Hallo shanxi,
danke für den Link und die schnelle Hilfe.
Grüße zurück
Hallo andi89,
das Foto ist zwar nicht sehr gut, jedoch gibt es einige kleinere Risse und Brüche mit Ausblühungen vom Kupfer.
Grüße
Die Suche ergab 76 Treffer
- Sa 20.10.18 19:44
- Forum: Römer
- Thema: Fragen zu Aversstempel Commodus Denar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 694
- Sa 20.10.18 09:30
- Forum: Römer
- Thema: Fragen zu Aversstempel Commodus Denar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 694
Fragen zu Aversstempel Commodus Denar
Hallo, bei archäologischen Nachforschungen im Auftrag des LDA Halle habe ich mittels Detektor u.a. einen subaeraten Denar des Commodus (RIC 12) gefunden (2,15 gr.). Allerdings erbrachte der Abgleich mit einschlägigen Datenbänken bezüglich des Aversstempels keinen Erfolg. Könnte es sich hierbei um ei...
- Mo 30.07.18 08:01
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welche Nummer bei Mehl ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 872
Re: Welche Nummer bei Mehl ?
Hallo,
vielen Dank für's Nachschauen und Heraussuchen. Konnte mich erst jetzt bedanken, da ich längere Zeit nicht online war.
Grüße zurück
vielen Dank für's Nachschauen und Heraussuchen. Konnte mich erst jetzt bedanken, da ich längere Zeit nicht online war.
Grüße zurück
- Mi 04.07.18 11:47
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welche Nummer bei Mehl ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 872
Welche Nummer bei Mehl ?
Hallo,
ich habe hier einen vorzüglichen (fast prägefrischen) Groschen Wolfgang II. Graf zu Barby aus dem Jahr 1613 (Typ E). Leider besitze ich keine Literatur von Manfred Mehl, sodass mir die entsprechende Nummer fehlt. Wer kann helfen?
Danke im voraus.
Grüße in die Runde
ich habe hier einen vorzüglichen (fast prägefrischen) Groschen Wolfgang II. Graf zu Barby aus dem Jahr 1613 (Typ E). Leider besitze ich keine Literatur von Manfred Mehl, sodass mir die entsprechende Nummer fehlt. Wer kann helfen?
Danke im voraus.
Grüße in die Runde
- Do 08.03.18 23:45
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Pupienus und Balbinus
- Antworten: 132
- Zugriffe: 25244
Re: Pupienus und Balbinus
Ich versteh auch nicht so ganz, warum man eine Münze fälscht, die nicht mal gelistet ist. Das ergibt keinen Sinn. Zugegeben - die Venus hat schon eine gewissen Ähnlichkeit.
- Do 08.03.18 23:36
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Pupienus und Balbinus
- Antworten: 132
- Zugriffe: 25244
Re: Pupienus und Balbinus
Hallo Pscipio,
in der Fälschungsgalerie fehlen die "Strahlen" und "Prägemulden" zum Rand hin. Wie hat er das aber bei meinem Stück geschafft ? Das war für mich immer ein untrügerisches Zeichen der Echtheit.
Nachdenkliche Grüße zurück.
Michael
in der Fälschungsgalerie fehlen die "Strahlen" und "Prägemulden" zum Rand hin. Wie hat er das aber bei meinem Stück geschafft ? Das war für mich immer ein untrügerisches Zeichen der Echtheit.
Nachdenkliche Grüße zurück.
Michael
- Do 08.03.18 21:53
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Pupienus und Balbinus
- Antworten: 132
- Zugriffe: 25244
Re: Pupienus und Balbinus
Hallo kijach,
nein, keiner zuviel. Hier mal ein Aureus der Faustina II mit dem Revers. Zwischen beiden Revers-Stempel liegen 90 Jahre (!). Das gleiche Revers gibt es auch für Denare
nein, keiner zuviel. Hier mal ein Aureus der Faustina II mit dem Revers. Zwischen beiden Revers-Stempel liegen 90 Jahre (!). Das gleiche Revers gibt es auch für Denare
- Do 08.03.18 20:29
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Pupienus und Balbinus
- Antworten: 132
- Zugriffe: 25244
Re: Pupienus und Balbinus
Hallo zusammen, ich komme mit diesem Stück nicht weiter. Ich habe kürzlich einen sehr schönen (hybriden?) Denar des Pupienus aus alter Sammlung erworben. Das Gewicht ist mit 3,05 gr. ok. Jedoch kenne ich die Revers-Seite mit der Venus nur von Faustina II aus dem Jahr 147/48 n. Chr. Es ist kein subae...
- So 03.12.17 09:23
- Forum: Römer
- Thema: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
- Antworten: 210
- Zugriffe: 25446
Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
Hallo Quinctilius, schön was aus dem Projekt geworden ist. Ich habe nochmal die vorderen Seiten aufgerufen und habe bemerkt, dass mir ein Fehler unterlaufen war. Das As des "Tiberius" mit gekreuzten Einhieben auf dem Portrait ist ein Lugdunum II As des Augustus. Damit wäre die Frage geklärt, ob es n...
- Di 14.02.17 06:37
- Forum: Römer
- Thema: Fehlleistungen beim Stempelschneiden und Prägen
- Antworten: 61
- Zugriffe: 10059
Re: Fehlleistungen beim Stempelschneiden und Prägen
Hallo Richard,
nein, kein Problem. So kann man es noch besser erkennen - danke.
Hat keiner eine Idee ?
nein, kein Problem. So kann man es noch besser erkennen - danke.
Hat keiner eine Idee ?
- So 12.02.17 22:07
- Forum: Römer
- Thema: Fehlleistungen beim Stempelschneiden und Prägen
- Antworten: 61
- Zugriffe: 10059
Re: Fehlleistungen beim Stempelschneiden und Prägen
PS: Die Einstempelung kam erst nach der Elektrolyse zum Vorschein. Das Stück war komplett geschlossen.
- So 12.02.17 22:05
- Forum: Römer
- Thema: Fehlleistungen beim Stempelschneiden und Prägen
- Antworten: 61
- Zugriffe: 10059
Re: Fehlleistungen beim Stempelschneiden und Prägen
Hallo, ich habe kürzlich ein größeres Konvolut römischer Münzen erworben. Dabei war dieses Kuriosum dabei - eine DIVO CLAUDIO Prägung mit einer Einstempelung! Eine Verprägung schließe ich erst einmal aus, da die Buchstaben negativ im Werkstoff sich befinden. Hat jemand sowas schon mal gehabt? Danke ...
- So 23.11.14 23:44
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: gallienus-special
- Antworten: 4455
- Zugriffe: 372901
- So 23.11.14 23:29
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: gallienus-special
- Antworten: 4455
- Zugriffe: 372901
- So 23.11.14 19:57
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: gallienus-special
- Antworten: 4455
- Zugriffe: 372901
Re: gallienus-special
@ Beachcomber, siehe auch ein Auszug aus Dexippos fr 22: "Sie hielten es aber für zweckmäßig, bei ihrem Friedensangebot den Schein von Furcht und Schrecken infolge ihrer Niederlage <gegen Aurelianus an der Donau> zu vermeiden, damit sie <die Juthungen> auch fernerhin die von den Römern b i s h e r b...