, das unterschiedlich...
von PROBVS
Sa 01.04.06 23:26
Forum: Römer
Thema: Welcher Probus?
Antworten: 18
Zugriffe: 1720

Hallo Jochen! :-) balte.us N 2 1 NOM S M balteus, baltei N M [XXXBO] || der Gürtel, der Riemen, der Schmachtriemen, der Wafferiemen Ich glaube, daß Sie an "wreath ties" denken. Ich habe nicht den Namen für ihn im Latein angetroffen, aber es würde nicht "balteus" sein. Vermutlich "ligatus coronae rad...
von PROBVS
Sa 01.04.06 22:54
Forum: Römer
Thema: Welcher Probus?
Antworten: 18
Zugriffe: 1720

Eine wenig Redundanz der Informationen ist nicht schädlich! ;D --- Ah, beachtete ich gerade, daß Gorny u. Mosch falsch ihre Münze kennzeichneten. Das Exemplar in ihrem Auktion wird tatsächlich verzeichnet nicht in RIC! GM Münze hat IMP C M AVR PROBVS P AVG nicht IMP C M AVR PROBVS P F AVG von RIC 91...
von PROBVS
Sa 01.04.06 22:46
Forum: Römer
Thema: Welcher Probus?
Antworten: 18
Zugriffe: 1720

Hallo, Ihre Münze ist RIC 913. Sehen Sie hier: http://probvs.info/probvs/R913/R913.html Die spezifische Varietät: http://probvs.info/probvs/R913/R913.100503.GK.JPG Das Vorhandensein des Wafferiemens (balteus) ändert nicht RIC Kennzeichnung. RIC erwähnt nicht solche Details in seinen Münze Beschreibu...
von PROBVS
Sa 18.02.06 16:04
Forum: Römer
Thema: Codierte Münze Probus
Antworten: 8
Zugriffe: 1169

Kleine Anmerkung: RIC 470 zitiert Cohen 354 (nicht 352). C. 354 sagt "Büste mit Strahlenkrone, Konsulargewand und Kugelszepter links" Als häufig, stimmt RIC Beschreibung nicht mit Cohen Zitat überein! http://www.inumis.com/rome/books/cohen/vol_vi/p287.html Die Münze, die Cohen beschreibt, wird vermu...
von PROBVS
Sa 18.02.06 09:26
Forum: Römer
Thema: Codierte Münze Probus
Antworten: 8
Zugriffe: 1169

ich weiß nicht , ob diese Münzen so selten sind ? Ich selbst habe mehrere dieser Münzen in meinem Bestand und glaube nicht , daß ich jedesmal Glück hatte und Raritäten erworben habe . Es ist möglich, viele ungleichgewichtige Stücke zu haben. Ein komplettes Set jedoch zusammenzubauen ist nicht einfa...
von PROBVS
Sa 18.02.06 08:43
Forum: Römer
Thema: Codierte Münze Probus
Antworten: 8
Zugriffe: 1169

in Bezug auf codierten Serie, das einfachste zum zusammenzubauen ist das von Rom.

Erste Ticinum Serie (AEQVIT, 7. Em.) ist sehr schwierig, viele Jahre des Suchens.

9. und 10. (10 ist mit Stern), Emission sind einfacher. Außer datierten Münzen. 8. Emission schwieriger als diese zwei.

G/<
von PROBVS
Sa 18.02.06 08:00
Forum: Römer
Thema: Codierte Münze Probus
Antworten: 8
Zugriffe: 1169

1. Sind die Münzen dieser ersten Serie tatsächlich so selten? Ja. Die erste Serie (K. Pink, 7. Emission) ist in der Tat sehr selten. 2. Sind meine obigen Angaben überhaupt korrekt oder weiß jemand mehr? RIC 470 sagt, "Büste mit Strahlenkrone, Konsulargewand und Victoriola (statt Adlerszepter) links...
von PROBVS
Mo 16.02.04 15:38
Forum: Römer
Thema: Keine Prägestätte?
Antworten: 12
Zugriffe: 2227

Re: Keine Prägestätte?

Ich habe einen Antoninian von Probus (Typ: RIC 904), auf dem keine Prägestätte angeführt ist. Was soll ich davon halten? Kommt das öfters vor? Die Münze ohne Münzzeichen ist von der zweiten Emission von Cyzicus (Ende 276 - Anfang 277) entsprechend Karl Pink in seinem Monographie "Der Aufbau der röm...