Die Suche ergab 42 Treffer
- Mo 14.03.16 12:56
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1800
Re: Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
Dank an alle für die gegebenen Hinweise.
- Fr 13.11.15 12:24
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1800
Erhaltungsgrad 1/24 Thaler 1802 Wallmoden-Gimborn
Hallo zusammen,
brauche Hilfe bei der Einschätzung des Erhaltungsgrades der folgenden Münze: Durchmesser ~ 19 mm
Gewicht ~ 2 g
Stärke ~ 0,7 mm
Material vorauss. Silber
Vielen Dank schon mal.
errdeh
brauche Hilfe bei der Einschätzung des Erhaltungsgrades der folgenden Münze: Durchmesser ~ 19 mm
Gewicht ~ 2 g
Stärke ~ 0,7 mm
Material vorauss. Silber
Vielen Dank schon mal.
errdeh
- Di 10.11.15 18:26
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 24 Mariengroschen 1698
- Antworten: 2
- Zugriffe: 769
Re: 24 Mariengroschen 1698
Danke @Schwarzerherzog für den schnellen Tip
errdeh
errdeh
- Di 10.11.15 15:07
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 24 Mariengroschen 1698
- Antworten: 2
- Zugriffe: 769
24 Mariengroschen 1698
Hallo zusammen,
ich komme bei der Bestimmung der folgenden Münze nicht so richtig weiter: Durchmesser ~37 mm
Stärke ~ 1mm
Gewicht ~ 13g
Material wohl Silber
Bitte um Hilfe. Vielen Dank
ich komme bei der Bestimmung der folgenden Münze nicht so richtig weiter: Durchmesser ~37 mm
Stärke ~ 1mm
Gewicht ~ 13g
Material wohl Silber
Bitte um Hilfe. Vielen Dank
- Mo 04.11.13 18:39
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 1 Pfenning Scheidemuntz von 1654
- Antworten: 3
- Zugriffe: 850
Re: 1 Pfenning Scheidemuntz von 1654
Danke an Franor und Ruford für die prompte Unterstützung.
Habe die Münze hier gefunden:
http://www.muenzauktion.com/strueken/it ... ?id=109092
Meine sieht leider nicht mehr so gut aus ;-(
viele Grüße errdeh
Habe die Münze hier gefunden:
http://www.muenzauktion.com/strueken/it ... ?id=109092
Meine sieht leider nicht mehr so gut aus ;-(
viele Grüße errdeh
- Mo 04.11.13 13:43
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 1 Pfenning Scheidemuntz von 1654
- Antworten: 3
- Zugriffe: 850
1 Pfenning Scheidemuntz von 1654
Hallo zusammen, ich kann die folgende Kupfermünze leider nicht einordnen: 1 Pfennig 1654.jpg Durchmesser 20 mm Stärke ~ 0,8 mm Gewicht ~ 2 g Material Kupfer VS. gekröntes Monogramm C V W (?) RS in fünf Zeilen: * I * / PFENNING / SCHEIDEMUNTZ / 1654 Vor- und Rückseite sind um 180° versetzt. Wer kann ...
- Fr 11.10.13 11:30
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Nichtrauchertag Danzig 1915
- Antworten: 4
- Zugriffe: 822
Re: Nichtrauchertag Danzig 1915
Danke für den Hinweis KAM. Bei näherem Betrachten läßt sich tatsächlich am oberen Ende des Stückes der Ansatz eines Henkels erkennen.
MfG errdeh
MfG errdeh
- Do 10.10.13 18:54
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Nichtrauchertag Danzig 1915
- Antworten: 4
- Zugriffe: 822
Nichtrauchertag Danzig 1915
Hallo zusammen, ich habe in meinem Bestand die folgende Plakette/Medaille/Gedenkmünze(?): Nichtrauchertag 22.10.1915 Danzig.jpg VS: gekröntes Profil nach links Umschrift: KAISERIN AUGUSTA VICTORIA RS: DANZIG 22.X.1915 Umschrift oben: NEC TEMERE NEC TIMIDE Umschrift unten: NICHTRAUCHERTAG Gewicht: ~ ...
- Fr 27.09.13 19:23
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: 5 Rappen 1850 Wert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1162
Re: 5 Rappen 1850 Wert?
Hallo Erdnussbier, Du hast Recht (- was ist schon ne Null zuviel oder zuwenig -). Auch was das Abgeschliffene anbelangt. Aber ich denke, die Konturen unterhalb der Schleife zwischen den Bändern sind noch scharf genug, dass dort ein etwaiges Fragment zumindest noch im Ansatz zu erkennen sein müßte. B...
- Fr 27.09.13 14:07
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: 5 Rappen 1850 Wert?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1162
5 Rappen 1850 Wert?
Hallo zusammen,
ich habe die folgende Münze in meinem Bestand und würde gern wissen, was sie wert ist: Vielen Dank schon mal.
Mfg errdeh
ich habe die folgende Münze in meinem Bestand und würde gern wissen, was sie wert ist: Vielen Dank schon mal.
Mfg errdeh
- Do 26.09.13 17:10
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Kupferpfennig von 1790?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 732
Re: Kupferpfennig von 1790?
Danke Invictus. Das ist es. Die vorletzte Ziffer der Jahreszahl kann man durchaus auch als 5 interpretieren. Vor allem aber passt das gekrönte Monogramm, das ich mit Deinem Hinweis jetzt als FJDS für Franz Josias, Herzog von Sachsen-Koburg-Saalfeld, identifizieren kann, der nach dem Tode des Herzogs...
- Do 26.09.13 12:46
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Kupferpfennig von 1790?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 732
Kupferpfennig von 1790?
Hallo zusammen,
ich habe Schwierigkeiten den folgenden Kupferpfennig einzuordnen: Durchmesser 20 mm
Stärke ~ 0,3 mm
Gewicht ca. 2 g
Die Jahreszahl könnte mglw. auch 1780 sein.
Vielen Dank schon mal für jegliche Hilfe.
MfG errdeh
ich habe Schwierigkeiten den folgenden Kupferpfennig einzuordnen: Durchmesser 20 mm
Stärke ~ 0,3 mm
Gewicht ca. 2 g
Die Jahreszahl könnte mglw. auch 1780 sein.
Vielen Dank schon mal für jegliche Hilfe.
MfG errdeh
- Fr 13.09.13 19:12
- Forum: Sonstige
- Thema: CAS REX 1665?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1241
Re: CAS REX 1665?
Vielen Dank an KAM, PP, passant und Numis-Student für die prompte Unterstützung.
mfg errdeh
mfg errdeh
- Do 12.09.13 16:24
- Forum: Sonstige
- Thema: CAS REX 1665?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1241
Re: CAS REX 1665?
Danke an KAM für den Hinweis. Damit kann ich jetzt die Zeichen um den Kopf identifizieren als IOAN CAS REX (Beispiel bei http://numismatics.org/search/ unter Keyword: 1948.30.1060). Für die andere Seite habe ich als Beispiel http://numismatics.org/search/ unter Keyword: 1953.66.1 den Adler gefunden....
- Do 12.09.13 11:42
- Forum: Sonstige
- Thema: CAS REX 1665?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1241
CAS REX 1665?
Hallo zusammen, die Bestimmung folgender Münze bereitet mir einiges Kopfzerbrechen: Durchmesser 15 mm Gewicht 0,99 g Stärke ~ 0,5 mm Obv: gelocktes(?) Haupt nach rechts mit prägnanter Nase, Mundwinkel nach unten, CAS REX am rechten Rand, 5 Buchstaben/Ziffern(?) am linken Rand von mir nicht zu entzif...