Die Suche ergab 44 Treffer

von rentner100
Sa 28.05.16 11:15
Forum: Altdeutschland
Thema: Ferdinand Maria einseit. Bronzestück zu 6 Dukaten
Antworten: 2
Zugriffe: 629

Re: Ferdinand Maria einseit. Bronzestück zu 6 Dukaten

Hallo Andechser, danke für Deine Meinung. Wenn es nicht von dem abgebildeten 6 Dukaten-Stück stammt, dann halt von einem der nunmehr abgebildeten Stücke. http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/ferdinandmaria12jfd3nlamq_thumb.jpg oder von dem http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/ferdmaria0t8y5z...
von rentner100
Sa 28.05.16 08:45
Forum: Altdeutschland
Thema: Ferdinand Maria einseit. Bronzestück zu 6 Dukaten
Antworten: 2
Zugriffe: 629

Ferdinand Maria einseit. Bronzestück zu 6 Dukaten

Hallo zusammen, darf ich noch eine Anfrage zu einem anderen Stück nachlegen? Es handelt sich um ein bayerisches altes einseitiges Bronzegalvano mit rückseitiger Bleifüllung zu 6 Dukaten o.J.(1657) unsigniert mit dem Brustbild von Ferdinand Maria 1651-1679 im Harnisch mit Mantel nach rechts blickend ...
von rentner100
Fr 27.05.16 21:36
Forum: Altdeutschland
Thema: Bayern Kupferabschlag vom 5 Dukaten 1685 Hochzeit
Antworten: 3
Zugriffe: 1307

Re: Bayern Kupferabschlag vom 5 Dukaten 1685 Hochzeit

Danke Locnar, das habe ich gemacht und warte auf eine Antwort. Hoffe, dass er mir eine Antwort auf meine Frage geben wird. Habe auch festgestellt, dass er mir in einer anderen Frage zu der bayerischen Münzgeschichte bereits geschrieben bzw. geantwortet hatte.
Herzliche Grüße
rentner100
von rentner100
Fr 27.05.16 18:56
Forum: Altdeutschland
Thema: Bayern Kupferabschlag vom 5 Dukaten 1685 Hochzeit
Antworten: 3
Zugriffe: 1307

Bayern Kupferabschlag vom 5 Dukaten 1685 Hochzeit

Ein herzliches "Grüß Gott" an die Kenner von bayerischen Münzen und Medaillien im Numismatikforum. Darf ich nach langer Abwesenheit einmal wieder Ihr Wissen und Ihre Kenntnis für bayerische Münzen und Medaillien in Anspruch nehmen? Vor kurzem habe ich eine Medaillie erwerben können, die einen "Zwitt...
von rentner100
Di 01.12.15 18:01
Forum: Altdeutschland
Thema: 3 verschiedene Taler
Antworten: 0
Zugriffe: 787

3 verschiedene Taler

Hallo zusammen, ich habe 3 verschiedene Taler angeboten bekommen. Dies sind Bayern, Kurfürstentum Maximilian I., 1623-1651, seit 1598 Herzog Reichstaler 1638, mit röm. Jahreszahl, München. Wappen, von 2 Löwen gehalten / Madonna thront über Wolken mit 3 Engelsköpfen. Dav. 6078 Hahn 111 Wittelsbach 90...
von rentner100
Di 01.12.15 16:52
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien
Antworten: 10
Zugriffe: 2531

Re: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien

Hallo OTAKAR,

ich freue mich selbst das gute Stück als Taler von Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien für Euro 225,00 ergattert zu haben.
Die Prägestätte "B" für Brünn, hat anscheinend keiner gekannt. Aber diese "Schnäppchen" werden immer seltener.
Beste Grüße
rentner100
von rentner100
Mo 30.11.15 19:34
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien
Antworten: 10
Zugriffe: 2531

Re: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien

Hallo zusammen, Danke OTAKAR für die Ergänzungen zu dem Taler aus Brünn. Bei dem Taler aus Brünn, handelt es sich tatsächlich um einen äußertst seltenen taler, da ohne Nennung des Münzmeisters Lediglich der Wardein Hans Gebhart mit sich mit den Buchstaben "HG" unter dem Brustbild verewigt. Bei UBS w...
von rentner100
Do 12.11.15 10:58
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Was bedeutet L-B
Antworten: 10
Zugriffe: 2332

Re: Was bedeutet L-B

Vielen Dank, ich habe jedenfalls dadurch dazu gelernt. Das mit den Anfangsbuchstaben der Familiennamen von Johann Michael Leitner von Leitenau (L), als Münzmeister in Mailand und von Antonio Brusasorci (B), als Münzwardein in Mailand ist der richtige Ansatz bzw. die richtige Antwort auf die gestellt...
von rentner100
Do 12.11.15 10:51
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien
Antworten: 10
Zugriffe: 2531

Re: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien

Vielen Dank Tube für die Information, die mich erleichtert. Wäre es Dir bitte möglich, die genaue Beschreibung des Stückes in dieser Auktion von UBS bzw. event. ein Bild davon an mich weiterzugeben. Zu welchem Preis wurde den das Stück damals versteigert? Das Stück ist kein Guß, das ist sicher, aber...
von rentner100
Mi 11.11.15 19:43
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Was bedeutet L-B
Antworten: 10
Zugriffe: 2332

Re: Was bedeutet L-B

Hallo Renoalg, ich lag schon richtig. Du meintsest genau die Buchstaben "L............B" unter dem Wappen. z.B. vom Scudo von Joseph II. als Alleinregent 1780 - 1790 Prägungen für Italien ( http://www.acsearch.info/search.html?term=Joseph+II.+Scudo&category=1-2&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1&images=1...
von rentner100
Mi 11.11.15 18:24
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien
Antworten: 10
Zugriffe: 2531

Re: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien

Hallo mogusch, danke dass Du Dich des Themas angenommen hast. Aber wie soll ich Deine Antwort verstehen? Ist die Münze Deiner Meinung nach "verdächtig falsch" oder echt und selten? Die Gewichts- und Durchmesser-Angabe ist doch stimmig, wenn ich unter http://www.mcsearch.info mir Taler von Ferdinand ...
von rentner100
Mi 11.11.15 17:38
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Was bedeutet L-B
Antworten: 10
Zugriffe: 2332

Re: Was bedeutet L-B

Hallo Renoalg Infolge des Spanischen Erbfolgekriegs wurden 1714 im Frieden von Rastatt die Lombardei mit ihrer Hauptstadt Mailand sowie das Herzogtum Mantua formell den österreichischen Habsburgern zugesprochen. Ich kann mir vorstellen, dass die Buchstaben „ L-----B“ der Hinweis darauf waren, dass M...
von rentner100
Sa 07.11.15 19:30
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Kronentaler
Antworten: 4
Zugriffe: 1624

Re: Kronentaler

Der Kronentaler ist eine 1755 eingeführte Talermünze unter Maria Theresia (1740-1780) in den Österreichischen Niederlande mit vier Kronen, seit Franz I. drei Kronen (die österreichische, die ungarische und die böhmische Krone) in den Winkeln des burgundischen Andreaskreuzes. Seit einer Münzreform im...
von rentner100
Do 05.11.15 10:53
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien
Antworten: 10
Zugriffe: 2531

Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien

Hallo zusammen, ich könnte einen Taler erwerben, der mit "Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien angeboten wurde. Unter der Prägestätte Wien, konnte ich diesen Taler jedoch nicht finden. In der zwischenzeit ist mir bekannt gemacht worden, daß es sich um die Prägestätte "Brünn" handelt und daß es v...