Die Suche ergab 338 Treffer

von edsc
Mi 17.09.25 20:55
Forum: Mittelalter
Thema: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten
Antworten: 15
Zugriffe: 1519

Re: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten

Hallo Zusammen, zu diesem Thema kann ich den Aufsatz von Daniel Schmutz - Der Münzschatzfund von Eschikofen empfehlen. Dort ist es das Kapitel 2.5. Die gesamte Fundbeschreibung ist hier zu finden https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tbg-002%3A1997%3A134%3A%3A134. Wen lediglich der Teil mit de...
von edsc
Mi 17.09.25 20:53
Forum: Mittelalter
Thema: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten
Antworten: 15
Zugriffe: 1519

Re: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten

Das könnte durch die Prägetechnik bedingt sein. "Unterlage" - Schrötling/Münze - Prägestempel - Hammerschlag, wenn nur eine der vier Komponenten nicht parallel zu den anderen war, ist nicht überall der gleiche Druck. Meiner Meinung nach kommt es besonders auf die "Unterlage" an. Hier werden ganz un...
von edsc
So 14.09.25 11:22
Forum: Mittelalter
Thema: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten
Antworten: 15
Zugriffe: 1519

Re: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten

Was ich bei meinem Exemplar auch noch merkwürdig finde, ist dass ich auf dem Erstschlag keine Spur der Lilie und auf dem zweiten Schlag keine Spur des Bischofsstab sehe. Ist es denn möglich, dass es doch zwei verschiedene Stempel waren (einer mit der Lilie und einer mit dem Bischofsstab), die hinter...
von edsc
So 14.09.25 11:14
Forum: Mittelalter
Thema: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten
Antworten: 15
Zugriffe: 1519

Re: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten

Dude hat recht, bei genauer Betrachtung sieht man dass einige Perlen am Rand etwas verschoben sind. Hat jemand eine Erklärung für solche Doppelschläge? Ist es also ein Fehler des Münzers (im Eifer des Gefechts vergessen einen neuen Schrötling aufzulegen). Oder wurde das bewusst gemacht, wenn z.B. de...
von edsc
Fr 12.09.25 22:45
Forum: Mittelalter
Thema: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten
Antworten: 15
Zugriffe: 1519

Re: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten

Guten Abend zusammen, ich möchte diesen Thread aufleben lassen, da ich die Tage einen Brakteaten bekommen habe, der sehr gut zu dem Thema passt. Es ist ein offensichtlich überprägter Konstanzer Brakteat des Bischofs Eberhard II. von Waldburg-Thann (CC# 45). Im Original sieht er so aus: bild_440.jpg ...
von edsc
So 31.08.25 19:41
Forum: Sonstiges
Thema: Versand per DHL / Irrfahrt einer Münzsendung
Antworten: 1
Zugriffe: 438

Re: Versand per DHL / Irrfahrt einer Münzsendung

Das ist sehr frustrierend. Ich habe auch eine ähnliche Erfahrung gemacht. Meine Münze sollte aber an den Absender (Auktionshaus) zurückgehen. Ich hoffe, ich bekomme dann wenigstens mein Geld zurück.
Die Konsequenz für mich (leider): nie wieder bei Schweizer Auktionen bieten ☹️
von edsc
Mo 25.08.25 17:26
Forum: Deutsches Reich
Thema: PP / Proof Münzen im Kaiserreich
Antworten: 8
Zugriffe: 1997

Re: PP / Proof Münzen im Kaiserreich

antoninus1 hat geschrieben:
Mo 25.08.25 13:34
Man kann sich das Heft als pdf herunterladen. :)
Aber leider nur als Leseprobe (36 von über 93 Seiten). Trotzdem danke!
von edsc
Do 21.08.25 17:52
Forum: Altdeutschland
Thema: Lüneburg, Halbmond mit menschlichem Gesicht
Antworten: 16
Zugriffe: 1079

