Hallo " jot-ka " !
Besten Dank für deine Einschätzung des halben Denars als Mehrfachprägung .
Mit freundlichen Grüßen Nespora
Die Suche ergab 25 Treffer
- So 22.04.18 20:52
- Forum: Mittelalter
- Thema: Brandenburg
- Antworten: 707
- Zugriffe: 124240
- Mo 16.04.18 18:49
- Forum: Mittelalter
- Thema: Brandenburg
- Antworten: 707
- Zugriffe: 124240
Re: Brandenburg
Hallo Gemeinde ! der halbe Brandenburger Denar neulich in PM gefunden sollte eigentlich Dannenberg 81 ( Bf. 570 ) sein .(0,32g ;13,98 mm ) Die Rückseite zeigt deutlich den fünfstrahligen Stern ,Wappenschildlinie und Adlerflügel . Aber auf der Markgrafenseite ist alles ein bischen sonderbar , wenn da...
- Do 02.11.17 19:25
- Forum: Mittelalter
- Thema: Brandenburg
- Antworten: 707
- Zugriffe: 124240
Re: Brandenburg
Hallo !
ein Brandenburger Denar ,
Albrecht II 1205- 1220
Dannenberg Nr. 26
Gewicht 0,58 Gramm ; Durchmesser 15,5 -17,1 mm
die Münze ist aus dem Brandenburger Raum ,und es wurde ein älteres Bild schon im Forum eingestellt .
MfG
ein Brandenburger Denar ,
Albrecht II 1205- 1220
Dannenberg Nr. 26
Gewicht 0,58 Gramm ; Durchmesser 15,5 -17,1 mm
die Münze ist aus dem Brandenburger Raum ,und es wurde ein älteres Bild schon im Forum eingestellt .
MfG
- Mo 30.10.17 17:44
- Forum: Mittelalter
- Thema: Albrecht II Brandenb. Denar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 581
Re: Albrecht II Brandenb. Denar
ich habe die wichtigsten Daten noch nachzutragen Gewicht 0,58 Gramm Durchmesser 15,5 bis 17,1 mm
MfG
MfG
- Mo 30.10.17 17:40
- Forum: Mittelalter
- Thema: Albrecht II Brandenb. Denar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 581
Albrecht II Brandenb. Denar
Hallo liebe Münzgemeinschaft ! leider konnte ich mich bis jetzt nicht so sehr im Forum einbringen , obwohl hier hilfreiche Beiträge einstehen ,und mir bei der Bestimmung von Münzen aus meines Opa 's Münzsammlung sehr geholfen wurde. Heute möchte ich ein Brandenburger Denar ,aus dem Raum Brandenburg ...
- Mi 14.01.15 17:18
- Forum: Römer
- Thema: Anonyme aus röm. Republik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1285
Re: Anonyme aus röm. Republik
Dank der Brinkmann-Tabellen bin ich auf Cr. 167/1.1 und 167/1.2 bekommen ,
MvG
MvG
- Mi 14.01.15 14:49
- Forum: Römer
- Thema: Fälschungsgalerie
- Antworten: 9053
- Zugriffe: 941231
Re: Fälschungsgalerie
Danke Euch für die Beurteilungen ,wenn man unbedinkt was haben will wird man blind , die Versteigerung kam nicht von den Bulgaren ,ein angeblicher Sammler von uns fing mit der Versteigerung bei 800,-€ an, und ging dann alle drei Tage um 200,- € runter als keiner angebissen hatte , ich Dussel fragte ...
- Di 13.01.15 23:04
- Forum: Römer
- Thema: Anonyme aus röm. Republik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1285
Re: Anonyme aus röm. Republik
Danke Manfred, so eine Nachschlagseite hab ich schon immer gesucht , ! da find ich die Antwort
- Di 13.01.15 22:58
- Forum: Römer
- Thema: Fälschungsgalerie
- Antworten: 9053
- Zugriffe: 941231
Re: Fälschungsgalerie
Hallo werte Münzfreunde ! ich kann jetzt auch eine schöne Fälschung in der Galerie präsentieren. am 28. Mai 2014 konnte ich bei ebay nicht nein sagen, trotz dem kein anderer geboten hatte.Der Aheobarbus 41v Cr. aus Croff.519/2 ist ja echt so 800,- € wert , ich investierte 150,- €.Jetzt habe ich die ...
- Di 13.01.15 22:22
- Forum: Römer
- Thema: Anonyme aus röm. Republik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1285
Re: Anonyme aus röm. Republik
habe versucht die Münzen noch mal etwas besser darzustellen ,
- von den mir bekannten 13 verschiedenen Typen von " absoluten Anonymen " scheinen die beiden doch Albert 645 oder 642 bzw. Croff. 167/1 oder 164/1a , am ähnlichsten zu sein 


- Di 13.01.15 00:08
- Forum: Römer
- Thema: Anonyme aus röm. Republik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1285
Re: Anonyme aus röm. Republik
Mein digitales Mikroskop verzerrt alles in die Breite. Die Münzen sind in Farbe und Form an sonsten normal .
- Mo 12.01.15 22:56
- Forum: Römer
- Thema: Anonyme aus röm. Republik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1285
Anonyme aus röm. Republik
Hallo Münzfreunde ! beim genauere Betrachten meiner ebay -Weihnachtsersteigerungen vermute ich zwei Anonyme Denar, vom Typ 170 v.Chr., Cr. Nr.-167/1, ersteigert zu haben. - wär schön wenn ihr anderer Meinung wärt. Münze 1- 2,53gr. 19,48mm Münze 2- 3,87gr. 20,21 mm mit freundlichen Grüßen Nespora
- Do 25.09.14 16:42
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Stadtpfennig Hildesheim
- Antworten: 3
- Zugriffe: 828
Re: Stadtpfennig Hildesheim
Danke die Antworten gefallen mir sehr ! ich werde die Billonmünze einige Tage in Waffenöl legen
- Gruß Nespora
- Gruß Nespora
- Mi 24.09.14 20:26
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Stadtpfennig Hildesheim
- Antworten: 3
- Zugriffe: 828
Stadtpfennig Hildesheim
Hallo ich bin zu einem sehr schönen Stadtpfennig 1735 aus Hildesheim gekommen , 4 Pfennige . die Münze zeigt kaum Abnutzungserscheinungen,Gewicht 0,81gr. Durchmesser 13,92 mm . ich kann leider nicht finden aus welchem Material die Münze besteht ? die Münze hat eine sehr dunkle Patina soll ich sie et...
- So 31.08.14 15:30
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Bestimmung einer Münze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1565
Re: Bestimmung einer Münze
Hallo Walker ,vielen Dank fuer die Auskunft ! Ich hatte schon befuerchtet, dass es Spielgeld ist , mit Halbmond und Stern . Dann muss ja ein Anteil Silber in der Muenze sein und Kupfer? Heute Vormittag konnte ich einen Beitrag von "yupiter" vom 20.Okt.2005 ausfindig machen, der deinen Beitrag bestae...