Die Suche ergab 33 Treffer
- Fr 12.09.25 21:18
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe Spätantike AE4/Nummus [Gelöst: Zeno]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 434
Re: Bestimmungshilfe Spätantike AE4/Nummus
VIELEN DANK, LARTH! Ich denke, du meinst diese Auktion: https://www.coinarchives.com/a/lotviewer.php?LotID=2617462&AucID=6639&Lot=508&Val=e7ea50a37e7e4a9a7b51d73a3881b1d8. Habe mir gerade das Bild angesehen - absolut! Das ist derselbe Stil, fast schon derselbe Stempel, möchte man meinen. Die Überein...
- Do 11.09.25 20:55
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe Spätantike AE4/Nummus [Gelöst: Zeno]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 434
Re: Bestimmungshilfe Spätantike AE4/Nummus
Danke schon mal für den Hinweis, Homer. Die helmartige Frisur hat mich auch eher in das späte 5. Jh. denken lassen, allerdings sind mir keine Prägungen aus den reges bekannt, die auf dem Revers einen stehenden Kaiser zeigen. Meist ist in der Zeit ja ein Monogramm üblich. Aber ich schau definitiv mal...
- Do 11.09.25 07:07
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe Spätantike AE4/Nummus [Gelöst: Zeno]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 434
Bestimmungshilfe Spätantike AE4/Nummus [Gelöst: Zeno]
Hallo zusammen, Ich habe neulich ein Objekt aus einem Lot gezogen, das zunächst eher wie ein Kieselstein aussah - nach Entfernung des Fundbelags offenbarte sich dann ein kleiner AE4/Nummus, der jedoch, wie sollte es anders sein, den Namen des Kaisers nicht erkennen lässt. Vielleicht hat ja jemand ei...
- Sa 06.09.25 08:47
- Forum: Byzanz
- Thema: Hilfe bei Bestimmung von Trachys
- Antworten: 8
- Zugriffe: 484
Re: Hilfe bei Bestimmung von Trachys
Danke, Numis-Student. Ich hab an sowas auch echt immer Freude. Ich kann auch jetzt ein zweites Update geben, die Münzen Nr. 2 und 3 betreffend. Zur Nr. 2: Ich gehe inzwischen ziemlich sicher davon aus, dass es sich um eine sogenannte bulgarischen Imitationen handelt. Das Original aus der Zeit Manuel...
- Di 02.09.25 23:33
- Forum: Byzanz
- Thema: Hilfe bei Bestimmung von Trachys
- Antworten: 8
- Zugriffe: 484
Re: Hilfe bei Bestimmung von Trachys
Danke für die Literaturempfehlungen. Ich sehe: es ist und bleibt nicht einfach. Die online verfügbaren Bücher hab ich mir gleich mal runtergeladen. Für die aktuelleren Bücher "Die Billon-Skyphaten der Komnenen und Angeloi und ihre zeitgenössischen Imitationen" finde ich bei einer Google-Suche nur ei...
- Di 02.09.25 00:33
- Forum: Byzanz
- Thema: Hilfe bei Bestimmung von Trachys
- Antworten: 8
- Zugriffe: 484
Re: Hilfe bei Bestimmung von Trachys
Hallo zusammen, und vielen lieben Dank schon mal für eure beiden Antworten. Ein bisschen bin ja froh, dass das Thema wirklich so komlex ist, wie es sich für mich bisher angefühlt hat - dann liegt es immerhin nicht an meiner Auffassungsgabe, wenn ich Probleme bei der Bestimmung meiner ersten Trachys,...
- Mi 27.08.25 23:26
- Forum: Byzanz
- Thema: Hilfe bei Bestimmung von Trachys
- Antworten: 8
- Zugriffe: 484
Hilfe bei Bestimmung von Trachys
Hallo zusammen! Ich hab mich in den letzten Jahren sehr viel mit römischer und früher byzantinischer Währung beschäftigt und mich da so langsam durch die Zeiten gefräßt, dass ich nun langsam in der Zeit nach der Währungsreform Alexios' I. 1092 angekommen bin - und nun ratlos da rumstehe, da ich merk...
- Sa 08.02.25 21:03
- Forum: Asien / Ozeanien
- Thema: Bestimmungshilfe für Fanam
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1192
Re: Bestimmungshilfe für Fanam
Hallo zusammen, tut mir Leid, dass ich dieses uralte Thema noch einmal aufwärme, ich denke aber, es könnte durchaus interessant sein, wenigstens für alle, die an Fanams interessiet sind, daher hier ein kleines Update zu dem oben gezeigten Stück, nachdem ich inzwischen sowohl den Friedberg-Katalog al...
- Sa 06.04.24 18:17
- Forum: Römer
- Thema: Ein Preisrätsel
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2387
Re: Ein Preisrätsel
Da ich grade zufällig hier vorbeischaue: hellenistisches Königreich in der Wüste klingt nach Ptolemärreich/Ägypten. Der König trägt ein Stirnband und das Land hat Wüste.
- Di 02.04.24 21:21
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3526
Re: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
Vielen Dank. Dann ist das klar. Hab den RIC hier nicht in Papierform. Danke für's Nachschlagen!
- Di 02.04.24 18:55
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3526
Re: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
Sehr spannend. Vielen Dank für den Literaturlink!
- Di 02.04.24 18:36
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3526
Re: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
Danke, also doch eine zeitgenössische Fälschung in diesem Fall. Wenn auch eine sehr kunstfertige. Wie mir scheint, hat sich da jemand Mühe gegeben. Und ich hab wieder was dazu gelernt. Danke. 

- Di 02.04.24 18:33
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3526
Re: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
Und zu guter letzt:
Nummus/Follis, Bronze, 21,8-22,9 mm, 5 g, 310-313 (Maximinus II.), Trier, RIC VI Treveri 845a- Di 02.04.24 18:31
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3526
Re: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
05a.jpg 05b.jpg Doppeldenar, Billon, 19,8-22,3 mm, 4,12 g, 268-270 (Claudius II.), Rom, RIC V Claudius Gothicus 54 06a.jpg 06b.jpg Doppeldenar, Billon, 16,9-18,6 mm, 2 g, 273/274 (Tetricus I. für Tetricus II.), Köln, RIC V Tetricus I 270 Kommentar: Im RIC wird bei der Avers-Beschreibung zwei mal "T...
- Di 02.04.24 18:24
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3526
Re: Hilfe bei Beurteilung der Echtheit eines Münzlots
Hallo zusammen! Inzwischen ist das Lot bei mir angekommen und ich hatte Zeit, alles genauer zu begutachten. Wie versprochen gibt's jetzt bessere Bilder und Infos zu den einzelnen Münzen. Wo ich selbst noch Fragezeichen stehen habe, habe ich noch einen kurzen Kommentar hinzugefügt. Falls euch dazu od...