Re: Lüneburg, Halbmond mit menschlichem Gesicht

Beeindruckend was ihr darüber schon alles wisst bzw. in Erfahrung gebracht habt! Da kann ich nicht mithalten aber ich habe den Mader und habe da mal kurz nachgeschaut. Leider beantwortet er auch nicht die Frage aber untermauert die bisher geäußerten Vermutungen: "Wilhelm Reinecke (Geschichte der Sta...
von edsc
Do 14.08.25 20:07
Forum: Sonstiges
Thema: Zollabfertigungsprozess
Antworten: 17
Zugriffe: 804

Re: Zollabfertigungsprozess

Bisher wurde bei mir immer mit 7% abgerechnet (Bücher und Münzen). Heute habe ich übrigens mit der Post telefoniert, um zu erfahren, welche Formalitäten ich denn regeln müsste. Nach 30Min Wartezeit, diversen Fehlweiterleitungen und Fehlinformationen habe ich schließlich die Info erhalten, dass meine...
von edsc
Mi 13.08.25 13:43
Forum: Sonstiges
Thema: Zollabfertigungsprozess
Antworten: 17
Zugriffe: 804

Re: Zollabfertigungsprozess

Ich meinte, bisher war es so bei Sendungen aus dem EU Ausland. Ich musste nie irgendwelche Formalitäten regeln. Wegen der aktuellen Sendung kam bisher keiner.
Sorry für das Missverständnis.
von edsc
Di 12.08.25 23:47
Forum: Sonstiges
Thema: Zollabfertigungsprozess
Antworten: 17
Zugriffe: 804

Re: Zollabfertigungsprozess

Bei mir auch nichts erfreuliches. Die Nachforschung ist inzwischen abgeschlossen mit dem Ergebnis „Ihre Sendung Nr. RC95xxxxcCH nach xx, Deutschland befindet sich zurzeit beim Zollamt. Diese wird erst weiterbefördert, sobald die Verzollungsformalitäten durch den Empfänger geregelt werden. Damit er d...
von edsc
Di 12.08.25 17:51
Forum: Sonstiges
Thema: Zollabfertigungsprozess
Antworten: 17
Zugriffe: 804

Re: Zollabfertigungsprozess

Habe genau dasselbe Problem...warte auf eine Sendung von Numismatic Fine Art...auch schon 4 Wochen im Verzollungsprozess, obwohl ich alle benötigten Unterlagen gleich an die Adresse in Niederaula geschickt habe. Vielleicht grade Personalknappheit... Hallo kc, hat sich bei Dir mittlerweile etwas get...
von edsc
Fr 01.08.25 13:32
Forum: Sonstiges
Thema: Zollabfertigungsprozess
Antworten: 17
Zugriffe: 804

Re: Zollabfertigungsprozess

Zwerg hat geschrieben:
Do 31.07.25 23:25
DHL kann leider dauern.
wie lange hat es denn bei Dir gedauert?
von edsc
Do 31.07.25 23:14
Forum: Sonstiges
Thema: Zollabfertigungsprozess
Antworten: 17
Zugriffe: 804

Re: Zollabfertigungsprozess

Die Sendung wurde mit der Schweizer Post verschickt und dann an DHL übergeben.
Also kommt so etwas häufig vor? Ich bestelle nicht so oft in der Schweiz und habe daher nicht so viel Erfahrung
von edsc
Do 31.07.25 22:48
Forum: Sonstiges
Thema: Zollabfertigungsprozess
Antworten: 17
Zugriffe: 804

Zollabfertigungsprozess

Hallo zusammen, hat schon mal jemand von euch das Problem gehabt, dass der Zollabfertigungsprozess einer Münze aus dem nicht EU-Ausland zu lange dauert? Ich habe Mitte Juni bei einer Schweizer Auktion einen Pfennig ersteigert, dieser wurde am 27.06 verschickt und befindet sich seit dem 30.06 "... im...